Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 174
Insgesamt: 177 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verkaufsberatung Cali Ringtool

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 696695 Geschrieben: 01.10.2013 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend Zusammen. Ich befasse mich momentan mit dem Gedanken meinen C20LET zu verkaufen.
Die Frage ist nur, was ist die karre im Jahr 2013 Wert? Wie im Titel beschrieben ist der wagen ein Ringtool und hat, was der innenraum angeht nicht mehr viel zu bieten.
An der karre wurde echt viell gemacht und auch sehr viell herzblut reingesteckt!
mal ein paar Daten:
- Wurde 2010 von mir für 11000 chf vom ERSTBESITZER gekauft mit 65000km
- Momentan bei 75000km
- Hat KEIN rost! weder am Unterboden noch an den schwellen oder sonst wo!
- Hatte NIE einen Unfall
- Fahrzeug ist ausgeräumt und hat Sparco sitze und H gurte montiert (eingetragen)
- Airbags ausgetragen und Sparco lenkrad Montiert (eingetragen)
- Gelbe Franzosenscheinwerfer
- Motor läuft mit einer PO Phase3 mit anderem LLK und wasser/Methanoleinspritzung
- 6 Flügel sinterkupplung von DSOP
- Druckplatte von DSOP
- Leichtes stahlschwungrad von DSOP
- Juparts downpipe
- Lehrer Kat mit durchgehendem 70mm rohr und angeschweissten flanschen
- Mittel und Endtopf von DSOP
- Zeitronix Datenaufzeichnung
- Ölkühler 46reihen mit Spal lüfter montiert
- 17 zoll OZ alleggerita mit Federal RSR pneu Montiert (eingetragen)
- Lenk Kotflügel Montiert und Folliert
- Fahrwerk: H&R Federn + Bilstein B8 Dämpfer
- D2 Bremsanlage Montiert (Mit gutachten)
- ATW vorne NEU
- Querlenker vorne NEU
- Radnaben + Radlager vorne NEU
- Ausser der innenraum sind alle originalreile vorhanden!

image

image

das war erstmal alles was mir spontan in den sinn gekommen ist!
was denkt ihr? Am stück verkaufen? oder doch lieber einzelteile?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696698 Geschrieben: 01.10.2013 - 20:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke am Stück wird da keiner mehr wie 4000€ bezahlen außer er sucht so ein Fahrzeug, aber die meisten die so ein Fahrzeug haben wollen bauen es dan doch meistens selbst...

Also lieber Schlachten laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 696706 Geschrieben: 01.10.2013 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

naja,
Da fehlt ja nur der Innenraum.
Verkauf die Schale und mach wieder eine Austattung rein. Am besten Leder.
Wenns ein gescheiter Sitz ist/war, dann ist das fast ne 0 Rechnung und am Schluss siehste mehr Geld für. Würde dann beim Verkauf des "normalen" Turbos, bloss nicht sagen das es mal ein Ringtool war, denn keiner will was abgerocktes.


MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 696711 Geschrieben: 01.10.2013 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TE,ist etwas schwierig weil du kannst DE Preise net mit unseren vergleichen.
Bei uns sind die Preise viieeel höher wie in DE vorallem bei den Turbos.Ok ja in DE werden die auch teurer gehandelt soviel ist klar.
Mit ner "normalen"Ausstattung im Innenraum und den Km und den ganzen Aufrüstungen bringt
der hier bestimmt wieder um die 10-11000.- chf.
Hängt natürlich vom technischen Zustand ab wie er gewartet wurde.




Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696717 Geschrieben: 02.10.2013 - 08:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Solche Autos sind schwer zu verkaufen und wenn dann bekommt man dafür nicht mal
ansatzweise das Geld raus was man reingesteckt hat. Beim Schlachten bekommt man
noch das meiste Geld raus.

Hättest du den mal Serie gelassen, für nen Serien Turbo im Top Zustand ohne Rost
mit 75tkm hättest du 8000-10000EUR bekommen können.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 696727 Geschrieben: 02.10.2013 - 09:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
Ich denke am Stück wird da keiner mehr wie 4000€ bezahlent...


So ein Quatsch.
Auch am Stück schauen Käufer schon, was da alles verbaut ist und welche basis das Auto hat. Wer das Auto für 4000 weg gibt, der hat se nicht mehr alle... hammer.gif


CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
Also lieber Schlachten laecheln.gif


Jetzt drehst du wohl ganz durch... psycho.gif
Einen funktionierenden Turbo mit wenig km, kein Rost und solider Basis schlachten?wiejetzt1.gif
Überleg mal vorher bevor du sowas schreibst, was du da für einen Mist von dir gibst. hammer.gif

Das Auto hat Seltenheitswert und ist sehr begehrt.
Schlachten??? Ich packs nicht. Sowas regt mich auf. Tut mir leid.

