Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 30.08.2013 - 15:59 |
|
Moin.Habe bei beiden Turbos nun die Membranen neu gemacht.Beim eingebauten Lader hat der Instandsetzer einfach nur die Membrane falsch
montiert.
Nun sind beide wieder dicht,so wie es sein soll.  |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 08.10.2010 Alter: 32
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
|
Geschrieben: 30.08.2013 - 17:23 |
|
Also ich habe meine SUV mit einer platte verschlossen damit es wirklich immer geschlossen ist und nicht aufgedrückt werden kann.
 |
_________________ Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Jens Cliff (01.09.13) dankte Final05 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 30.08.2013 - 19:35 |
|
Sinnvoller wäre es aber,dem Loch ein Gewinde zu verpassen und da dann einen Stopfen reinzudrehen.
Mit nur der Platte kann immer noch Druck durchs Loch entweichen,höchstens wenn man noch eine Dichtung
zwischen Ventildeckel und Loch packt,die richtig abdichtet. |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 08.10.2010 Alter: 32
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
|
Geschrieben: 30.08.2013 - 20:04 |
|
macke hat folgendes geschrieben: |
Sinnvoller wäre es aber,dem Loch ein Gewinde zu verpassen und da dann einen Stopfen reinzudrehen.
Mit nur der Platte kann immer noch Druck durchs Loch entweichen,höchstens wenn man noch eine Dichtung
zwischen Ventildeckel und Loch packt,die richtig abdichtet. |
welches loch?
das in der Mitte ist lediglich eine Einsenkung für den Schraubenkopf von der Membranen Feder  |
_________________ Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 31.08.2013 - 08:36 |
|
Ich meine das Loch, wo die Ladeluft im Gehäuse am Verdichterrad vorbei geleitet werden soll,wenn das SUV auf macht. |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.09.2013 - 19:31 |
|
Find ich schon Krass 4 Seiten und glaube 3 Antworten die Brauchbar sind ...
Und Jetzt nochmal ... Ich wollte nur wissen wie das Originale Tot zu legen ist weil ich ein externes Schubumluftventiel eingebaut habe und kein BOV was ins freie get !!!
MfG Jens  |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.09.2013 - 19:33 |
|
Find ich schon Krass 4 Seiten und glaube 3 Antworten die Brauchbar sind ...
Und Jetzt nochmal ... Ich wollte nur wissen wie das Originale Tot zu legen ist weil ich ein externes Schubumluftventiel eingebaut habe und kein BOV was ins freie get !!!
MfG Jens  |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.09.2013 - 20:28 |
|
Steht doch alles mehrfach da?! Entweder per Rückschlagventil oder eben komplett per Platte... |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
|