Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 226
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Oeldruck

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 700228 Geschrieben: 30.11.2013 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,
Wenn noch einem Tag der Motor gestartet wird, dauert es ca. 30 Sec. bis der Oeldruck auf 5 Bar (Druckmessung) gestiegen ist.
Bei jedem weiteren Starten ist er sofort auf 5 Bar. Nach 12 Std. dauert es wieder 30 Sec.
Könnte das am Sieb in der Oelwanne am Ansaug liegen oder an was anderem gruebeln.gif ?
Gruss Uwe

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 700238 Geschrieben: 30.11.2013 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das oder regelkolben klemmt wie so gerne wieder.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 700261 Geschrieben: 30.11.2013 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke schon mal für den ersten Vorschlag top.gif .
Werde ich morgen anschauen.
Wenn er 5 Bar Oeldruck bringt, ist der Motor also nicht im Eimer wiejetzt1.gif .
Gruss Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 700289 Geschrieben: 01.12.2013 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

30sec. ist schon ziemlich lang!!!
aber wenn er dann die 4,5-5bar erreicht...ist das schonmal gut!!!
meiner brauch ca.10sec. nach einem tag...und dachte ich das ist schon lang mhh.gif

es gibt eine kleine Gummidichtung (O-Rino) zwischen Ölansaugrohr und Ölpumpe!!!
wenn die kaputt ist, kann das problem auch auftreten...muß allerdings die Ölwanne ab ja.gif

andere frage: welches öl fährst du???

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 700309 Geschrieben: 01.12.2013 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab den Calibra so gekauft. Als erstes habe ich das Oel gewechselt. 10w40 Mobil. Konnte ihn aber noch nicht richtig fahren.
Oelwanne ist runter, werde das Sieb, den Kolben und den O Ring überprüfen. Brauche so oder so eine neue Oelwannendichtung.
Hauptsache der Motor hat`s überlebt. top.gif
Merci.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 700339 Geschrieben: 02.12.2013 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rentnertaxi hat folgendes geschrieben:

Wenn noch einem Tag der Motor gestartet wird, dauert es ca. 30 Sec. bis der Oeldruck auf 5 Bar (Druckmessung) gestiegen ist.
Nach 12 Std. dauert es wieder 30 Sec.


Also nicht nach einem Tag, sondern nach 12 Stunden?!

Rentnertaxi hat folgendes geschrieben:

Oelwanne ist runter, werde das Sieb, den Kolben und den O Ring überprüfen. Brauche so oder so eine neue Oelwannendichtung.

- Kolben (Kanten checken, eventuell einschleifen/anpassen)
- O-Ring (immer erneuern)
- Ölwannendichtung (die vom XEV mit anderen Schrauben, Gewinde nachschneiden, Schrauben mit Drehmoment und Schraubensicherung anziehen! Wenn nötig, Schwallblech anpassen!)

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 700403 Geschrieben: 02.12.2013 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gute tip`s Danke top.gif .
War schon eine vom xev drunter laecheln.gif .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 700605 Geschrieben: 06.12.2013 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oelwanne ist unten. Sieb ist frei heul.gif . O- Ring war drin, sah aber sche.........e aus laecheln.gif . Neuer O-Ring und Oelwannendichtung werden
am Samstag eingebaut. Dann Test wave.gif . Wenn`s nicht klappt bleibt nur noch der Kolben gruebeln.gif . Toi, toi, toi bier.gif
Und wenn`s der auch nicht ist smiley-eatdrink090.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 700647 Geschrieben: 07.12.2013 - 12:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ganz ehrlich wenn jetzt schon die Öl wanne runter ist, bau die Pumpe aus und mach sie auf, dann weisste was los ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_4x4_Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.10.2013
Beiträge: 10
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-76473
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET powered by UP-Motorsport
Beitrag: 700667 Geschrieben: 08.12.2013 - 01:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte schon zig Ölpumpen von Kunden zerlegt, da waren immer welche darunter, jede 3.te, wo das innere Pumpenrad gebrochen war. Da hat es auch immer ewig gedauert bis die Pumpe mal willig war Druck aufzubauen, was letztendlich der Auslöser für Lagerschäden war..

Der Regelkolben klemmte bei 80% der Pumpen.

_________________
Ich weiß warum die meisten Motoren kaputt gehen, weil es Leute gibt mit sehr gefährlichem angelesenem Halbwissen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unterfranke
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.12.2012
Alter: 45
Beiträge: 37

Wohnort: D-97199
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 700673 Geschrieben: 08.12.2013 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe leh pumpe drinnen und immer 6-7 bar ist das normal trotz kbk??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_4x4_Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.10.2013
Beiträge: 10
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-76473
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET powered by UP-Motorsport
Beitrag: 700675 Geschrieben: 08.12.2013 - 12:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um absolute Gewissheit zu haben, misst man den Öldruck mit einem mechanischen Instrument.

Sorry, aber die elektronischen "Eieruhren, zeigen oft zuviel oder zuwenig an. Passt Dein Instrument zum Geber oder der Geber zum Instrument???

In der Regel, ohne Manipulation der Feder, bringen die Pumpen mit KBK zwischen 4 und 5 bar. Danach sollte der Öldruck abgeregelt werden.

7bar Schaden zwar nicht, doch mir persönlich etwas zu hoch.

mfg

_________________
Ich weiß warum die meisten Motoren kaputt gehen, weil es Leute gibt mit sehr gefährlichem angelesenem Halbwissen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unterfranke
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.12.2012
Alter: 45
Beiträge: 37

Wohnort: D-97199
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 700681 Geschrieben: 08.12.2013 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der anzeige ist scho ewig drinnen
mit letzten motor ca 4 bar ohne kbk und serien pumpe
jetzt neu aufgebauter motor mit kbk
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rentnertaxi
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64

Wohnort: CH-4852
Auto: Calibra V6 C25XE
Beitrag: 702069 Geschrieben: 03.01.2014 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Feder war gebrochen beim Oeldruckregler hammer.gif .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424493009 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002