Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 202
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sound wie ein Traktor

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali_Kev
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 37


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 698057 Geschrieben: 22.10.2013 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Woran kann es liegen, dass sich mein Motor wie ein Traktor anhört ? Kühlwasser- und Ölstand sind total in Ordnung, allerdings ölt er an dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (werde ich demnächst tauschen) bis runter zum Getriebegehäuse ist alles voll. Zündkerzen stehen auch im Öl.

Ist es die ZKD oder was könnte noch Ursache sein ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 698074 Geschrieben: 22.10.2013 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Möglichkeit 1 - Hydros defekt

Möglichkeit 2 - Eingelaufene Nockenwelle

Ich tendiere zu Möglichkeit Nr. 2

Überprüfen kannst du es indem du den Ventildeckel abnimmst.
Dann kannst du schön mit dem Finger über die Nockenwelle gehen und fühlen ob dort alles glatt ist oder
ein grat dran ist. Wenn ja dann benötigst du eine neue Nockenwelle.

Kann aber auch sein das deine Hydros defekt sind,die kannste auch gut und schnell alleine tauschen.
Benötigst allerdings einen Ventilniederhalter.Gibts für wenig Geld in der Bucht oder du Bastelst dir ihn selber.

Wenn der Krümmer undicht ist,dann nagelt er auch ein bischen aber nicht so wie ein traktor.


Ich würde folgendes machen :
Falls du noch die ersten Stössel drin hast,dann ist es sowieso nicht verkehrt diese mal zu wechseln.
Der Satz kostet ca. 40 Euro .
Dann wechsels du die Hydros und kannst bei der Gelegenheit den Zustand der Nockenwelle überprüfen.
das ganze dauert selbst als Laie keine 2 Stunden und ist relativ einfach.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pearl
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 605
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-56112 Lahnstein
Auto: 2 x Calibra 1 x 3Liter V6 + 1 x C20LET
Beitrag: 698077 Geschrieben: 22.10.2013 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali_Kev hat folgendes geschrieben:
Zündkerzen stehen auch im Öl.


Wenn die Zündkerzen im Öl stehen würde ich mir aber Gedanken machen zwinkern.gif

Ist die MKL denn mal angegangen? Es könnten auch die Zündkabel sein, einfach mal tauschen. Zündspule ist in Ordnung? Zündverteiler?

Gruß
Pearl

_________________
Ein Calibra ist wie n alter ausgelatschter Turnschuh! - Er paßt einfach!

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 698078 Geschrieben: 22.10.2013 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hört er sich so an ?


http://www.youtube.com/watch?v=UZo2Rg2PyUE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 698084 Geschrieben: 23.10.2013 - 00:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pearl hat folgendes geschrieben:


Wenn die Zündkerzen im Öl stehen würde ich mir aber Gedanken machen zwinkern.gif

Ist die MKL denn mal angegangen? Es könnten auch die Zündkabel sein, einfach mal tauschen. Zündspule ist in Ordnung? Zündverteiler?

Gruß
Pearl



Wäre auch noch eine Möglichkeit,das es zu Zündaussetzern kommt ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 698087 Geschrieben: 23.10.2013 - 01:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn der wie der im Video klingt dann gute Nacht. Exakt der selbe Sound wie meine 91er NE Leiche. Und der läuft nurnoch auf 3 Töpfen traurig.gif

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 698095 Geschrieben: 23.10.2013 - 10:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Kerzen im Öl stehen braucht ihr gar nicht weiter zu Rätseln!

Ist doch klar das der Zündfunke dann überspringt und der Zylinder an dieser Stelle nicht mehr zündet...

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Cali_Kev
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 37


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 698127 Geschrieben: 23.10.2013 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So wie in dem Video hört er sich zum Glück nicht an.

Wo soll ich die neuen Hydros kaufen, bei Opel oder gibt es im Internet welche die qualitativ gut sind?

Wie kommt das Öl an die Zündkerzen ?

Ist die Nockenwelle eingelaufen, wenn an der Seite eine Kerbe ist? Hab den Öldeckel abgedreht und hab bisher nur da geschaut.

Woran erkenne ich ob Zündverteiler- und spule was weg haben ?


Danke für eure ganzen Antworten! top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 698129 Geschrieben: 23.10.2013 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Wie kommt das Öl an die Zündkerzen ?

Vermutlich durch die defekte Ventildeckeldichtung/ lockerer Ventildeckel.
Zitat:
Ist die Nockenwelle eingelaufen, wenn an der Seite eine Kerbe ist?

Wenn die Laufflächen (da wo´s blank ist) glatt sind ist gut, wenn Riefen drin sind, ist sie eingelaufen.
Zitat:
Woran erkenne ich ob Zündverteiler- und spule was weg haben ?

Kappe sichtprüfen auf Nässe, Öl, Risse, Brandkanäle. Kerzen sauber machen oder tauschen, Zündfunke prüfen.
Zitat:
Wo soll ich die neuen Hydros kaufen, bei Opel oder gibt es im Internet welche die qualitativ gut sind?

Im Netz gibt´s die für 40,-, wie schon gesagt wurde, z.B. von Opel Oldtimersevice Krause, was die bei Opel kosten, oder ob die die noch haben weiß ich nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 698131 Geschrieben: 23.10.2013 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also meine VDD war/ist schon immer mal mehr, mal weniger undicht / schwitzig aber die zündkerzen haben nie allzuviel abbekommen vom öl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 698132 Geschrieben: 23.10.2013 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast Du den Kopf mit, oder ohne Metallhülsen an den Kerzen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 698134 Geschrieben: 23.10.2013 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so wie das für mich aussieht mit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali_Kev
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 37


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 698135 Geschrieben: 23.10.2013 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe ja nen undichten Schlauch an der Kurbelgehäuseentlüftung und dazu eine schwitzende VDD, hoffe das sind die einzigen Ursachen.

Werde dann mal die Zündung überprüfen, den Schlauch an der Kurbelgehäuseentlüftung und VDD ersetzen und mal nach der Nockenwelle schauen. Vielleicht müssen die Hydros ja noch nicht getauscht werden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 698151 Geschrieben: 24.10.2013 - 06:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ cali_Kev

mach doch mal ein kurzes Video und lade es hoch,dann können wir dir hier
besser helfen,alles andere sind reine Spekulation...!

Hier hab ich nochmal ein Bild gesucht welches eine eingelaufene Nockenwelle zeigt.
Dort wo die Pfeile sind siehst du schon den Grat aussen.
Wenn du mit dem Finger drüber fühlst und es ist schön Glatt,dann ist alles ok...!

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali_Kev
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 37


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 698170 Geschrieben: 24.10.2013 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mist ich hab den falschen Beitrag editiert wand.gif


Zuletzt bearbeitet von Cali_Kev am 26.10.2013 - 12:20, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424330321 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002