Wenn er sich als Ringtool nicht zu fairem Preis verkaufen lässt, dann kann man den Innenraum auch auf Serienoptik zurückrüsten. Die meisten technischen Veränderungen kann man ansonsten so lassen.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 696728 Geschrieben: 02.10.2013 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:
CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
Ich denke am Stück wird da keiner mehr wie 4000€ bezahlent...


So ein Quatsch.
Auch am Stück schauen Käufer schon, was da alles verbaut ist und welche basis das Auto hat. Wer das Auto für 4000 weg gibt, der hat se nicht mehr alle... hammer.gif


CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
Also lieber Schlachten laecheln.gif


Jetzt drehst du wohl ganz durch... psycho.gif
Einen funktionierenden Turbo mit wenig km, kein Rost und solider Basis schlachten?wiejetzt1.gif
Überleg mal vorher bevor du sowas schreibst, was du da für einen Mist von dir gibst. hammer.gif

Das Auto hat Seltenheitswert und ist sehr begehrt.
Schlachten??? Ich packs nicht. Sowas regt mich auf. Tut mir leid.

Wenn er sich als Ringtool nicht zu fairem Preis verkaufen lässt, dann kann man den Innenraum auch auf Serienoptik zurückrüsten. Die meisten technischen Veränderungen kann man ansonsten so lassen.



@Christian:
Das hört sich zwar jetzt doof an, aber die meisten Opel -und Calibrafahrer sind ein armes Volk!

Da bleibt dir nichts anderes übrig als den Karren zu schlachten!


Es zahlt einfach keiner soviel Geld für ein gechiptes Auto.


Ich denke das ich das auch machen würde, weil der Zeitaufwand um den wieder auf original umzubauen sich einfach nicht lohnt.
Dann wieder einen Käufer finden der das Geld dafür zahlt...
Und dann auch noch den Fragen standhalten wieso eine Sinter verbaut ist, wie er mit Leistungssteigerung gefahren ist usw.
Airbags eintragen usw. usw.

Das lohnt sich in meinen Augen alles nicht!

Alle wollen immer original kaufen und dann selbst chipen izzy.gif izzy.gif izzy.gif


PS:
Das beste Beispiel war doch Nutz seiner...
Was ist damit jetzt eigentlich passiert? biggrin.gif

Und LET-Vectra hatte auch einen guten Turbo, den er jetzt geschlachtet hat, weil keiner die Kohle dafür hatte...

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696729 Geschrieben: 02.10.2013 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jungs sachlich bleiben.

Autos die auf der Rennstrecke bewegt werden unterliegen sehr hohem Verschleiß
das wisst ihr und entsprechend wird der schon trotz 75Tkm nicht mehr der
beste sein.

Wer von euch würde sich so einen Motor oder Achsteile von einem
Ringtool Auto einbauen?
Keiner weiß wie verschlissen die Sachen schon sind und wie lange die noch halten,
ich finde das ist schon ein Problem.

Am meisten Geld bekommt er sicher raus wenn er den Calibra auf Serie zurückrüstet und
die Tuningteile verkauft. Ist natürlich recht viel Arbeit....

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696735 Geschrieben: 02.10.2013 - 12:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Wichtig ist man muss eben jemand finden der genau das sucht und die Arbeit zu schätzen weiss, der zahlt dir dann auch einen annehmbaren Preis. Wenn ich im Tourifahrerforum mal so den Teilemarkt anschaue oder die Motorsportbörse, dann find ich das sowieso immer freakig, was für Ringtools bezahlt wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 696737 Geschrieben: 02.10.2013 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich mach mal so nen typischen Nonsense-Beitrag, ohne viel Ahnung...

zum "wertvollen" Ringtool würden mir dann aber z.B. ein Käfig fehlen.
Außerdem kriegt man den Wagen SO in Deutschland ziemlich sicher nicht zugelassen. Also ist er in dem Zustand in Deutschland kaum verkaufbar.

Ich denke technisch auf Vordermann gebracht und wieder so weit wie möglich zurück gebaut ist dieses Auto am meisten Wert. Für ne Schlachtung ist er wie calibaba sagte, eigtl zu schade, wenn er wie beschrieben so gut wie keinen Rost hat...
Aber ja, die Opel-Gemeinde zwinkern.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 696740 Geschrieben: 02.10.2013 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo, bei nem abgerockten Ringtool, wär ich auch vorsichtig, sowas zu kaufen. Da kann das Auto verschlissen sein und man hat dann nur Ärger damit.

