Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 215
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Günstiger Händler für LMM Bosch 0 986 280 140, 0 280 213 024

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 697626 Geschrieben: 15.10.2013 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Frank und Irfan,

ich hab mir doch jetzt tatsächlich beide verlinkten Threads KOMPLETT durchgelesen, weil das mit dem LMM interessiert mich auch.

Genau gelesen hat nur ein User namens Crio (den ich nicht kenne) vor 4 Jahren gesagt, das der S2 LMM am C20LET funktioniert. Sonst niemand!!

Und der Crio hat auch nur geschrieben, das ER keinen Unterschied bemerkt hat.

Wir wissen ja oft wie das ist, beim Fahren merkt man als Fahrer viele Sachen gar nicht. Ob der richtig sauber läuft oder nur fast sauber, das merkt man doch als Fahrer nicht. Ob der Crio die Werte vom LMM nachgemessen hat und die mit dem Original LET LMM verglichen hat, weiß ich nicht.

Letztendlich muss jeder selber wissen, ob er einem unbekannten Privatmann aus dem Internet vertraut und sich alleine aufgrund dieser Aussage einen S2 LMM in den Turbocali einbaut.

Ich sage mal: es kann gut gehen oder auch nicht. psycho.gif

______________________________________________________

Für den VR6 LMM den ich momentan fahre, hatte ich damals bei BOSCH nachgefragt und ein Techniker von denen hat mir bestätigt, dass der die gleichen Kennlinien und Werte hat wie der LET LMM. Daher habe ich den guten Gewissens eingebaut.

Hätte es sonst nicht riskiert, dass der LMM zum Beispiel zu wenig Luftmasse misst, dann läuft der Motor zu mager und überhitzt und verreckt.

Bevor ich mir einen S2 LMM in meinen Cali bauen würde, würde ICH bei Bosch nachfragen und mir das bestätigen lassen, dass der wirklich die richtigen Werte liefert. zwinkern.gif

Wie ihr das macht, müsst ihr selber wissen. ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 697630 Geschrieben: 15.10.2013 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:
Wie ihr das macht, müsst ihr selber wissen. ja.gif


Absolut richtig. Wenn man in mit einem ruhigem Gewissen fahren möchte. Den VR6 kann man wohl ohne bedenken fahren und den S2 würde ich auch vorher bei Bosch anfragen. Mein LMM funktioniert noch und ich habe noch einen auf Lager.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698432 Geschrieben: 29.10.2013 - 18:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo miteinander, ich habe vor ca. 2 wochen beim bosch-kundendienst per mail nachgefragt, ob der originale luftmassenmesser mit der bosch nr. 0280213024 kompatibel mit dem luftmassenmesser vom audi S2 bosch nr. 0280213007 ist.
heute ist die antwort gekommen:

hier meine frage:

An: contact@bosch.com
> > > Betreff:luftmassenmesser
> > >
> > > bitte an den zuständigenkundendienstweiterleiten!
> > >
> > > hallo mein name ist neuditsch christian und ich hätte eine frage bezüglich luftmassenmesser für einen opel calibra turbomotor type c20let.
> > > der originale lmm hat die bosch nr.0280213024.
> > > könnte man den lmm mit der bosch nr.0280213007 der im audis2 verbaut ist bedenkenlos im opel calibra turboc 20let verbauen?
> > > würde das von den kennlinien, srömungstechnisch und stecker her passen?
> > >
> > > danke gruß

hier die antwort:

Sehr geehrter Hr. Neuditsch

Vielen Dank für ihr Email.

Das Motorsteuergerät ist auf die Kennlinie des Luftmassenmessers abgestimmt. Die beiden LMM sind nicht identisch!!!!

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Erwin Kiss
AA/SEC-TSS1

Tel. +43(1)79722-1047

BeQIK

We keep vehicles moving!

Von: Buder Brigitte (AA/SAT) Im Auftrag von AA/SAT Bosch (AA/SAT)
Gesendet: Montag, 28. Oktober 2013 16:38
An: Kiss Erwin (AA/SEC-TSS1)
Betreff: WG: Re: Re: luftmassenmesser Vorgangs-ID 852974 <.:|EmailID=897946>

also weitersuchen!
gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 698446 Geschrieben: 29.10.2013 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
habe den LMM vom S2 eingebaut.
Funktioniert nicht problemlos wie Crio in dem Thread geschrieben hat.
Hat am Anfang probleme ordentlich rund zulaufen.Schwankungen von +/- 500 U /min.
Das gibt sich dann zwar wenn er etwas läuft, aber das ganze ist mir doch etwas zu heikel. Beim Fahren funktionierte er ganz gut. Hab natürlich nicht voll durchgetreten.

Muss wohl doch der vom VR6 her...

Mfg
KMX125MASTER
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 698455 Geschrieben: 29.10.2013 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blueshark hat folgendes geschrieben:
bosch-kundendienst per mail nachgefragt, ob der originale luftmassenmesser mit der bosch nr. 0280213024 kompatibel mit dem luftmassenmesser vom audi S2 bosch nr. 0280213007 ist.
heute ist die antwort gekommen:


hier die antwort:

...Das Motorsteuergerät ist auf die Kennlinie des Luftmassenmessers abgestimmt. Die beiden LMM sind nicht identisch!!!!

