Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.04.2005 Alter: 62
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 21:10 |
|
Die X25XE sollten von Werk schon Euro 2 haben, oder täusche ich mich? Wie X20XEV.
Ich habe vor vielen Jahren extra Schreiben von Werk bekommen und konnte damals den X20XEV von Euro 2 auf D3 umschlüsseln lassen.
Das gleiche war mit X25XE.
Für meinen LET habe ich vor 3 Jahren für ca. 550 EUR Kat von EDS gekauft und auch D3 von Euro 1 bekommen. Jetzt kann ich nur lachen Schlappe 135,oo EUR zahle ich jetzt, statt 302.oo
Ihr könnt rechnen, ob sich das gelohnt hat.
Der richtige Sprung ist auch nur von Euro 1 auf Euro 2. D3 sind dann nur zerquetschte. |
_________________ Gruß Markus
Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich! |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 21:14 |
|
Calisqs hat folgendes geschrieben: |
Die X25XE sollten von Werk schon Euro 2 haben, oder täusche ich mich? Wie X20XEV.
Ich habe vor vielen Jahren extra Schreiben von Werk bekommen und konnte damals den X20XEV von Euro 2 auf D3 umschlüsseln lassen.
Das gleiche war mit X25XE. |
der x25xe hat, zumindest in der last edition eh schon d3 wüsste nicht warum das vorher anders geregelt gewesen sein sollte.
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 92
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-21514 Güster
Auto: Opel Calibra, Corsa, Zafira, Manta C30XE, C20LET(EDS Ph.3+), Z22SE, C24NE
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 21:40 |
|
caliopa hat folgendes geschrieben: |
Glaub wenn du den einbauen läßt, macht die eintragung die Werkstatt u. wenn du den selber dran machst mußt du zum Tüv. Dann mit dem bericht zur Anmeldestelle u. die tragen dir das in den Fahrzeugschein ein u. benachrichtigen auch automatisch das Finanzamt u. nach ca.6 Wochen kriegst du die hälfte von der Seuer zurück.Danach geht das alles jedes Jahr automatisch. C. |
Also du brauchst eine Werkstatt die AU's durchführen darf, die muss dir das ding einbauen (oder du machst es) und Die Werkstatt muss dann den Steueränderungsantrag (vom MiniKat Hersteller) abstempeln. Danach gehst du zur Zulassungsstelle mit dem Antrag und der ABE (kriegst du auch vom MiniKat Hersteller) und lässt dir das von der Zulassungsstelle eintragen. Danach geht alles sein gang.
Du musst nicht zum Tüv damit!!!!
Kleiner Tip mann muss ankreuzen ob er euro2 oder d3 bekommt, die meisten chekcen es nicht wenn man D3 ankreuzt.  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
|
Geschrieben: 19.01.2012 - 22:24 |
|
@Manni Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen das wollte ich hören ,weil so Papierkram war noch nie meins einbauen werde ich das aber selber reicht doch einfach nach Kat vor Msd einbaun Ist doch nix .
Ja und ich habe euren Texten jetzt entnommen das sich nur die Umrüstung auf Euro 2 per Mini-Kat wirklich lohnt der Rest ist Pinuts und nicht wirklich Kosten-Nutzen effektiv. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 10.04.2005 Alter: 62
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
|
Geschrieben: 20.01.2012 - 00:40 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
der x25xe hat, zumindest in der last edition eh schon d3 wüsste nicht warum das vorher anders geregelt gewesen sein sollte. |
Also, ob LE von Werk D3 gehabt haben weiß ich nicht. Kann auch sein, dass der Vorbesitzer den Papierkram erledigt hat, oder bist du es? Mein Schreiben von Opel ist mit Juli 97 datiert. Ich vermute, dass es erst nach dem Datum, oder kurz vor D3 gegeben haben könnte. Alle andere ältere Fahrzeuge, ich meine hier mit X25XE und X20XEV Motoren, die Euro 2 gehabt haben, hasst du umschlüsseln können, wie auch ich das gemacht habe. Das war ein '96 XEV Classic.  |
_________________ Gruß Markus
Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 27.11.2013 - 19:36 |
|
Also ich komm gerade gar nicht mit.
Mein alter V6 BJ 97 Hatte D3. Der Neue V6 BJ 96 Euro 1.
Ist da nicht etwas faul? Sind ja beides die gleichen Motoren X25XE!
Gruß Thomas
EDIT!
Entsprechend dem Nachtrag aus dem Downloadbereich müsste ein X25XE drin sein. GErade in der Halle nach gesehen und siehe da, es ist ein C25XE drin. Ich sauf jetzt erst mal ein! |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.11.2012 Alter: 53
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
|
Geschrieben: 28.11.2013 - 02:31 |
|
Tja, da cer C25XE bis 06/96 drin war und der X25XE erst ab 07/96 drin ist, kann es natürlich sein dass bei Dir ein C25XE drin ist. Somit vollkommen ok.
Ich weiß immer schon vor dem Kauf wieviel Steuern ich zahlen muß. Gibt es keinen KLR oder MiniKat und die Kiste hat Euro 1, wird der Wagen nicht gekauft. Kann man es nachrüsten, ist es bei mir drin bevor das Auto angemeldet ist. |
|
|
|
 |
|