Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 344
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - KWS ode rnicht?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 487164 Geschrieben: 27.11.2009 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

passen tut der stecker ja.. bohrung reinigen wäre auch noch ne option .. werd das nochmal mit motornummer vergleichen.. hätt ich vllt vorher machen sollen lol.gif
motornummer steht am block überm krümmer oder?

aber erstmal danke für eure hilfe


EDIT: fehler gefunden, hab genau den falschen erwischt.. die gm nr vom alten stimmt mit dem sensor überein der für die modelljahre ab 96 ist .. obwohl meiner ein 95er ist.. aber der alte KWS sagt was anderes..

werds testen wenn ich den "richtigen" habe..
mfg

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 487192 Geschrieben: 27.11.2009 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn er dir weiterhin den fehler ausgibt würd ich mal sagen das das normal ist , der kws kann nämlich nicht auf funktion geprüft werden vom steuergerät , da im stand kein impuls kommt da der motor ja steht

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 487206 Geschrieben: 27.11.2009 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das problem kenn ich.. aber normaler weise zeigt der den fehler beim ausblinken nicht an .. nur wenn man mitm tech1 ausliest.. warum auch immer..

mfg

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 487209 Geschrieben: 27.11.2009 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm ach so , naja ich hab auch wieder den originalen verbaut , hatte übergangsweise nen vom neuen modell drinn , ging auch , aber irgendwie nicht richtig allerdings war da auch mein nws hin und ich hab dann beide getauscht
und keine probs mehr

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 487241 Geschrieben: 27.11.2009 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Energie_83 hat folgendes geschrieben:

Mir wurde gesagt das es 2 verschiedene gibt als ich meine Sensoren getauscht hab! Wobei der Sensor gleich sei und nur der Stecker anders ist...

Hab meinen von Hella gekauft und da lag ein Stecker zum umlöten dabei!


ich hab mich da mit dem NWS vertan! sorry
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 487876 Geschrieben: 30.11.2009 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin,

hab jetzt ´n sensor von hella drin.. auch der richtige.. diesmal hab ich drauf geachtet .. nur leider hats nix geholfen..

steht jetzt beim bekannten in der werkstatt.. wird leider nichts umsonst..

er vermutet, dass irgendwo ein kabelbruch sein könnte denn dem steuergerät fehlt irgendeine information.. sensor lässt sich zum starten zwar austricksen aber läuft nur im notlaufprogramm..

habt ihr nicht ne idee oder einen ansatz um das problem etwas einzugrenzen und die kosten im rahmen zu halten? laut stromlaufplan hängt der sensor mit ner menge anderer sachen zusammen..

für jeden ratschlag bin ich dankbar ..

mfg czackers

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
FirstEdition
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 406
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Karlsruhe
Auto: Opel Insignia CDTi
Beitrag: 487935 Geschrieben: 30.11.2009 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hast Du wirklich einen Original-NWS von Opel drin? Ich hatte einen vom Zubehör verwendet, mit dem neuen Stecker, wurde also umgelötet, aber immer noch der gleiche Fehler.
Verdacht meiner Schrauber-Werkstatt war dann gleich "Kabelbruch oder Steuergerät defekt". Und das plötzlich einfach so?? Kurbelwellensensor hiess es, kann es nicht sein,
sonst wäre ja der Motor vor dem NWS-Wechsel überhaupt nicht mehr gelaufen, da kein Drehzahlsignal.

Danach bin ich dann zähneknirschend zu Opel gefahren, hab zuerst den Kurbelwellensensor testweise wechseln lassen, immer noch Fehler, also gleich wieder raus damit.
Dann einen Original NWS verbauen lassen und alles ging wieder.

Ich tippe also immer noch auf den NWS? Vielleicht ist der einfach defekt?

Wünsche Dir alles Gute, mich hat das wirklich graue Haare und verhältnismäßig viel Geld gekostet, weil ich im Prinzip alles doppelt zahlen musste.

FE

_________________
Aktuell: Opel Insignia 2.0 CDTi Sport, Bj. 16, Graphitschwarz Metallic
Davor: Opel Insignia 2.0 BiTurbo CDTi Sport, Bj. 12, Graphitschwarz Metallic
Früher: Opel Calibra Last Edition (Nr. 777), Bj. 97, Magneticblau, X20XEV

Galerie bei C³
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 488167 Geschrieben: 01.12.2009 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja der NWs ist von opel.. hab ich zwar über ebay ist aber von einem opel vertragshändler gewesen auch in originaler verpackung mit gm logo und diesem hologram..

als ich den ausgetauscht hab lief er ja auch ein paar wochen problemlos und der FC war wieder leer.. bis die MKL anging. startprobleme und geht gern aus .. und immer im Notlaufprogramm.. laut fehlerspeicher KWS..

was mir nur gerade einfällt.. das die eingelöteten kabel einen minimal größeren querschnitt haben als die origianlen.. zumindest laut stromlaufplan..aber dann ist es auch nicht logisch warum er dann erst ein paar wochen lief bevor sich der KWS gemeldet hat..

ein kabelbruch irgendwo im kabelbaum kann ich mir nicht wirklich vorstellen so wie der verpackt ist..

der jetzige KWS ist von Hella.. könnte auch origianlen holen aber nacher bleib ich auf zwei sensoren sitzen und hab 160euro für nix ausgegeben..#

werd noch warten müssen und sehen was die werkstatt rausbekommt..

werde euch berichten.. schönen abend noch

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reifaa
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
Beitrag: 701696 Geschrieben: 26.12.2013 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

sorry, ich weiß das ist schon ne ganze Weile her... Mich würde mal interessieren, ob es normal ist, wenn der KWS voll Öl ist, oder ob der sauber sein sollte. Mein KWS ist laut Fehlerspeicher kaputt, beim Ausbau fiel mir ein Ölfilm auf. Nicht dass ich jetzt nen Neuen bestelle und eigentlich hat's ne ganz andere Ursache.
gruebeln.gif
Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701752 Geschrieben: 27.12.2013 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das die Sensoren ölig werden ist normal.
Vor dem Einbau des neuen Sensors würd ich den O-Ring auch immer leicht mit Öl benetzen.

Gruß

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424354869 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002