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Erwin Kiss
AA/SEC-TSS1



Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Hier wer es lesen mag:

http://www.c20let-forum.de/c20let/showthread.php?97333-passt-der-LMM-vom-Audi-S2-beim-c20let

Und so Typen wie Crio haben schon gut Ahnung über den C20LET.




Hab ich mir doch gedacht. biggrin.gif
Soviel zu ungeprüften Aussagen aus dem Internet und zum LET-Forum. Auch im LET-Forum steht sehr viel Müll.

Man darf heutzutage nicht alles glauben, was irgendjemand Unbekannter im Internet geschrieben hat. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698477 Geschrieben: 30.10.2013 - 11:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:


Hab ich mir doch gedacht. biggrin.gif
Soviel zu ungeprüften Aussagen aus dem Internet und zum LET-Forum. Auch im LET-Forum steht sehr viel Müll.

Man darf heutzutage nicht alles glauben, was irgendjemand Unbekannter im Internet geschrieben hat. zwinkern.gif


Dann weiß ich auch nicht was man noch alles glauben kann oder nicht...

Die beste Methode ist dann immer noch "SELBER TESTEN"... Soviel dazu hammer.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698500 Geschrieben: 30.10.2013 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Audi funktioniert auch nicht.....

kompertibel ist nur der VW LMM.....

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 698506 Geschrieben: 30.10.2013 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

let-vectra hat folgendes geschrieben:
kompertibel ist nur der VW LMM.....


Jo, das haben die von Bosch mir vor 2 Jahren auch gesagt ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698510 Geschrieben: 30.10.2013 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo, was würdet ihr für einen gebrauchten ausgeben? nicht das ich jetzt dringend einen brauche aber so ein teil in reserve zu haben wäre schon nicht schlecht ja.gif oder besser doch einen neuen weitersuchen gruebeln.gif

gruß wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 698511 Geschrieben: 30.10.2013 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blueshark hat folgendes geschrieben:
hallo, was würdet ihr für einen gebrauchten ausgeben?.....


soviel wie es DIR Wert ist .....

Gängige Preise liegen bei 100,- + - nen bischen.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698514 Geschrieben: 30.10.2013 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab noch eine frage. von den nummern her ist ja nur die Nr. 0 280 213 024 ausschlaggebend oder? weil da ja noch eine zweite nummer steht. bei mir steht da z.B. noch 566 22 2A weiter oben.

danke und sorry für die vielen fragen wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 698535 Geschrieben: 31.10.2013 - 11:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blueshark hat folgendes geschrieben:
hab noch eine frage. von den nummern her ist ja nur die Nr. 0 280 213 024 ausschlaggebend oder? weil da ja noch eine zweite nummer steht. bei mir steht da z.B. noch 566 22 2A weiter oben.


Es muss eine von diesen Bosch-Nummern auf dem Bosch-LMM draufstehen:

0 986 280 140
0 280 213 024
0 280 213 021

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 707147 Geschrieben: 04.04.2014 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe nun selbst das Problem dass der LMM meines Turbo seinen Dienst quittiert hat.

Nach unzähligen Stunden der Recherche im Internet und unzähligen Telefonaten haben sich nun zwei Bezugsquellen aufgetan.

1) Originaler BOSCH LMM (remanufactured) für den VR6 auf Ebay.co.uk für umgerechnet ca. € 420.- inkl Versandkosten ---> Bezugsquelle in England VR6 LMM

2) Originaler BOSCH LMM (NEU) für den Turbo über einen Teilehändler in Österreich. Nach Auskunft der Fa. soll BOSCH angeblich vor einiger Zeit einmal eine Kleinstserie zu einem horrenden Preis nachgefertigt haben, mit heutigem Stand sollen noch 12. Stück dieser LMM vorhanden sein. Der Preis für den LMM soll sich etwas über € 1000.- bewegen. (~ € 890.- + MwSt.)

Ich habe mir nun einen LMM in England bestellt und werde den ausprobieren und dann hier Bescheid geben ob alles geklappt hat und ob der Turbo wieder läuft.
Sollte jemand ernstlich Interesse an Variante 2 haben, kann er mich gerne per PN kontaktieren. Was ich noch nicht hinterfragt habe ist, ob es einen Sammelpreis gäbe wenn wir alle 12 LMM bestellen.

lg Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 707148 Geschrieben: 04.04.2014 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wuki hat folgendes geschrieben:
...ob es einen Sammelpreis gäbe wenn wir alle 12 LMM bestellen.


vermutlich wird sich bosch auf einen rabatt von 5 € pro stück einlassen biggrin.gif sorry für´s OT aber es ist wieder typisch das die nicht mehr produzierten teile vergoldet werden hammer.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 707149 Geschrieben: 04.04.2014 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Krass, das sind ja Preise traurig.gif

Danke für deine Info!

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424475664 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002