Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 204
Insgesamt: 205 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Corsa B 1.2 45PS

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 701546 Geschrieben: 23.12.2013 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin...

bin seit heute Corsa B besitzer biggrin.gif ...und da sind mir doch gleich zwei sachen aufgefallen zwinkern.gif

1. Wie schnell muss soein 1.2er mit 45PS sein? Kumpel, der schon mehrere davon mal hatte, meinte Tacho 160 müssen die schon schaffen...bei meinem war heute bei 140 schluss sehrtraurig.gif

2. zieht der sich die Wassertemperatur für die Tachoanzeige auch über diesen Sensor mit Pilzkopf und Kabelschuh? Und fürs STG separat..? Weil die anzeige hat sich kaum bewegt...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701549 Geschrieben: 23.12.2013 - 01:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles eine Frage der Ausstattung und auch der Killermotor scheint ein bisschen Leistungsstreuung gehabt zu haben.
Ich selbst hatte den X12SZ in meinem Corsa (der immer noch vor sich hingammelt ^^). Der hatte 5 Türen, Servolenkung als Extra, Doppelairbag, Schiebedach, beide Sitze höhenverstellbar, große Serienstereo-Anlage. Alles in allem Leergewicht von fast einer Tonne.
Höchstgeschwindigkeit nach Pedal-to-the-Medal-Methode mit viel Strecke im 4. Gang 150, wenn ich alleine war, 135-140 wenn noch bis zu vier Personen mit Gepäck dabei waren. Da durfte dann aber kein Hügel/Berg kommen, das war der Tod.
Mein Dad hatte einen X12SZ in seinem Corsa. Das war ein Re-Import-Modell, hatte 3 Türen, nur einen Airbag, keine Servo, etc. Der hatte eine deutlich bessere Beschleunigung und lief auch >170 aus eigener Kraft.
Ein Kumpel von mir hat den X12SZ in seinem Corsa, deutsches Modell, 3 Türen, Doppelairbag und Schiebedach, keine Servo. Der läuft ca. 160 Spitze...

Weiter zählen noch so Kleinigkeiten wie die Räder dazu: am effektivsten läuft das ganze auf den originalen 165ern 13", evtl auch den 185er 14" auf Original-Alus.
Bei mir wurde es ganz schlimm, als ich die Idee hatte 195/45R15 auf die Karre zu schrauben. Beschleunigung kaum verändert, Höchstgeschwindigkeit ca 5 km/h Verlust, aber dafür höherer Spritverbrauch. Dafür klebte das Ding auf der Piste wie ein Go-Kart, Kurvengeschwindigkeiten wie nie zuvor biggrin.gif

Also der 45PSer ist echt ein Krampf zwinkern.gif
Er ist, dadurch dass er eh kaum Leistung hat, sehr anfällig für kleine Ungereimtheiten im Ansaugsystem. Kumpel von mir hatte lang Probleme mit seinem, weil das Dichtungsgummi zwischen Ansaugtrakt und Ansaugbrücke undicht wurde...

Also erstmal das ganze Unterdruckklimbims prüfen. Dann läuft er in aller Regel schon mal "im Soll". Und dann eben wie gesagt, Abhängig von der Ausstattung...
Elektrische/Hydraulische Servo, 3/5 Türen, Schiebedach oder nicht, Airbags, etc...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 701550 Geschrieben: 23.12.2013 - 01:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, danke schonmal für die Antwort.. zwinkern.gif

Das sind ja schon große unterschiede...

Also ich hab den 3 Türer, glaube 1 Airbag, Keine Servo ( heul.gif ), Musikanlage mit Boxen hinten auch, höhenverstellbaren Fahrersitz, sonst alles mechanisch...plus Schiebedach ja.gif
Räder sind die wunderschönen 3 Speichen 14 Zöller *g*...175er...glaub ich...

Also ich hab als erste Maßnahme des Seriösen Leistungstunings den Ansaugschnorchel im Luffikasten entfernt... biggrin.gif
Und mir ist an einem der Unterdruckschläuche eine Undichtigkeit aufgefallen...ein leichtes zischen...werd ich morgen auch gleich mal beheben...Reifenluftdruck muss ich auch noch kontrollieren...
...dann folgt eine erneute Probefahrt...

Gibts sonst noch etwas was ich machen könnte?


