Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 206
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Turbo für Dummys Buch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 695316 Geschrieben: 15.09.2013 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

würde mich gern ein wenig Schlaumachen über Turbolatoren, ihre Funktionsweise (wie die funzen, weiss ich, aber ich will genau, wissen was welche Größen bewirken), Bauart usw.

Bin jetzt auf der Suche nach einem Buch das es allgemein erklärt, wie man vorgehen muss für einen Motor zwangszubeatmenen. Mit Abschnitt zum passenden Ladeluftkühler, Wastegate und allem was dazu gehört.

Und NEIN ich will keinen Opel Motor aufladen.

Internetseiten mit Text sind auch uninteressant.
Ich lern eigentlich nur richtig, wenn ich etwas geschriebenes inder Hand habe und es dann auch ma vorm Schlafen gehen schmökern kann biggrin.gif

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 695321 Geschrieben: 15.09.2013 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im Netz findest du dazu ALLES. Dann druck es dir halt aus. Ein eierlegendes Wollmilchsaubuch wird es da kaum geben...

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 695322 Geschrieben: 15.09.2013 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nutz:

Das schlimme im Netz ist eher, das viel SCHEIßE drin steht.
Les mich nur interessehalber ein, für einen 325i M50 Motor aufzuladen.
Da gibts 100 Aussagen und jede soll die richtige sein.


MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 695326 Geschrieben: 15.09.2013 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im Internet würde ich mir sowas garnicht erst durchlesen. Wie du schon sagst.. 1 Thema und 100 verschiedene Meinungen.

Kauf dir ein Buch und lese dich da mal durch um einen Anfang zu finden wie sowas gemacht wird. Und dann fang an. Das meiste lernst du eh in der Praxis.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 695332 Geschrieben: 15.09.2013 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Maximum Boost Designing, Testing and Installing Turbocharger Systems
Turbochargers by Hugh MacInnes

Für Kompressorumbauten wäre noch zu empfehlen:
Supercharged by Corky Bell

das sind sehr gute Bücher allerdings alle in Englisch.

Mfg
KMX125MASTER
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 695336 Geschrieben: 16.09.2013 - 08:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier das ist ganz gut. BUCH

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 695339 Geschrieben: 16.09.2013 - 09:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sucker hat folgendes geschrieben:
Hier das ist ganz gut. BUCH


Hab das Buch und das taugt leider gar nichts. Es ist interessant um Wissen zu vermitteln und die Geschichte sowie verschiedene Arten von Turbo und Kompressormotoren kennen zu lernen. Was mich aber stört ist, dass man 0 Praxiswissen vermittelt bekommt. Ich ahbs gelesen und wusste danach genauso viel wie vorher.

Über Zylinderköpfe hab ich schon ein sehr gutes Praxishandbuch gefunden, allerdings werden dort keine Turbomotoren bearbeitet. Ich hab noch als PDF das GM Buch, dort werden unter anderem auch der Bau von Drag Motoren erläutert auf der Ecotec Basis. Wenn du willst kann ich dir das heut Abend ma schicken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 695350 Geschrieben: 16.09.2013 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
sucker hat folgendes geschrieben:
Hier das ist ganz gut. BUCH


Hab das Buch und das taugt leider gar nichts. Es ist interessant um Wissen zu vermitteln und die Geschichte sowie verschiedene Arten von Turbo und Kompressormotoren kennen zu lernen. Was mich aber stört ist, dass man 0 Praxiswissen vermittelt bekommt. Ich ahbs gelesen und wusste danach genauso viel wie vorher.

Über Zylinderköpfe hab ich schon ein sehr gutes Praxishandbuch gefunden, allerdings werden dort keine Turbomotoren bearbeitet. Ich hab noch als PDF das GM Buch, dort werden unter anderem auch der Bau von Drag Motoren erläutert auf der Ecotec Basis. Wenn du willst kann ich dir das heut Abend ma schicken.


Für mich hats erst mal gereicht laecheln.gif

Mich interesseiren Motoren nicht so sehr und von daher bekomm ich sowas nicht so schnell in den Kopf. Hier fand ich es in der tat gut erklärt.

Das GM Buch kannst mir gern mal zukommen lassen laecheln.gif

dr.led@web.de

Grüße Thomas

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 695361 Geschrieben: 16.09.2013 - 16:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok wird gemacht. top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 695370 Geschrieben: 16.09.2013 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

brauch schon etwas, was einem Wissen vermittelt.
Würd gern nur ma zum Spaß einen Turbo Umbau bei einem E36 Motor planen.
Ob ich das Umsetze ist was anderes, aber der Motor scheint wie dafür gemacht zu sein, wenn ich mir im Netz Umbauten und Kits anschaue.

Bloss würd ich auch gern wissen, was ich da machen und mit welchen Größen ich was veränder im Ansprechverhalten, Leistung etc.


MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 695375 Geschrieben: 16.09.2013 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

saab_ecotec_performance_guide.rar

Per E-Mail leider zu groß gewesen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 695385 Geschrieben: 16.09.2013 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
Sers,

brauch schon etwas, was einem Wissen vermittelt.
Würd gern nur ma zum Spaß einen Turbo Umbau bei einem E36 Motor planen.
Ob ich das Umsetze ist was anderes, aber der Motor scheint wie dafür gemacht zu sein, wenn ich mir im Netz Umbauten und Kits anschaue.

