Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 27.01.2014 - 20:42 |
|
Hallo zusammen,
ich hätte gerne mal eure Tipps zum Thema Rechtsschutzversicherung, weil ich da gar keinen Überblick habe.
Ich bin 26, lebe mit meiner Freundin zusammen, die dann möglichst mit versichert werden darf, arbeite für ein großes IT-Systemhaus in Süddeutschland.
Sämtliche Versicherungen habe ich bisher bei der Allianz abgeschlossen: KFZ-, Hausrat, Privathaftpflicht, Zahnzusatz, BU/Rente
Nun habe ich irgendwann gelesen, dass es sich empfiehlt die Rechtsschutzversicherung bei einem anderen Institut abzuschließen, um Probleme zu vermeiden, falls die eigene Versicherung tatsächlich mal Probleme macht (was ich bei der Allianz bisher noch nie hatte, aber man weiß ja nie)
Also, welcher Versicherer ist zu empfehlen, wer hat ne ordentliche Preis/Leistung-Quote? Ich hör mir gerne alles an!
Gruß,
der Hertie |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1668
Danke-Klicks: 95
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 27.01.2014 - 21:21 |
|
guck in der Stiftung Warentest oder Finanztest nach, die testen sowas regelmäßig  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.01.2014 - 21:56 |
|
Hertie2201 hat folgendes geschrieben: |
Nun habe ich irgendwann gelesen, dass es sich empfiehlt die Rechtsschutzversicherung bei einem anderen Institut abzuschließen, um Probleme zu vermeiden, falls die eigene Versicherung tatsächlich mal Probleme macht (was ich bei der Allianz bisher noch nie hatte, aber man weiß ja nie) |
stimmt aber wirklich kann immer mal vorkommen, das die eigenen versicherungen zahlungen verweigern oder ähnliches (ja, das machen die, auch gerne bei der arroganz ).
stressfrei war ich bisher immer mit der DAS. die schicken nicht nur mitarbeiter in den puff, da kann man auch individuelle RS-vers. abschließen
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 51
Wohnort: D-RLP
Auto: opel calibra c20xe
|
Geschrieben: 27.01.2014 - 22:25 |
|
ich hatte mal das vergnügen als nebenjob in einer versicherung zu arbeiten. wenn man die rechtschutz mehr als 2mal in 2 jahren in anspruch genommen hatte, ging ne kündigung raus wegen "übermäßiger inanspruchnahme".
an deiner stelle würde ich mir das wirklich mal ausrechnen, was ein anwalt kostet und wie oft man vor gericht geht, ob sich das wirklich lohnt.
edit: ohne selbstbeteiligung geht meist eh nichts mehr.
für mist auf der firma bauen haftest du ja eh nicht persönlich. frag doch mal deinen chef was wäre wenn du z.b. den firmenschlüssel verlierst. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 28.01.2014 - 09:39 |
|
Du musst dir auch im klaren sein was Du alles Abdecken möchtest.
Eine Verkehrsrechtschutz bei der auch deine Freundin mit drin ist gibt es schon für wenig Geld.
Arbeitsrechtsfragen sind meist auch wichtig, hier kann man entweder die Gewerkschaft in Anspruch nehmen, sofern man da organisiert ist, oder aber auch auf einen Anwalt verzichten.
Falls Du auf Arbeit mal einen Schaden machst, hat der Betrieb eine entsprechende Haftpflichtversicherung! Du würdest dem AG gegenüber nur haften falls Du vorsätzlich oder grob fahrlässig Mist baust.
Im Strafrecht gibt es ja auch wieder Leistungen die nicht versichert sind. Wenn es um die Wohnung geht hilft auch schon der örtliche Mieterverein für ein paar Kröten.
Ich persönlich habe nur eine Verkehrsrechtschutz.
Grüße Thomas |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 28.01.2014 - 10:22 |
|
Die Deurag is da ne ganz ordentliche Anlaufstelle, wurde bei uns viel vermittelt und gab bis dato nie Probleme. Ich selbst bin bei der DAS und hatte auch noch nie Schwierigkeiten, sind aber nicht unbedingt die günstigsten.
Alles bei einer Gesellschaft zu haben ist meistens schlecht und die Allianz ist nicht gerade die günstigste und auch nicht unbedingt die Zahlungsfreudigste Gesellschaft. |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 10.10.2011 Alter: 24
Beiträge: 141
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 28.01.2014 - 13:29 |
|
Auch wenn es oft heißt die nehmen sich alle nicht viel würde ich genau hinschauen was dabei ist - das variiert manchmal ziemlich.
Wie Vorredner schon sagten kommt man um eine SB meist nicht mehr herum, was ich aber an sich nicht schlimm finde, denn die ist bei 1-2 Anwaltsangelegenheiten meist schon überschritten.
Wir selbst vertreiben bei uns die versch. RS-Versicherung von Roland - der ist u. A. bei Finanztest immer recht weit vorne mit dabei. Die Tarife sind ziemlich umfassend aber eben auch nicht billig.
Im großen und ganzen muss ich sagen musst du schon wissen ob du das wirklich benötigst - den wegen 1-2 Angelegenheiten in 20 Jahren würde ich keinen RS empfehlen.
Auch musst du dir mal Gedanken machen was für einen du letzendlich willst, da die Möglichkeiten da recht breit gestreut sind und nicht immer alles mit abgedeckt ist was man am Anfang meinen würde.
Grüßla |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 28.01.2014 - 14:13 |
|
Moin!
Ich zahle jährlich bei der VHV (NRV Rechtsschutz) gut 230,- Euro ohne SB für Privat, Beruf, Verkehr.
Keine Ahnung, ob das teuer ist
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 10.10.2011 Alter: 24
Beiträge: 141
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 28.01.2014 - 14:15 |
|
Dannys_Cali hat folgendes geschrieben: |
Moin!
Ich zahle jährlich bei der VHV (NRV Rechtsschutz) gut 230,- Euro ohne SB für Privat, Beruf, Verkehr.
Keine Ahnung, ob das teuer ist
Gruß |
Ist es nicht, darf ich fragen wann du den abgeschlossen hast? |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 29.01.2014 - 01:10 |
|
Leider erst 2011. 2010 hatten wir ein unschönes Erlebnis mit dem ehemaligen Arbeitgeber meiner Frau
Schönen Abend @all |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 943
Auto: Opel Calibra Young c20ne
|
Geschrieben: 29.01.2014 - 22:10 |
|
Also im gegensatz zum Vorrender würde ich auf keinen Fall eine mit SB nehmen...
Wenn du Vertragssachen hast reichen meistens 1-2 Schreiben vom Anwalt und dann ist die Sache erledigt...
Bin bei der Roland mit Allem inkl. Mietschutz für knappe 30 EUR mtl. |
_________________ Autohistorie
- 2002-2003 Opel Astra 1.4 60 PS (in Zahlung gegen Cali, da zu lahm)
- 2003-2008 Opel Calibra C20NE Keke Roßberg Edition
- 2009-XXXX Opel Calibra C20NE Young Edition |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1453
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 29.01.2014 - 23:11 |
|
Ich hab auch eine Verkehrs-Arbeits und Allgemeinrechtschutz zahle auch so um die 200-220 Euro im Jahr bei der Mecklenburgischen.Hatte Anfangs nur ne Verkehrsrechtschutz aber die war nur für ein Fahrzeug gültig hatte 80 Euro im Jahr gekostet,fürn 2 Fahrzeug wär noch eine angefallen.Da kam mich das komplett billiger! |
|
|
|
 |
|