Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 212
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C25XE auf D3?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
oscar_din_66
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116

Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 703087 Geschrieben: 21.01.2014 - 10:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
kann man den V6 auch mit Minikat, oder Ähnlichem auf D3 Norm bringen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 703089 Geschrieben: 21.01.2014 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nö nur Euro 2, eventuell gehts mit umrüsten auf x25xe, sprich alles vom x25xe was dem c25xe fehlt, nachrüsten, aber lohnt nicht in meinen Augen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oscar_din_66
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116

Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 703091 Geschrieben: 21.01.2014 - 10:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar, dachte das wäre simpel, na schon okay.
Ist zwar etwas teurer aber eben (für mich) der gielere V6.
Danke für die flotte Reaktion top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 703092 Geschrieben: 21.01.2014 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Nö nur Euro 2, eventuell gehts mit umrüsten auf x25xe, sprich alles vom x25xe was dem c25xe fehlt, nachrüsten, aber lohnt nicht in meinen Augen.


So sieht s aus. Die halbe Mark die man pro 100 kubik spart (bei umrüstung auf euro 2) lohnt nicht wirklich. Dann bau lieber auf X30XE um. Da hast du leistung und d3 zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bandit88
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 41
Beiträge: 365

Wohnort: D-21037 Hamburg
Auto: Opel Calibra Cliff Edition 294 Bj. 1996 / Calibra Young X20XEV Bj.1997
Beitrag: 703146 Geschrieben: 21.01.2014 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was muss ich den machen damit der x30xe im calli d3 hat ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 703161 Geschrieben: 22.01.2014 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
was muss ich den machen damit der x30xe im calli d3 hat ?

Vom MV6 hast Du den blanken Motor und die Peripherie vom C25XE, wenn ich es richtig verstanden habe:
Dann brauchst Du noch DAS, die C25XE-Ansaugbrücke kannst Du nehmen, der Unterdruckschlauch, der Sekundärluft, ist org. so angeschlossen BILD (Bild von CalibraKaiBerlin),
würde ich aber mit einem T-Stück in den Schlauch setzten, da man im Bild schön sieht, dass der Abzweig sehr bruchgefährdet ist.

Alternativ kannst Du auch das Schaltsaugrohr vom Vectra B nehmen, das ist natürlich ungleich arbeitsintensiver. "WELCHE BRÜCKE F. X30XE?"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424418224 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002