Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 231
Insgesamt: 232 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ladedruck- und Motorproblem (ruckeln) mit Lotec PH2

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 693493 Geschrieben: 29.08.2013 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi Leute,
ich bin seit nun über einem Jahr immernoch auf der suche nach meinem Problem.

also nochmal zum Problem: Wenn ich aus der fahrt beschleunigen möchte und er normal in overboost gehen sollte fängt er extrem an rucken rucken/auszusetzen bis ich wieder bisschen vom gas gehe.

es tritt am meisten auf wenn ich aus niedrigen Drehzahlen ( bis 4500upm) beschleunige. oder Richtung vmax.

wenn ich langsam Vollgas gebe und der druck nicht so schnell kommt bzw kein overboost geht es meistens.

Ich habe eine Lotec Phase 2 mit downpipe, 100zerller, gruppe a, LLK, XE Nocke, etc
zur zeit fahre ich nur ca 0,75bar DD und ca 0,95bar OB, vorher war es 1,05bar DD und 1,4bar OB
lediglich wenn ich offenen sportluftfilter fahre ist das ruckeln besser bzw kommt erst später

langsam bin ich echt genervt weil ich das Problem nicht finde.
folgendes habe ich bereits versucht:

Wastegatedose - neu (Forge)
Sitzring + klappe - neu (überholt mit neuer klappe etc)
anderes blow off getestet
blow off ausgebaut und mit orig gefahren
orig Blow off verschlossen
alle unterdruckschläuche gegen samco getauscht
Ansaugschlauch samco
ladeluftverrohrung inkl LLK neu und abgedrückt
Motor neu abgedichtet inkl Metall kopfdichtung und Ventile neu einschleifen
luftmassenmesser getauscht
Steuergerät testweise getauscht (eds ph2)
klopfsensor getauscht
drosselklappenpoti getauscht
Zündverteiler neu
Verteilerfinger neu
Zündkabel getauscht
Zündkerzen neu (Bosch F5DP0R)
wastegatedose abgeklemmt
wastegateklappe in geschlossen blockiert
Wastegate unterdruckprüfung
Krafststoffdruck gemessen
Zündkerzen Elektrodenabstand auf 0,5mm
ohne Luftfilter getestet
Ladedruckregelventil getauscht (z20let)

*edit* Lambdasonde getauscht
*edit* Einschritzdüsen im ultraschallbad grade eben gereingt

joar das wars glaube ich^^

habt ihr noch irgendwelche Ideen an was es liegen könnte? Ich bin ratlos... wand.gif wiejetzt1.gif
werde nochmal Zündspule tauschen aber mehr fällt mir nicht ein.

gruß kevin

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS

Zuletzt bearbeitet von Final05 am 29.08.2013 - 17:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 693495 Geschrieben: 29.08.2013 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm,

also ich finde es hört sich nach einem kraftstoffproblem an.
aber wenn du sagst du hättest den druck schon gemessen...
wie und in welchen bereichen hast du den benzindruck gemessen?
welche solldruck musst du bei dieser Leistungssteigerung haben?

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175

Zuletzt bearbeitet von Timur am 29.08.2013 - 14:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 693496 Geschrieben: 29.08.2013 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast Du die Einspritzventile schon mal geprüft?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 693497 Geschrieben: 29.08.2013 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hört sich definitiv nach einem Spritproblem an. Ich vermute, dass dein Unterdrucksystem nicht korrekt läuft. Schau dir die Unterdruckschläuche nochmal an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 693499 Geschrieben: 29.08.2013 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich tippe auf Zündaussetzer im System.

Das erklärt auch das Ruckeln ab einem bestimmten Ladedruck-Wert.

Wie siehts mit Extra Masse in Richtung Ansaugbrücke, Zylinderkopf aus?

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 693500 Geschrieben: 29.08.2013 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Ich würde noch den Lmm überprüfen.
Sonst hast du ja soweit alles geprüft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 693502 Geschrieben: 29.08.2013 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ blackman: Den hat er schon getauscht.
@ Frank: Wenn´s die Zündung wäre (wie immer biggrin.gif ), dann hätte der Sportfilter keine Veränderung bringen dürfen, ich halte dagegen und sage auch der Spritdruck wird nicht schnell genug aufgebaut/bricht beim Beschleunigen ein.
Breitbandlambda könnte Aufschluss bringen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 693504 Geschrieben: 29.08.2013 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie Frank sagt Zündaussetzer......
unter Druck reicht die Zündleistung nicht mehr aus...

Mögliche Fehler

-Zündkerzen.....auch wenn sie neu sind, gerade DP0R reisst gerne in der Keramik
-Zündverteiler/Finger.... Bosch oder Beru verbaut?? die schwarzen Beru machen gerne Probleme
-Massefehler...alles Massepunkte nacharbeiten
-bei der Kopfüberholung, wurden da die Ventilfedern überprüft?? Thema Setzmaß

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 693512 Geschrieben: 29.08.2013 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Breitbandlambda drin? Wenn ja was zeigt die an bei den Aussetzern?

Lambdasonde schon mal getauscht?

Was kommt noch an der Pumpe an Strom an bei laufendem Motor?

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 693513 Geschrieben: 29.08.2013 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@final05,

erstmal Respekt für die lange Liste der Reparaturen. Hast ja wirklich schon fast alles probiert. biggrin.gif

Neben den Ideen von meinen Vorrednern könntest du auch noch
1. den Leerlaufregler samt Schläuche prüfen und
2. den Kühlmitteltemperatursensor am Thermostat wechseln (kostet net viel).

Ist es zwar eher nicht, weil du dann auch Probleme im Leerlauf / untere Drehzahlen haben müsstest, aber wer weiß... prüfen schadet nicht. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 696374 Geschrieben: 27.09.2013 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe auch Ewigkeiten bei mir den Fehler gesucht. Bei der Phase 2 brauch man am Benzindruck usw. nichts machen. Was du brauchst sind ordentliche Zündkerzen. Ich habe die Phase 3 von EDS drin. Die verkaufen die F6dpr oder so. Absolute Mistdinger. Hab mir dann die F5DPOR gekauft, kosten eine Schweinegeld aber siehe da, Ruckeln ist weg und Leistung vorhanden. Achte aber auf den Abstand an der Zündkerze.

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 696396 Geschrieben: 28.09.2013 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tendierer hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch Ewigkeiten bei mir den Fehler gesucht. Bei der Phase 2 brauch man am Benzindruck usw. nichts machen. Was du brauchst sind ordentliche Zündkerzen. Ich habe die Phase 3 von EDS drin. Die verkaufen die F6dpr oder so. Absolute Mistdinger. Hab mir dann die F5DPOR gekauft, kosten eine Schweinegeld aber siehe da, Ruckeln ist weg und Leistung vorhanden. Achte aber auf den Abstand an der Zündkerze.

wave.gif


Hat sich eigentlich schon erledigt.
Die F5DP0R fahre ich schon von Anfang an. Daran lags nicht.

Nachdem ich jetzt Motorschaden hatte ist mir beim ausbau aufgefallen das eine kabel vom ladedruckregelventil im (mercedes) stecker nur noch an einer litze hing und deswegen fast keinen Kontakt mehr hatte.

Bin mir ziemlich sicher das es das gewesen ist.
Werd ich mit dem neuen Motor ja sehen.

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424479988 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002