Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 213
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 2 ohm 4 ohm wo ist der unterschied

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 69846 Geschrieben: 12.02.2005 - 12:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe ne frage was die ohmzahl angeht

meine endstufe die kann folgende leistungen stabil

gebrückt 4 x 145W Sinus / 2 x 400W Sinus @ 4 Ohm
4 x 100W RMS / 2 x 250W RMS @ 4 Ohm
4 x 178W RMS @ 2 Ohm

die frage ist aber jetzt was ist besser 2 oder 4 ohm betrieb
und wie kriege ich zum beispiel eine subwoofer kiste auf 2 ohm
oder müsse das immer 2 subs sein die paralel geschaltet werden damit ich dies erreiche
irgendwie blicke ich da nicht durch
kan mir jemand da ne behreibung oder n tipp geben wie ich es anstellen kann
wg 2 ohm weis ich wohl das die endstufe strom saugen soll aber reichtig dafür sorgt aber die brax powercap

inhifi sachen war ich nie gut *lol.gif*
naja wenigstens steigerrung vor 10 jahre hab ich mit equalizern angefangen die haben damals ordentlich geballert .
reichte auch in einen ford escort *lol.gif* lol.gif

mit opel kamen dann vernünftige endstufen radios ond verkabelung ohne tesafilmtuning und kabelbrandgefahr drunk2.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 69854 Geschrieben: 12.02.2005 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Ohm Zahlen sind für Verstärker und Lautsprecher angegeben.
4 Ohm beim Verstärker heißt, dass der Verstärker 4 Ohm Lautsprecher aushält und keinesfalls weniger. Schließt man zum Beispiel 2 Ohm Lautsprecher an, wird die Leistung des Verstärkers überschritten und er wird bei Volllast wahrscheinlich abbrennen mad2.gif .
8 Ohm Lautsprecher kann man an einen 4 Ohm Verstärker ohne Probleme anschließen, man erreicht nur die maximale Verstärkerleistung nicht.
Also Lautsprecher Ohmzahl größer als die des Verstärkers: Keine Gefahr man erreicht jedoch nicht die maximale Leistung.
Also Lautsprecher Ohmzahl niedriger als die des Verstärkers: Der Verstärker läuft Gefahr abzubrennen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 69855 Geschrieben: 12.02.2005 - 12:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tesafilmtuning lol.gif

Um es mal ganz einfach zu erklären.

Schaltest du etwas in "Reihe", dann verdoppelt sich die Ohm zahl R1 + R2 + Rxxx = Rges

R = Widerstand

Bei Paralle ist das 1/R1 + 1/R2 + 1/Rxxx = Rges

Das heisst, wenn du 2 Subs parallel dran klemmst kommst du auf einen niedrigeren Widerstand und die Endstufe kann umso mehr Leistung abgeben! Deshalb bringt die auch mehr Leistung!

Das erreichst du, wenn du 2 Kanäle deiner Endstufe auf einen brückst... somit bringt die mehr Leistung für deinen einen Sub!

Ich hoffe das war verständlich oder hab ich die Frage missverstanden?

Wie schon erwähnt, kommst du unter die mindest Ohm-Zahl brennt dein Verstärker durch... ich habs selbst schon bei nemm Kumpel miterlebt! Dann heisst es aber nur "selber Schuld"

Im Auto sind üblich 4 Ohm... sofern nichts gebrückt oder sonst was wird... Es gibt aber z.B. auch woofer die 2x 2 Ohm haben also 2x + und 2x - trotzdem kommste dann halt auf deine 4 Ohm.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 69889 Geschrieben: 12.02.2005 - 14:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist das was ich wissen wollte.
meine endstufe ist 2 ohm stabil laut hersteller und 1 ohm war auch irgendwas dabei

das heist es gibt auch 2 ohm subs oder nur paralel geschaltet wiejetzt1.gif
hab je maien kiste jetzt gebrückt am laufen drückt natürlich besser ist ja doppelte leistung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 69893 Geschrieben: 12.02.2005 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also dann müsstest du eigentlich eine verdammt gute Endstufe haben, denn ich kenne fast keine die überhaupt 1Ohm stabil ist... das sind meist die in der gehobeneren Klasse...

