Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 226
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Passt das F28 am NE?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 698110 Geschrieben: 23.10.2013 - 13:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das F28 ist auch 10 kg schwerer als das Getriebe vom NE. Das Zusatzgewicht fährst du dann immer spazieren. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698118 Geschrieben: 23.10.2013 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manche tun leider so, als wäre das F28 ein Übergetriebe, welches nur an nem Turbo oder MV6 werkeln darf. Tatsächlich isses aber genau so anfällig wie jedes andere bzw. eher noch anfälliger im Vergleich. Beim Gebrauchtkauf muss man oft erstmal investieren, damit es überhaupt fahrbar ist. Lohnt sich im Endeffekt nur beim Turbo, wenn wirklich mehr als 400NM anliegen sollen. Wegen dem 6sten Gang würde ich es mir nicht einbauen...der hakt eh oft nur, weil Opel zu blöd oder zu faul/geizig war die Schaltkulisse richtig anzupassen. Kaum einer kriegt das richtig eingestellt und meist muss man vom Plastikrahmen was wegschneiden, etc. Dann lieber teuer an die Freaks verkaufen und für Schmales n ausreichendes Getriebe holen...den Rest der Kohle kann man anderweitig deutlich besser gebrauchen.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 698119 Geschrieben: 23.10.2013 - 17:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
nicht viel ist relativ, immerhin wurde am NE auch das F16/W angeboten (Vectra), da ist der fünfte sogar länger wie der sechste im F28... (VGL Getriebeübersetzungen)


Das stimmt. Musst nur die Achsübersetzung noch beachten.
F28 i=3,72 - 6. Gang 0,74
F16 WR i=3,55; i=3,72; i=3,94 - 5. Gang 0,707

Mit 3,55er und 3,72er Achse im F16WR müsste also eine höhere Vmax als mit F28 bei entsprechender Motorleistung und sein erstaunt.gif. Weiß auch grad nicht, wo die Motoren ihre Drehzahlbegrenzer haben. Spielt auch noch mit rein. Ich z.B. fahre mit meinem X25XE beim F20 ausm Kadett E GSi bei rund 240 laut Tacho in Begrenzer.

Ob das F16WR dafür ausgelegt ist, sei aber mal dahingestellt ^^

Ich verstehe die Aufregung hier im Thread aber auch nicht.
Er wollte doch nur wissen, ob er's fahren kann oder nicht.

Gruß wave.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698143 Geschrieben: 23.10.2013 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Kaum einer kriegt das richtig eingestellt und meist muss man vom Plastikrahmen was wegschneiden, etc.


Na das hr ich aber jetzt zum ersten mal...
Dann htte man vielleicht mal ein bisschen Geld fr die Revidierung der Schaltkulisse und Umlenkung ausgeben sollen...

Am Plastikrahmen was wegschneiden....ich glaubs hackt biggrin.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 698154 Geschrieben: 24.10.2013 - 08:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann kennst du dich mitm Einstellen wohl nicht so sehr aus wie ich es dir zugetraut habe. zwinkern.gif Entweder hakt der Rückwärtsgang oder der 6te. Liegt einfach daran, dass alle Rahmen von NE bis Turbo gleich sind, das 6Gang aber mehr Platz brauch. Da muss man oft zigmal nachstellen, bis es klappt. Das ist eigentlich allen bekannt, die das schonmal einstellen mussten. Selbst bei Gema haben wir 5-10min gebraucht und wirklich perfekt war es trotzdem nicht.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 698156 Geschrieben: 24.10.2013 - 09:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh Mann, Nutz, ich glaub du schießt mal wieder etwas über das Ziel hinaus... psycho.gif

Kann ja sein, das es bei deinem F28 so war. Wer weiß, was da ausgeleiert war oder sonst irgendeine Ursache. Auch wenn es bei einigen weiteren Bekannten von dir so war, heißt das noch gar nichts. Du kannst doch nicht von deinem Auto allgemein auf alle 6-Gang-Getriebe schließen. gruebeln.gif

Fahr mal ein neues oder ein richtig gutes F28. Da hakt gar nix! ja.gif So blöd sind die Opel-Ingenieure nämlich gar nicht zwinkern.gif

Und glaub mir, der Frank hat wahrscheinlich schon 50 Schaltungen eingestellt, er kennt sich damit schon aus. top.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland

Zuletzt bearbeitet von calibaba 1 am 24.10.2013 - 10:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 698157 Geschrieben: 24.10.2013 - 09:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Dann kennst du dich mitm Einstellen wohl nicht so sehr aus wie ich es dir zugetraut habe.


Ich habe meine Schaltung 4-5 mal versucht einzustellen, hat nie richtig geklappt. Ein Anruf beim Frank, der hat genau 2 Minuten gebraucht zum erklären. Jetzt ist es ziemlich gut. Der 6. Gang hakt überhaupt nicht, war aber vor der Einstellung immer das Problem. Rückwärtsgang funktioniert auch bestens.

Ich erwarte aber auch nicht von einem 20 Jahre alten Getriebe, dass es flutscht wie Butter und von der Schaltumlenkung erwarte ich noch weniger. Dafür habe ich ja den ach so schlechten OPC hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 698158 Geschrieben: 24.10.2013 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Ich erwarte aber auch nicht von einem 20 Jahre alten Getriebe, dass es flutscht wie Butter und von der Schaltumlenkung erwarte ich noch weniger.


Genau! zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424424439 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002