Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 253
Insgesamt: 253 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fahrwerkseinstellung Calibra Turbo Allrad

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 690456 Geschrieben: 24.07.2013 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moelli hat folgendes geschrieben:
Das SVG ist stabiler als das normale. Ich war 2009 beim Walter in der Schweiz und durfte mir anschauen, wie es von innen aussieht und was da alles anders gemacht wird.

Alles in allem überträgt es nur durch dickeres Öl mehr Nm nach hinten, was aber wirklich besser ist, ist der Druckring, der erst die VG Seite zur Servoseite abdichtet. Der ist original sehr bescheiden ausgeführt, der vom Walter sieht schon auf den ersten Blick sehr professioneller aus.


Hehe, ich war 2010 mit nem Kumpel und 2 Turbocalis auch da und hab 4 Tage beim Walter gewohnt biggrin.gif Hab mir auch alles angesehen (leider nicht alles verstanden, waren zuviele technische Details, kann man sich ja gar nicht alles merken... psycho.gif ). Das mit der Ölmischung stimmt, die ist beim SVG zäher. Das mit dem Druckring stimmt auch, das ist stabiler.

Die Schwachstelle liegt aber angeblich woanders zwinkern.gif

Hat man mir jedenfalls von anderer Seite erklärt. Ob das wirklich stimmt, kann ich nicht beurteilen, habe leider nicht das Fachwissen von einem Ingenieur. Ich muss immer alles glauben, was man mir erzählt... LOL.gif

Würde selber trotz aller verschiedenen Auskünfte auch jederzeit ein SVG vom Walter kaufen, wenn ich ein neues VG brauchen würde. Wenn man es gut behandelt, hält das auch.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 690495 Geschrieben: 25.07.2013 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da fällt mir gerade ein Tino Wagner fährt ja auch den schnellsten 1/4 Meile Opel mit Opel Allrad system,
ich denke auch er wird die 9,87 in Hockenheim nochmal etwas unterbieten.
Selbst da Hält es im Cali,wir kommen aber komplett vom Tema ab =)

LG

Link .: Platz 21 Geladen/AWD : http://www.dragracelist.de/Klasse-AWD-.htm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 690527 Geschrieben: 25.07.2013 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"Der einzig positive Sturz beim Fahren ist der sogenannt negative Sturz der Räder"

Frank Lewerenz/ Walter Röhrl (2004): Sportlich und sicher Auto fahren mit Walter Röhrl. Stuttgart: Motorbuchverlag. S.51

An der VA kannst Du doch als Nürburgringer mehr negativen Sturz fahren als die Serie allerdings mit verstellbaren Domlagern. Die Domlager gab es bei Kreis-Tuning. Am Ende wird aus dem Calibra noch ein Sportwagen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 690528 Geschrieben: 25.07.2013 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach einer Tieferlegung tut er das doch sowieso =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.038 Sekunden

Wir hatten 424338837 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002