Du hast also einen 4 Ohm Woofer, hast ihn aber gebrückt an deiner Endstufe also somit 2 Ohm...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 69895 Geschrieben: 12.02.2005 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles klar jetzt weis ich wie ich die an 2 ohm betreibe
ich habe n schnäpchen gemacht bei kolegen
habe eine sioux drinne für die 3 wege front und rear und eine ground zero GZHA 2350X die macht 1 ohm ist allerdings 2 kanal
die hab ich n hunni gekauft (2monate alt) vom bekannten biggrin.gif er hat dringend geld gebaucht
warte jetzt noch das er die plutonium subs weg gibt dan hab ich alles was ich haben wollte für kofferraum biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 69897 Geschrieben: 12.02.2005 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

effi.gif *piep* effi.gif

respekt.gif also für n hunni hätte ich das auch genommen... heul.gif

Selbst wenn das nicht unbedingt alles das nobelste ist... aber glaub trotzdem nicht daran das 1 Ohm gehen! Wie auch immer... respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 69900 Geschrieben: 12.02.2005 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naajadie sioux sieht nobel aus hat auch genug für die 3 wege (tinitus gefahr)
die ground zero soll nur für den sub druck sorgen und die hat genug leistung meiner meinung nach .
die plutonium kommen früher oder später in meinen kofferraum lach.
muss nur warten der verkauft immer so billig neue sachen

habe von ihm auch das dolby digital von technics für 200€ incl boxen gekriegt lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 69910 Geschrieben: 12.02.2005 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm... wenn der zuviel Geld hat kann er mir davon gerne was abgeben effi.gif

Aber eines nur mal am Rande nur weil es Nobel aussieht muss es noch lange nicht Nobel sein!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 69937 Geschrieben: 12.02.2005 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vergiss dann aber nach einer Zeit nicht auch die Sioux rauszuschmeissen, wäre eine Beleidigung für die restlichen Komponenten

Desweiteren sind 2x2 Ohm an nem 2 Kanal Verstärker immer noch 2x2 Ohm die der Verstärker "sieht"

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 69938 Geschrieben: 12.02.2005 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sag ich ja...

Und was die Sioux betrifft hab ichs eigentlich milde ausgedrückt... ich sagte ja... nur weils nobel aussiehts muss es das nicht sein effi.gif ich wollts halt nicht so schmerzhaft ausdrücken ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 70144 Geschrieben: 13.02.2005 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bitte um schnelle Antwort.
Blicke nicht ganz durch!

Ich habe einen Syrincs 12-300 woofer der 4 ohm hat!
Jetz habe ich mir einen kicker 400.1 amp gesehen der an 4 ohm 200rms hat und auf 2 ohm 400rrms!

Ist aber ein monoverstärker!
Jetzt werde ich das nicht hinbekommen das der syrincs auf 2 ohm läuft , oder doch??
Bitte um schnelle hilfe!

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 70170 Geschrieben: 13.02.2005 - 14:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab genau die gleich frage mal gestellt in einem beitrag einfach mal die suche benutzen...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 70177 Geschrieben: 13.02.2005 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau nach einem 2 Kanalverstärker der 2 Ohm Stabil ist, beste Kombi für dich

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 70188 Geschrieben: 13.02.2005 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pampersjoe hat folgendes geschrieben:
...Bei Paralle ist das 1/R1 + 1/R2 + 1/Rxxx = Rges...


Ich lass jetzt ja ungern den Klugscheißer raushängen aber: 1/R1+1/R2+1/Rxxx=1/Rges

Wenn man das dann nach Rges umstellt hat man: R1*R2*Rxxx/(R2*Rxxx+R1*Rxxx+R1*R2)=Rges

Bei lediglich zwei Widerständen sieht es einfacher aus: R1*R2/(R1+R2)=Rges

Oder man nimmt einfach die Formel von Pampersjoe und bildet von diesem Ergebnis dann den Kehrwert (schreibt man das so?). Das ist dann der Gesamtwiderstand.

ja.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424488819 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002