Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 199
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verkaufsberatung Cali Ringtool

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 696759 Geschrieben: 02.10.2013 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cul.gif

es wurde ja hier viell geschrieben! Ich wollte damit keine grundsatzdiskussion lostreten! es ist nur so, das ich mich im moment einfach frage ob ich "weiter machen" soll oder ob ich es jetzt einfach "sein lasse"
ganz einfach aus dem grund, da die karre eine "schlechte ringtoolbasis" ist! ausserdem müsste ich in den nächsten monaten das auto wieder prüfen, und als ich letztens am ring war sind mir noch 2-3 problemchen aufgefallen. naja das hat mich halt dazu bewegt mal nachzufragen wie das so WÄRE mit den preisen.
zurückbauen kommt für mich nicht in frage! ganz einfach aus dem grund, weil hier in der schweiz ein gutachten für die sitz und gurtverankerungen alles in allem um die 1000 lappen kostet! fals jemand die karre würde haben wollen, nur mit dem ausgeräumten innenraum!

Das argument, das ein käfig fehlt damit es ein "richtiges" eingtool wird, gestehe ich voll ein! Das wäre auch das nächste was das auto bekommen würde!

Die umbauten wurden jetzt über 2 jahre gemacht, also verschlissen ist da zu 100 prozent noch garnix! nordschleifenerfahrung hat das auto erst um die 15-20 runden! ganz einfach wegen der langen anreise!

Für 4000 euro würde ich nichtmal den motor mit getriebe weg geben! zwinkern.gif nein mal im ernst, habe für die bremsanlage mit schweizer gutachten 3300 franken gezahlt! es ist halt leider so, das es hier in der schweiz um einiges schwieriger ist diese ganzen sachen eingetragen zu bekommen. auch wenn das einige deutsche garnicht glauben können ist hier in der schweiz zum beispiell eine porsche bremsanlage am cali nicht eintragbar (ohne ein gutachten welches 7-12t chf kosten würde)
Genau so wie ein Heckspoiler mit Tüv gutachten! alles nicht machbar hier, und auch deswegen ist alles was an veränderung am auto gemacht wird schwierig legal hin zu bekommen!

Schlussentlich muss ich mich wohl den problemen stellen und einfach weiter machen, da ich jetzt schon viell zu viell geld in den Autowagen investiert habe um jetzt die flinte ins korn zu werfen!
Die andere lösung währe, alles verkaufen, ein jahr aussetzen und sparen um dann einen KTM oder Caterham zu kaufen.... obwohl ich nicht weis ob ich ein ganzes jahr ohne den schrauberwahnsinn und tourifahrten aushalten kann!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 696770 Geschrieben: 02.10.2013 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na die Einstellung ihn zu behalten ist ohnehin die Beste ja.gif
Und ja das mit den Eintragung und den damit verbundenen Kosten ist mir seeehr gut bekannt.
Allein was ich ihn CH Gutachten (DTC) investiert habe für meinen,dafür kriegt man in DE schon nen verdammt guten Cali LOL.gif
Das mit der Porschebremse kotzt mich echt an wand.gif
Naja mal sehn was geht....

Ich würd ihn auf jeden Fall auch behalten auch wenn ein Cali nunmal net das beste Ringtool ist das man sich
vorstellen bzw.aufbauen kann.
Dafür ist der Fahrspass gross der einem dafür entschädigt.Und schnell ist ein gemachter Turbo allemal



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 696780 Geschrieben: 03.10.2013 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

conceptracer hat folgendes geschrieben:
Ich würd ihn auf jeden Fall auch behalten


Sehe ich genauso.

Vor allem, weil du bei einem Verkauf (egal ob komplett oder in Einzelteilen)
NOCH NICHT MAL DIE HÄLFTE von dem Geld raus kriegst, was du insgesamt reingesteckt hast
(Kaufpreis Auto + Reparaturen + Tuning + Eintragungsgebühren). zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696784 Geschrieben: 03.10.2013 - 10:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

also ich würde ihn auch behalten. Aber ich kenne die Problematik, weil dir ein Clio RS oder so einfach mit dem Serienkarren auf der Strecke um die Ohren fährt. Aber so ist das bei vielen Ringtools und es ist eben was eigenes, dass man selbst gebaut hat. Wenn jeder das selbe Gefährt hätte wäre auch nicht schön und ich z.b. wollte in einem Caterham nicht von der Schweiz aus zum Ring fahren müssen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696790 Geschrieben: 03.10.2013 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mach die Karre noch etwas leichter, verstärk den Allrad zb. mit nem RVG,
Käfig, anständige Reifen und noch ein paar PS mehr wie P3 dann ist auch ein Calibra Turbo
schon recht flott auf dem Ring unterwegs und dir fährt nicht mehr jeder
übers Dach zwinkern.gif

