Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 214
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - EInseitig negativer Sturz an der VA!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Escaflow
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.04.2012
Alter: 24
Beiträge: 180
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-99631
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 690479 Geschrieben: 25.07.2013 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Grüße leutz, die ECD stehen kurz bevor und ich bin fast am verzweifeln.... Also folgendes.... Wenn ich vor dem Auto stehe sehe ich ganz deutlich das auf der fahrerseite ein negativ sturz vorhanden ist und auf der beifahrer seite er fast neutral erscheint, stelle ich mich hinter mein Cali sieht man das er zu der fahrerseite hin leicht schräg steht, auch der Abstand von Kotflügfel zum Reifen an der Fahrerseite ist geringer als auf der Beifahrerseite...gewechselt habe ich nun schon den querlenker da er in sich gestaucht war und verdreht (vorbesitzer scheinbar mal irgendwo kollidiert) und beidseitig die Domlager, Spurstangenköpfe ebenfalls...seltsam ist auch dass das Gewinden des Stoßdämpfers auf der Fahrerseite 2 windungen weniger als auf der Beifahrerseite aus dem dom rausschaut...Achsvermessung wurde gestern ebenfalls durchgeführt....er zieht dennoch nach rechts, was denke ich durch den sturz auf der Fahrerseite kommt.... wer kann mir helfen das Problem zu lösen ich bin fast ratlos!?!... es sind Vogtland Federn verbaut mit orig Stoßdämpfern und Spurplatten 5mm pro seite auf de3r VA und hinten 15mm pro seite

grüße Esca mhh.gif

_________________
Bei mir gibts Einzigartige Sonderanfertigungen(2D) zb. Einstiegsleisten, schaut in mein Thread bei Biete http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=698853#698853
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 690480 Geschrieben: 25.07.2013 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Escaflow hat folgendes geschrieben:
... Wenn ich vor dem Auto stehe sehe ich ganz deutlich das auf der fahrerseite ein negativ sturz vorhanden ist und auf der beifahrer seite er fast neutral erscheint...

Achsvermessung wurde gestern ebenfalls durchgeführt....er zieht dennoch nach rechts, was denke ich durch den sturz auf der Fahrerseite kommt....


Gut, wenn die Achvermessung durchgeführt wurde, haste ja das Vermessungsprotoll, da brauchst du ja nicht mehr mit Augenmaß zu schätzen, ob der Sturz links stärker ist als rechts. Hast ja dann die tatsächlichen Werte. Wie sind denn die Werte genau, lt. Protokoll?

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 690507 Geschrieben: 25.07.2013 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Evtl. auf der einen Seit durch nen dummen Zufall den Querlenker vom V6 verbaut? An dem ist das Traggelenk länger, damit er mehr negativen Sturz bekommt, würde ja deinen Fall erklären.

Oder der Vorderachskörper hat einen weg oder ist mal falsch angebaut worden: den kann man wenn er locker ist ein wenig in beide Seiten schieben, aber da kommt nicht wirklich viel Spiel bei raus.

Hast du die Domlager selber gewechselt? Wenn da das Federbein nicht richtig zusammen gebaut ist, hat man den von dir beschriebenen Unterschied in dem Gewinde der Kolbenstange. Sind unter dem Domteller links und rechts die gleichen Muttern verbaut?

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Escaflow
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2012
Alter: 24
Beiträge: 180
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-99631
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 690508 Geschrieben: 25.07.2013 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die muttern sowie die achse samt aufnahmen prüf ich heute nochmal muss ich eben alles nochmals auseinander nehmen zwinkern.gif die querlenker sind die richtigen definitiv hab links und rechts verglichen =)

_________________
Bei mir gibts Einzigartige Sonderanfertigungen(2D) zb. Einstiegsleisten, schaut in mein Thread bei Biete http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=698853#698853
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 690510 Geschrieben: 25.07.2013 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im dümmsten Fall ist das Federbein gestaucht, vom Vorbesitzer evtl., wenn der schon mal Kontakt mit nem Bordstein etc. hatte.
Hab ich auch schon mal gesehen, aber da muss schon viel passieren, eh das Federbein sich verbiegt.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Escaflow
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2012
Alter: 24
Beiträge: 180
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-99631
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 690536 Geschrieben: 25.07.2013 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SO also mal zu bebilderung damits verständlicher wird hier die pics samt daten image]sturz[/URL] image]sturz2[/URL]

hier sieht man es ganz deutlich

DATEN: Sturz Links=-02°48" (fahrerseite) Rechts=-01°25" (beifahrerseite)

_________________
Bei mir gibts Einzigartige Sonderanfertigungen(2D) zb. Einstiegsleisten, schaut in mein Thread bei Biete http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=698853#698853
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 690576 Geschrieben: 26.07.2013 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man hat es sehr oft, das die Kolbenstange des Stoßdämpfers verbogen ist. Um das zu überprüfen, müsste am besten das Federbein raus. Das spannst du dann am besten in einen Schraubstock. Dann drehst du an der Befestigungsmutter am Domlager langsam von Hand im Uhrzeigersinn. Das Domlager sollt immer an der gleichen Stelle bleiben, schwenkt es Kreisförmig herum ist der Stoßdämpfer Schrott.

2°48' Bekommt man nichtmal mit V6 Lenkern hin, Ich bin derzeit bei 1°54' Mit 1 cm längeren Lenkern als beim NE/ XE Serie.

Der Vorderachskörper müsste in deinem Fall ja nach außen verbogen sein, damit das Rad an der Aufstandsfläche nach außen kommt und damit größeren Sturz hat. Finde ich unwahrscheinlich.

Man kann auch die Befestigungsschrauben der Achse einmal Lösen. Mitunter schnappt die Achse dann in die Ausgangslage zurück.

Haste auf dem Bildern leicht eingelenkt? Wirkt auf der Beifahrerseite so als ob. Wenn nicht sieht´s so aus als ob die Spur mal garni stimmt.

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 690582 Geschrieben: 26.07.2013 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Spur sieht schon komisch aus so auf den Bildern hier da geb ich Réne recht.
Wie schon gesagt Kevin,du musst die Karre auf die Bühne nehmen und alles genau vergleichen.
Auch das mit den oberen Muttern ja.gif




Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424476902 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002