Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 319
Insgesamt: 320 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 4 Monate alte Batterie Defekt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 702207 Geschrieben: 05.01.2014 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich hab vor knapp 4 Monaten eine neue Batterie für meinen Calibra gekauft. Die ersten 2 Monate wurd der Wagen ab und zu nochmal gefahren, und sie hat ganz normal funktioniert. Jetzt steht das Auto seit ungefähr 8 Wochen in der Garage und wurde nicht mehr bewegt. Als ich Gestern die Batterie ausgebauen wollte (sollte über´n Winter an ein Erhaltungsladegerät), war ich schon beim aufschliessen des Auto´s erstaunt das sie komplett leer war. Das ist ja nicht normal???
Jedenfalls hab ich die Batterie dann ausgebaut und an mein modernes Ladegerät angeschlossen, dies zeigte das sie nur 1,2v hat (Defekt) und fing garnicht erst an zu laden. Hab dann die Batterie für ne halbe stunde an ein altes Ladegerät angeschlossen, danach hat das "intelligente" Gerät sie wieder erkannt und versucht zu laden...
Normalerweise geht das Ladegerät nach erreichen der Ladeschlußspannung von 14,4v in die Erhaltungsladung, aber da kommt die Batterie garnicht erst hin..
Außerdem ist mir beim genaueren hinsehen aufgefallen das sie an den seiten etwas aufgebläht ist, also ein Fall für den Schrott???

Meine Lebensgefährtin meinte jetzt ich kann die Batterie doch einfach umtauschen, meint Ihr ich hab ne chance mein Geld (oder neue Batterie) zurück zu bekommen, oder ist es vielleicht eher eigene Schuld und ich mach mich beim Verkäufer lächerlich? Die Batterie kommt übrigens aus einen Fachgeschäft/Werkstatt, ist also kein Baumarktteil...

Gruß Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 702213 Geschrieben: 05.01.2014 - 18:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraflo1980 hat folgendes geschrieben:

Meine Lebensgefährtin meinte jetzt ich kann die Batterie doch einfach umtauschen, meint Ihr ich hab ne chance mein Geld (oder neue Batterie) zurück zu bekommen, oder ist es vielleicht eher eigene Schuld und ich mach mich beim Verkäufer lächerlich? Die Batterie kommt übrigens aus einen Fachgeschäft/Werkstatt, ist also kein Baumarktteil...
Gruß Flo


Die ersten 6 Monate müssen die dir beweisen das Du was falsch gemacht hast. Hingehen sagen, das die aufgebläht ist und Nachbesserung verlangen. Nicht auf Diskusionen einlassen oder erklären was und wie Du nicht alles gemacht hast.

Die wurde angeschlossen und war halt nach ner weile leer und fertig.

Nebenbei kannst ja mal messen ob de nicht wirklich irgendwo nen Verbraucher hast. Multimeter ran und testen.

Gruß Thomas

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 702246 Geschrieben: 06.01.2014 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das nicht irgendwo ein Kriechstrom die Batterie leersaugt hab ich Gestern gleich getestet, Ruhestrom liegt um die 50mAh, also völlig ok.

War eben erstmal mit der Batterie los und hab ohne Diskussionen mein Geld zurück bekommen. Der Verkäufer meinte auch noch das sie diese Batterien inzwischen nicht mehr verkaufen und einbauen, es soll mit 1/3 der verkauften Batterien probleme gegeben haben. War übrigens eine JMT (angeblich aus dem Hause Varta).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424380770 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002