Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 106
Insgesamt: 108 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 200 Zeller oder 400 Zeller im XEV?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Cliff-xev
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.08.2013
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Beitrag: 697643 Geschrieben: 15.10.2013 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Mein Kat ist schon ziemlich vergammelt und da ich schon einen Fächer und ne Gruppe A verbaut habe, dachte ich, könnte ich ja einen 200 oder 400 Zeller Metallkat einbauen.
Weiß einer ob man mit einem davon die AU mit nem XEV besteht?

In der Suchfunktion habe ich leider nichts genaues gefunden.

Hat vielleicht einer sowas im XEV verbaut?


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 697671 Geschrieben: 16.10.2013 - 09:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

200er reicht leicht, damit kommste ohne Probleme durch die AU, schau nur das der Kat ein guten durchmesser hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 697697 Geschrieben: 16.10.2013 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte unter meinem Keke mit X20EV einen 200 Zellen Metallkat.
AU war problemlos möglich (abgesehen von der Lautstärke)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cliff-xev
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2013
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Beitrag: 697721 Geschrieben: 16.10.2013 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Danke für die ANtworten top.gif

@Finn, was für ein Durchmesser sollte er denn haben?

@Rexiz, Haben die wegen der Lautstärke rumgemeckert, oder bist du trotzdem durchgekommen?

Hattet ihr denn einen Kat mit E-Prüfzeichen, oder einfach einen druntergeschweißt ohne irgenwelche E-Zeichen/Gutachten?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 697759 Geschrieben: 17.10.2013 - 00:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kat Durchmesser immer so gross wie möglich wählen

120-130mm

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cliff-xev
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2013
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Beitrag: 697824 Geschrieben: 18.10.2013 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, der Kat den ich angeboten bekommen habe hat ca. 130mm. Dann passt das ja brilld.gif

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 42
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 697832 Geschrieben: 18.10.2013 - 09:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Ich habe bei mir einen Hauptkat vom z20let aus einem Astra g Coupe drin. Das ist auch ein 200 Zeller. Durchmesser und Länge kann ich aber aus dem Kopf nicht sagen. Er ist etwas lauter geworden, ja. Hinten hört man jetzt in Stand etwas tackern...

Beim TÜV gab es dazu keinen weiteren Kommentar. O-Ton: ist doch ein original Teil mit Nummer. Die AU habe ich so problemlos geschafft und der Prüfer meinte noch dazu, dass er schon lange keinen alten Opel mehr mit so guten Werten gehabt hätte. Nur zur Info: Der Spender Astra haste rund 120tkm auf der Uhr...

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 697904 Geschrieben: 19.10.2013 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
@Rexiz, Haben die wegen der Lautstärke rumgemeckert, oder bist du trotzdem durchgekommen?

Die AU nimmt ja nur die Werte und mit denen gab es keinerlei Probleme und omit besteht man die auch.
Der Tüver war nur gesamt von der Lautstärke des Calibras nicht begeisert.

Der Kat ist ja aber auch nicht der Hauptgrund für die Lautstärke. Durch den Metallkat ändert sich etwas der Klang nach oben.
Hatte eine wirklich uralte Bastuck drunter, + Kopf 4/10 plan noch Fächer, Dbilas Flow und Downmaster. In einer Polizeikontrolle war ich damit mal dran (128dB) aber den Tüv hat es nicht interessiert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saber Rider
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
Beitrag: 697911 Geschrieben: 19.10.2013 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nur mal so ne frage , die Polizeikontrolle bezüglich der lautstärke , hat der beamte ein phonmesser rausgeholt , sich nen meter hinter den Auspuff gestellt und gesagt sind 128db ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 697938 Geschrieben: 20.10.2013 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatten ein dB Messgerät mit um einen Wert auf den Mängelschein zu schreiben.
Dass die 72dB Standgeräusch überschritten waren war mir auch klar, aber dass die Messung einfach am Straßenrand Gerät dahinter halten, nicht verwertbar ist ist mir im Nachgang auch erklärt worden. Naja, ich sag mal so, mich hat es nichts gekostet außer eine Briefmarke für'n Mängelschein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 422564158 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002