Bei dem hier angebotenen Auto ist es aber anders.
Es wurde in den letzten Monaten zum Ringtool umgebaut aber noch gar nicht (oder nur ganz wenig) auf der Rennstrecke bewegt! zwinkern.gif
Es gibt auch einen entsprechenden Umbauthread im Touristenfahrerforum der Nordschleife, da kann man das alles nachlesen. Dieses Auto ist definitiv nicht verschlissen.
Und die prima Sachen die da verbaut sind, die wollen doch die meisten Käufer eh haben. Seien wir mal ehrlich, viele Käufer sind auch froh, wenn sie selber nicht mehr die Kosten und die Arbeit haben, eine PO3 oder ne Sinterkupplung oder die DSOP-Teile, usw., einzubauen.
Es stimmt auch nicht, das alle immer nur originale Autos kaufen wollen.

Es stimmt, keiner will eine getunte Bastelbude kaufen, wo man nicht genau weiß, wer was gemacht hat und was er genau gemacht hat. Da ist man mit einem serienmäßigen Auto auf der sicheren Seite.

Aber bei einem gut gemachten /getunten Auto, so wie bei dem hier angebotenen Auto, kann der Verkäufer doch haargenau alles beschreiben und belegen was an dem gemacht wurde. Wenn das handwerklich gut gemacht wurde, ist das kein Hinderungsgrund, so ein Auto zu kaufen. Im Gegenteil, man spart viel Geld, wenn man sowas haben möchte und es nicht selber noch umbauen muss. Und der Innenraum ist doch in Nullkommanichts wieder in den Serienzustand versetzt, wenn man will, bleiben wir doch mal realistisch.

Trotzdem wissen wir alle, dass es schwierig wird, für einen guten Turbo auch gutes Geld zu kriegen. Viele hätten den Wagen gerne, haben aber nicht ausreichend Geld. Wenn man lange genug wartet, kommt trotzdem irgendwann ein Käufer, der einen einigermaßen annehmbaren Preis zahlt.

Schlachten, wär in meinen Augen echt das Allerletzte und eine Schweinerei. Einer der wenigen guten Turbos die überhaupt noch existieren und dann schlachten, nee nee nee.

Und ob am Ende wirklich so viel mehr Erlös rausspringt, wenn man Motor, Getriebe und den ganzen anderen Kram einzeln verkauft??? Und die monatelange Arbeit die dann noch dahintersteckt... Allein die ganze Ebay- und Versandkacke, wir wissen doch alle, wie das nervt. Der ganze Zeitaufwand und Ärger für wieviel Mehrerlös gegenüber dem Komplettverkauf? Wenn ich in der dafür nötigen Zeit im Nebenjob irgendwo arbeiten gehe, kann ich auch extra verdienen. Mal drüber nachdenken!

Ich würds jedenfalls zum kotzen finden, wenn das Auto geschlachtet werden würde.

Ist ja nur meine Meinung.
Ihr könnt natürlich machen, was ihr wollt und was ihr für richtig haltet.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 696742 Geschrieben: 02.10.2013 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der umbau noch frisch ist und der Wagen nicht schon 100erte Runden hinter sich hat
sieht die Sache natürlich anders aus. Diese Informationen fehlten ja bislang und sind für
eine Preisfindung sehr wichtig. Auch ein Thread wo Qualität und Ausführung
des Umbaus nachvollzogen werden können sind eine gute Sache die den Preis heben.

So welche Infos sollte der Verkäufer den Leuten auch zur Verfügung stellen sonst muss
man vom schlimmsten ausgehen und das wäre ein auf der Rennstrecke zu Brei gefahrener Turbo
der kaum noch was Wert ist.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 696743 Geschrieben: 02.10.2013 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@reendier, genauso ist es. biggrin.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 696752 Geschrieben: 02.10.2013 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:

Ich würds jedenfalls zum kotzen finden, wenn das Auto geschlachtet werden würde.


Natürlich ist es nicht gut.

Aber sind wir mal ehrlich... ob er das Auto jetzt auf der Rennstrecke zu Schrott fährt und abrockt oder schlachtet...

Wenn er den Preis, den er haben will bekommt, dann ist ja alles gut.
Aber wenn dieser zu hoch ist, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann wird er ihn nicht los.

Dafür kaufen sich die Hobbyrennfahrer lieber andere Autos, die kein anfälliges 4x4 oder anfälligen Turbo haben!

PS:
Das weißt du genauso gut wie ich! LOL.gif

Oder wieviele Leute fahren mit einem Calibra Turbo auf der Rennstrecke? laecheln.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 696758 Geschrieben: 02.10.2013 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast schon recht. zwinkern.gif

Aber immer: Preis, Preis, Preis wand.gif

Wenn Verkaufserlös bischen zu niedrig: SCHLACHTEN!!! Yeah! psycho.gif hammer.gif

Bei Bastelbuden, wo das Auto sowieso bald auf dem Schrott landet, kann ich es ja verstehen, mit dem schlachten.

Aber bei den wenigen verbliebenen guten oder brauchbaren Turbos ist Schlachten eine Schande! ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424279704 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002