Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 214
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20LET Kein Ladedruck

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 697750 Geschrieben: 16.10.2013 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

selbst mit abgefallener wg-klappe baut der LET bei 5000U/min noch etwas ladedruck auf (0,2-0,3bar)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 697767 Geschrieben: 17.10.2013 - 10:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KMX125MASTER hat folgendes geschrieben:
Hallo,
er kam beim fahren nicht über 0 bar.
Allerdings alles was ich bis jetzt gemacht habe, wurden dann im stand überprüft.


Sag uns mal bitte ob er immer 0 Bar hat oder ob er die 0 Bar nur erreicht hat, als du im Stand den Motor hochgedreht hast?!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 697783 Geschrieben: 17.10.2013 - 14:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Das Problem ist der Motor kommt nicht auf Ladedruck.
Die Ladedruckanzeige zeigt im Standgas -0,8 bar und ab 2500 U/min 0 bar an.

...Werte wie ein Sauger - Laderwelle gebrochen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 697825 Geschrieben: 18.10.2013 - 00:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
das sich der Sitzring nicht so extrem auf den Ladedruck auswirken kann hört sich schonmal gut an.
Also nochmal zur besseren verständigung:
Er kam beim FAHREN nicht über die 0 bar hinaus. Also habe ich alles getestet was ich am Anfang geschrieben habe, das habe ich allerdings alles im STEHEN gemacht da ich nicht wusste das der Calibra last braucht um Druck aufzubauen. Quasi werde ich sobald der neue LMM eingebaut ist den Schlauch vom Wastegate nochmal abziehen und ein runde drehen, dann müsste sich ja eigentlich etwas tun oder auch nicht, was dann wieder schlecht wäre biggrin.gif

@Wurfen82 nein ich denke nicht das die Laderwelle gebrochen ist, das Flügelrad dreht sich leicht, hat kein spiel und macht keine geräusche. Müsste man ja eigentlich merken.

Mfg
KMX125MASTER
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 698167 Geschrieben: 24.10.2013 - 18:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
so Probefahrt wurde am WE gemacht.
Ergebniss: Maximaldruck von 0,9 bar mit abgezogenem Wastegateschlauch.
Jetzt geht der Cali endlich vorwärts.
LMM vom Audi S2 läuft doch nicht ganz so super wie im C20let forum beschrieben, werde ihn beim Boschdienst durchmessen lassen und mit den Werten des Originalen vergleichen.

Mfg
KMX125MASTER
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698178 Geschrieben: 24.10.2013 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ist ja schon mal ein anfang. Aber mit abgezogenem schlauch müsste der ladedruck ja bis auf anschlag gehen ja.gif sind die 0,9 bar overboost oder dauerdruck wiejetzt1.gif ohne funktionierenden lmm ist das natürlich kacke zum probieren gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 698239 Geschrieben: 25.10.2013 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
das war dauerdruck, ich denke der rest wird über den gerissenen sitzring abhauen.
Ich bringe erstmal die sache mit dem LMM in ordnung, mache noch ein paar testfahrten und melde mich dann wieder.

Mfg
KMX125MASTER
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.038 Sekunden

Wir hatten 424507945 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002