Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 13:19 |
|
Wie kann ich beim Let das Originale Schubumluftventiel am besten tot legen?
MfG Jens  |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ... |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 16:29 |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 18:23 |
|
Komplett? Entweder wie Christian sagt mit nem RSV oder einfach den Schlauch ohne das T-Stück direkt an das offene BOV und dann n kleines Stück Schlauch mit ner Schraube dicht machen und aufs originale SUV draufstecken. |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 18:25 |
|
Nutz das klappt nicht weil das SUV ladedruck braucht sonst wird es aufgedrückt =) |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 21:01 |
|
Beim K29 haben wir das so gemacht und da wurde nix aufgedrückt. Wenn man das Interne totlegt, sollte man es am besten eh komplett mit nem Metallring fixieren im Inneren, so dass es sich garnicht mehr bewegen kann. |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 21:21 |
|
Wird das ULV nicht orginal durch Unterdruck hinter der DK aufgesaugt?
Ich hatte bei meinem auch ein Popoff drin,was mir aber auf die Nerven ging.
Habe das ULV nun so angeschlossen,das es nur durch Unterdruck aufgesaugt werden kann
und scheinbar funktioniert es so.  |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 21:25 |
|
Naja der Druck den der Lader aufbaut muss aber von der anderen seite anliegen, sonst wird die membran aufgedrückt, deswegen ja ein rückschlag ventil damit das SUV den Ladedruck auf der gegenseite anliegen hat, ohne diesen sollte es im normalfall aufgedrückt werden, aber umbauten gibt es ja viele ... wer weiß wieso dies bei deinem nicht der fall ist. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 20.08.2013 - 21:27 |
|
Sobald ladedruck anliegt hinter der drosselklappe liegt dieser auch am SUV an so herschen auf beiden seiten der membrane gleiche Druckverhältnisse, die feder tut das Übrige die membrane zu zu halten.
LG |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 21.08.2013 - 14:43 |
|
Dann muß man das SUV also nur mit einem Schlauch zum Krümmer verbinden,ganz ohne Ventil dazwischen,damit es wieder richtig funktioniert?
Dann bin ich ja mal gespannt.  |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.08.2013 - 15:05 |
|
Schlauch zum Krümmer? Normal ist ja n Schlauch vorhanden, der von der Drosselklappe kommt und an dem auch per T-Stück der Benzindruckregler angeschlossen is. Da kommt n weiteres T-Stück rein für das offene BOV und zusätzlich auf dem Weg zum internen SUV kommt dann das Rückschlagventil, welches in Richtung SUV offen bzw. Richtung Drosselklappe geschlossen ist. |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.01.2013 Alter: 54
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
|
Geschrieben: 21.08.2013 - 15:27 |
|
Bei mir war alles unter der DK am Krümmer angeschlossen.  |
_________________ Gruß Marko |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.08.2013 - 15:30 |
|
Du meinst die Ansaugbrücke. Ja direkt unterhalb der Drosselklappe, da sind ja 3 Anschlüsse. |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.08.2013 - 17:08 |
|
@nutz: definitiv wird das schubumluftventil aufgedrückt auch beim k29. so ne "unqualifizierte" aussage hab ich von dir jetzt ech tnicht erwartet.
den ladedruck wird der lader trotzdem erreichen, aber halt bei ner ganz anderen drehzahl der turbine/verdichter. hält der lader hal tnur ein bruchteil seines eigentlichen lebens...
der pfeil auf dem Rückschlagventil muss richtung SUV zeigen!!!!! so schiebts den druck ins SUV und der druck kann nicht mehr zurück |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.08.2013 - 18:36 |
|
Sorry, aber da wurde überhaupt nichts aufgedrückt und es hat sich auch nichts im Ansprechverhalten oder sonst was geändert. Ich würde es sonst nicht behaupten.
Das mit dem Rückschlagventil habe ich ja bereits geschrieben...in Richtung SUV offen.  |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
|
Geschrieben: 21.08.2013 - 19:23 |
|
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/images/Verdichter.gif
Habe ein Bild gefunden, also wenn der ladedruck anliegt und der Saugrohrdruck nicht anliegt, der bei geöffneter drosselklappe etwa = Ladedruck ist muss das Ventil wenn es Funktionsfähig ist aufgedrückt werden.
Es gibt mit sicherheit auch umbauten wo ein Trichter vor dem Verdichter hängt und das SUV einfach stillgelegt wurde ...
LG |
|
|
|
 |
|