Schreib doch mal was für Probleme du zum Schluss hattest, da gibt es bestimmt
auch Lösungen für wave.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 696805 Geschrieben: 03.10.2013 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich denke nicht das ich extrem langsam bin mit der karre. habe letztes mal eine 9.08 min BTG geschafft und das mit ziemlich untersteuernder karre. also da ist auf jeden fall noch was drin! eine 8.50 oder 8.40 sollte zu schaffen sein ohne verkehr.
Wenn ich mir einen caterham zulegen sollte, dann werde ich mit dem bestimmt nicht 600km zum ring fahren! denke eh drüber nach einen billigen autotransporter zuzulegen, jeh nach dem mit nem kumpel zusammen!

gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 696820 Geschrieben: 03.10.2013 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dj nitrous hat folgendes geschrieben:
Also ich denke nicht das ich extrem langsam bin mit der karre. habe letztes mal eine 9.08 min BTG geschafft und das mit ziemlich untersteuernder karre. also da ist auf jeden fall noch was drin! eine 8.50 oder 8.40 sollte zu schaffen sein ohne verkehr.
Wenn ich mir einen caterham zulegen sollte, dann werde ich mit dem bestimmt nicht 600km zum ring fahren! denke eh drüber nach einen billigen autotransporter zuzulegen, jeh nach dem mit nem kumpel zusammen!

gruss


Was du oben geschrieben hast, stimmt schon.
Ein Cali Turbo ist nicht das optimale Ringtool.
Eigentlich eher mäßig.
Etwas zu schwer das Auto.
Nichtsdestotrotz kann man auch mit diesem Auto schnell fahren.

Wie du geschrieben hast, warst du mit dem Auto auch erst 15-20 Runden auf der NOS uterwegs. Da darf man noch keine Wunder erwarten.
Alle die noch nie da gefahren sind, können sich das gar nicht vorstellen. Im Gegenteil 9:08 ist für so wenig Ringerfahrung verflucht schnell! 9:08, das muss man erstmal fahren! 80% der Autos-Fahrer-Kombinationen schaffen dort eine solche Zeit nicht! Entweder ist das Auto technisch einfach zu langsam oder bei vielen schnellen Autos, M3, Porsche, dicken Audi usw. ist einfach der Fahrer zu langsam. Die meisten die dort hin kommen, halten sich vorher für Spitzenfahrer, weil sie auf der Landstraße schonmal Gas gegeben haben. Dann kommen sie zur Nordschleife und wundern sich, das dort ganz andere Gesetze gelten und sehen zum ersten Mal was andere mit den Autos dort machen.
Auf der Nordschleife ist fahrerisches Können und Streckenkenntnis wichtiger, als ein pefektes Auto.
Um schnell zu sein, braucht es hundert, wenn nicht mehrere hundert Runden.
Da helfen auch 1000 Runden auf der Playstation nicht viel, man muss echte Runden fahren, um schneller zu werden.
Daher, mein Tipp: nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. zwinkern.gif

Dein Auto ist von der Motorleistung und von der Technik schneller als meins.
Mit einem erfahrenen Fahrer sind ohne störenden Verkehr mit deinem Cali nach meiner Einschätzung ca. 8:20 BTG drin. Vielleicht sogar 8:15.
Bei 8.15 BTG bist du schneller als 98 % aller anderen Autos die da bei öffentlichen Fahrten rumfahren. Das macht schon Spaß biggrin.gif
So schlecht ist ein getunter Turbocali nun auch wieder nicht... biggrin.gif
Man kann mit fast jedem Auto extremen Spaß auf der Nordschleife haben, aber erst recht mit einem Turbocali (wenn er von der Haltbarkeit auf die Belastungen angepasst wurde!!!!!).

Ein Caterham Einbaum ist giftig und schwer zu fahren, ein Turbocali ist sehr gutmütig, verzeiht viele Fahrfehler und ist sehr leicht zu fahren.

Ich würde an deiner Stelle den Cali behalten und an den technischen Problemen des Autos sowie an der Streckenkenntnis und an der Fahrtechnik arbeiten. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696830 Geschrieben: 04.10.2013 - 08:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann kann man sich ja schon fast mal am Ring treffen. Ich werde nächstes Jahr nämlich auch den 3 Liter mal des öfteren drüber jagen. Sofern meine neuesten Umbauten halten biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cally
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 122
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Neuwied
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 696844 Geschrieben: 04.10.2013 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@TE: Du wirst den Wagen behalten müssen, da Du niemanden finden wirst, der Dir 9.000 ++ Euro für den Wagen zahlt.

_________________
Grüsse, Roland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 696865 Geschrieben: 04.10.2013 - 16:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
das würde ich mir gern mal anschauen, wenn unsere Jungs hier aus dem Forum mal auf der Nordschleife Gas geben. tasty.gif

Was heißt "BTG" nach der Rundenzeit? Und die genannten Zeiten sind "nur" handgestoppt, oder wie? Da steht ja keine Lichtschranke. Und es geht nur um die Nordschleife mit der Kurzanbindung vor der T13 lang?