Bloss würd ich auch gern wissen, was ich da machen und mit welchen Größen ich was veränder im Ansprechverhalten, Leistung etc.


MfG
TheKomische


Hallo,
hab einen E 36 und in ferner Zukunft auch so etwas vor allerdings kommt es darauf an welchen Motortyp du für den Turboumbau nehmen willst.
Bei M52B28 Motoren wird meistens von einem Turbo abgeraten da er einen Alublock hat.
Dieser wird lieber von der BMW Gemeinde auf Kompressor umgebaut.

Der M50 Motor allerdings soll sich hervorragend für beides eignen.

Ein S50B32 mit Turbo wäre natürlich auch eine geile Sache wenn Geld keine rolle spielt.

Speziell für BMW ob nun Turbo oder Kompressor kann ich dir http://www.e30-turbo.de/forum/ empfehlen.


Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 695387 Geschrieben: 16.09.2013 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@KMX125MASTER:

Jop den M50 (egal ob ohne Vanos, einfach Vanos oder doppel Vanos) PLANE ich.
Wie gesagt nur Planen. Ich les mich da nur schlau.

Kann ja mein bis jetzt gesammeltes Gedankengut offen legen.

M50 Motor samt Getriebe von E36 oder E34 nehmen und mit den passenden Teilen (Ölwanne von E34, Motorhalter von E36, oder vll von 300mm andere Halter) in ein E30 316i.

Die HA des E30 auf Scheibe umbauen, entweder 318i oder mal schauen was ich an Land ziehen kann. Wenn nicht E36 Compact soll auch passen, soweit ich das weiss.

Für den M50 Motor einen Turbokrümmer kaufen (140€) mit T3 Flansch. T3 auf T4 Flansch Adapter holen und einen S200SX Lader von Borg Warner verbauen. (Versuch grad rauszufinden, wo der serienmäßig verbaut war, da es ein gebrauchter auch macht)

Einstellbares Wastegate und den Ladedruck auf 0,8 bis 1,0bar einstellen.

Am Motor selbst wollte ich nur:
-Verstärkte Lagerschalen nehmen oder vom 525d die gesputterten nehmen
-Verdichtungreduzierungsplatte 1mm Stahl
-und vll APR Zylinderkopfschrauben

Bloss jetzt fängts an:
Weiss nicht wie groß der LLK sein sollte, was fürn BOV oder überhaupt eins?
Wie am besten Lader mit Öl versorgen? Also von welcher Stelle aus, vorm Ölfilter eine Adapterplatte und dann dann mit Stahlflex anden Lader?
Was würde da noch fehlen, außer Verrohrung und STG Anpassung?
Hosenrohr muss man dann selbst bauen, das mir vollkommen bewusst.


Laut vielen Usern soll der M50 mega robust gebaut sein was Kolben, Pleul und Ventile angeht und da fahren etliche mit 1bar Ladedruck rum und haben weniger am Motor gemacht, als ich da aufgelistet hab mit meinen 3 Punkten biggrin.gif

Dass das nicht Autobahn Vollgas tauglich ist, kann ich mir vorstellen.
Aber denke mal für ab und zu die Sau raushängen zu lassen sollte es halten.
Auch drüber nachgedacht ein elektronisches Dampfrad zu verbauen und den Motor mit 0.4bar laufen zu lassen und mit Schalter halt dann 0.8 bis 1 bar.
Wie gesagt das ist alles nur reines Lesen und Überlegen.

Also so Aussagen wie, lass das gleich sein, sind Fehl am Platz biggrin.gif


MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
KMX125MASTER
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.08.2006
Beiträge: 161

Wohnort: D-02779 Großschönau
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 695392 Geschrieben: 16.09.2013 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
der M50 hatte keine doppel vanos , die bekam erst der M52. Ist ja aber auch egal nur so nebenbei.
Ja die E36 Compact und E30 hatten eine ähnliche Hinterachse. Ob das alles plug and play funktioniert weis ich aber nicht. Der E30 318is hatte auch komplett Scheibe.Die meisten E30 fahrer bauen aber auf Scheibenbremse vom 2.5l motor um.
Aber das ist dir ja überlassen. Wie gesagt die drei Bücher die ich oben genannt habe sind top, dort ist wirklich alles super beschrieben nur halt in Englisch. Das ist sehr anstregend zulesen vorallem da das thema an sich schon nicht gerade leicht ist.

Und eine Aussage wie lass das sein wirst du von mir nicht hören, ich finds klasse wenn jemand sich richtig informiert und dann loslegt.

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 695428 Geschrieben: 17.09.2013 - 08:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zu den Ölleitungen, die M50 werden ja inzwischen sehr oft umgebaut, ich bin mir sicher, dass du da für die gängigen Turbolader ein Anschlusskit für die Ölleitungen bekommst. Soweit ich weiss sind die Achsteile vom E36 Compact und E30 identisch das sollte also passen, ist aber nur das was ich mal irgendwo aufgeschnappt habe. Das einzige was ich machen würde, ist eine Verdichtungsreduzierungsplatte verbauen. Gilt zwar in Fachkreisen als Murks, aber hält bei vielen doch sehr lange.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424475524 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002