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 701551 Geschrieben: 23.12.2013 - 01:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mcalibra hat folgendes geschrieben:
Gibts sonst noch etwas was ich machen könnte?
wie am Calibra leiert ab ca 150tkm gerne das Schaltgestänge rum, aber das ist ja nicht direkt mit Leistung zu spüren.
Sonst am Motor wie gesagt, mal alles zwischen Luftfilter und Ansaugbrücke prüfen. Gerade im Bereich der einsamen Einspritzdüse macht Falschluft viel aus...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701555 Geschrieben: 23.12.2013 - 09:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Perle hatte ja so einen als Erstwagen, ebenfalls mit dem C12NZ. Nach langen Etappen konnte man ihn schon ma auf 150-160 laut Tacho bringen. War aber eher die Ausnahme als die Regel. Ich würde mir da also nicht soo den Kopf machen, die Dinger sind Wanderdünen. Es kann aber auch daran liegen, dass er die Temperatur nicht erreicht, er dann zu stark anfettet, usw. Steuerzeiten kann man auch selbst noch einstellen, die Drosselklappe kann ebenfalls dafür sorgen, usw.

Ich hab bei dem dmals auch die Kopfdichtung inkl. Zahnriemen und Thermostat etc. neu gemacht. Der kleine Tempfühler war soweit ich noch weiß unten an der Drosselklappe hinten am Motor zu finden. Du weißt ja wie die Dinger jeweils aussehen, da solltest du schnell fündig werden. Ansonsten klingts nach offen hängendem Thermostat. Problem is, das Ding sitzt bei dem Motor unter der Zahnriemenabdeckung. Er muss also runter zum Wechsel...ansich ja keine große Sache, aber halt nervig. Kannst aber auch die Abdeckung quasi ausschneiden um den Riemen herum im Bereich des Thermostatgehäuses...dann kann man es wechseln, ohne den Riemen anzufassen. Wenn du es dir genau anguckst wirst du sehen wie ich das meine.

Allgemein is der Motor kein Hexenwerk. Man kommt überall gut ran und es is alles ziemlich selbsterklärend.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 701556 Geschrieben: 23.12.2013 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann hättest du dir lieber einen x12xe holen sollen, die laufen für ihre 65ps in so einem Corsa schon wirklich recht ordentlich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701560 Geschrieben: 23.12.2013 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich find den C14NZ ganz geil. Keine anfällige und umständliche 16V-Technik und mit 60PS geht er schon bedeutend besser. Im Grunde is der 1.2er 8V aber n ganz lustiges Bienchen...man darf halt nix erwarten. Verbrauch lag immer so zwischen 6-7Litern und auch sonst ist wirklich alles günstig, selbst der Wechsel der Kopfdichtung, inkl. aller sonstigen Dichtungen, ZR, WaPu, Thermostat usw hat keine 150€ gekostet und war in 2-3Std erledigt.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 701561 Geschrieben: 23.12.2013 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja hab halt genommen was grad da war... Und billig war... Hauptsache ffährt und hat TÜV...
Größere Aktionen gibt's erst im nächsten Jahr... heut kommt nur noch ein anständiges Radio rein, die Unterdruck Leitung wird dichtgemacht und kupplungsseil muss noch ein bisl gängiger gemacht werden... Flüssigkeiten Check und dann geht's ab in Urlaub zwinkern.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 701562 Geschrieben: 23.12.2013 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der 1.2er is halt schon ne ziemliche Wanderdühne, hatte damals nen 1.0 Peugeot 106 mit 45ps. Der is mit einem Mann mehr drin dem Corsa davon gefahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bampg
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 137
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36088
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 701563 Geschrieben: 23.12.2013 - 11:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die anzeige für die wassertemperratur hat er noch mal Seperat für das STG direkt beim Einspritzseite
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 701600 Geschrieben: 24.12.2013 - 02:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach ersten Änderungen hab ich heute damit 160 geschafft biggrin.gif

Undichtigkeit an einer Unterdruck Leitung beseitigt, Gaszug eingestellt , 1,5 Liter Öl aufgefüllt, Reifendruck eingestellt... es waren nur 1,5 bar drauf... omg... Naja nun lief er besser...

Morgen muss ich noch das kupplungsseil und Pedal ölen, bremsflüssigkeit auffüllen, bisl mehr kühlerfrostschutz rein... Und mal kucken was mir noch so einfällt zwinkern.gif


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701605 Geschrieben: 24.12.2013 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also eigentlich alles, was der Vorbesitzer hätte machen sollen, wäre das Ding gepflegt worden. biggrin.gif

Kannste ma sehen, was so Kleinigkeiten ausmachen können.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 701630 Geschrieben: 24.12.2013 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

das sich die temp.-anzeige kaum bewegt liegt auch gerne mal am thermostat. der ist aber einfach zu wechseln ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 701719 Geschrieben: 26.12.2013 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin...

irgendwie kommt immer mal wieder die mkl beim corsa... ausgelesen hab ich FC 43....
Aber laut Liste gibt's den garnicht bei meinem Motor...
Hat irgendwas mit agr zu tun... welches ich glaub ich garnicht hab, oder??


MfG Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 701724 Geschrieben: 26.12.2013 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenns nen X12SZ ist hat der nen AGR solltest ja gleich sehen wenn die Haube auf ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424460855 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002