Gruß
Manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696874 Geschrieben: 04.10.2013 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da man im Touristenverkehr keine ganze fliegende Runde fahren
kann weil die Auffahrt an der Döttinger Höhe liegt wird i.d.R
von BTG (Bridge to gantry) gemessen.
Also die Fahrzeit von der Brücke nach der Touristenauffahrt
bis zu der Gitter-Brücke.

Man ist etwa 25-30Sec. schneller bei BTG als bei einer kompletten
fliegenden Runde.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 696984 Geschrieben: 05.10.2013 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich sags mal so:

...der Turbo den ich und Nutz hier zuletzt angeboten haben, mit K29/24 Lader, neuer Sinter, Phase 4 Block, 76tkm-altem VG, gutem Karosseriezustand, Leder usw usw, Nagelneuem TÜV...
...hat nur 5000 gebracht...
Einziges Manko, die Abstimmung war nich perfekt, er lief zu fett, hatte also ab und zu aussetzer...das wars...

Das interesse hielt sich aber sehr zurück, obwohl zuerst nix von o.g. problem in der beschreibung stand (weil wirs erst später beim probefahren bemerkt haben - wurde dann nachgetragen!)

Also das interesse an Turbos ist stark zurückgegangen...das ist nicht das selbe wie vor paar jahren...leider...
Man kriegt ja heutzutage für 6-7 scheine nen 5er GTI, oder ab 5 scheinen einen S3 oder S4...markenoffene Leute sind halt für solche alternativen offen...bin ja selbst auf den S4 umgestiegen letztes jahr ja.gif ...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 697009 Geschrieben: 06.10.2013 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am Stück wird es auf jedenfall weniger geben wieder in Teilen, das ist ein Fakt.

Wenn du zeit hast und du das Geld nicht brauchst, würde ich warten ob ihn einer so nimmt. Aber kakuliere mal 25-50% weniger als wenn du es einzeln verkaufen würdest. Das ist denke ich mal realsitisch.

Für mich ist eher die Frage warum man ein so gutes Auto schlachten sollte, was funktioniert und gut in Schuss ist.

5-6000€ komplett denke ich wird es nicht geben. Kumpel hat erst seinen Cali verkauft. Walter VTG und F28 mit Sperre, Klasen LET k26/24 mit 350PS 550NM , 18 Zoll Corsa OPC felgen Kw V3 , 322x32 Porsche Gt2 bremse , top karosse, 5000€....... das nach fast einem Jahr warten.

Die Bastler und Schrauber werden immer weniger, das ist nun mal so. Die ganzen Jungspunte kaufen sich OPC GTI ST, bisl felgen Fahrwerk auspuff und chip druff und feuer. Zumal die Kisten alle Geleased oder tot finanziert sind.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 697055 Geschrieben: 06.10.2013 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Finn hat folgendes geschrieben:
Kumpel hat erst seinen Cali verkauft. Walter VTG und F28 mit Sperre, Klasen LET k26/24 mit 350PS 550NM , 18 Zoll Corsa OPC felgen Kw V3 , 322x32 Porsche Gt2 bremse , top karosse, 5000€....... das nach fast einem Jahr warten.


Und wo war der Haken? biggrin.gif

Originaler LET oder umgebaut?
Allrad?
Lack?
Rost?
Prolloptik?
km-Stand?
usw.

Irgendwo muss doch bei dem Auto ein Haken gewesen sein. gruebeln.gif

Sonst wäre der doch für 5000 nach 1 Stunde verkauft gewesen... zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 697107 Geschrieben: 07.10.2013 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:
Finn hat folgendes geschrieben:
Kumpel hat erst seinen Cali verkauft. Walter VTG und F28 mit Sperre, Klasen LET k26/24 mit 350PS 550NM , 18 Zoll Corsa OPC felgen Kw V3 , 322x32 Porsche Gt2 bremse , top karosse, 5000€....... das nach fast einem Jahr warten.


Und wo war der Haken? biggrin.gif

Originaler LET oder umgebaut?
Allrad?
Lack?
Rost?
Prolloptik?
km-Stand?
usw.

Irgendwo muss doch bei dem Auto ein Haken gewesen sein. gruebeln.gif

Sonst wäre der doch für 5000 nach 1 Stunde verkauft gewesen... zwinkern.gif


Genau das versuche ich euch doch die ganze Zeit zu erklären...
Die Leute geben keine 8,9,10T€ für einen Calibra aus!

Da kaufen sie sich lieber was anderes...
Zumal viele auch gar nicht das Geld dazu haben (für ein Spaßauto welches super, mega anfällig ist)

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424288645 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002