Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 330
Insgesamt: 330 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - grüne Ölpfütze unterm Auto

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 690377 Geschrieben: 24.07.2013 - 07:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe gestern gesehen dass mein Cali irgend eine Flüssigkeit verliert. Leider kann ich nicht mehr rekonstruieren wo das ungefähr hergekommen sein muss, da mir die Pfütze erst aufgefallen ist nachdem ich den Cali umgeparkt habe.
Jedenfalls war es eine ölige Flüssigkeit die eindeutig grün war. Was kann das sein? Wo hat der C25XE denn grünes Öl?? Vom Geruch her würde ich es am ehesten als Getriebeöl einordnen... Ich habe dann natürlich gleich mal drunter geschaut (so gut man halt auf die schnelle kann ohne Wagenheber oder Bühne) und konnte auf den ersten Blick aber nichts finden.

Mir ist in letzter Zeit auch immer wieder mal während der Fahrt ganz sporadisch so ein komischer Geruch nach Getriebeöl aufgefallen. Ich habe dann auch mal angehalten und nachgesehen und konnte aber auch dort nirgendwo ein Leck entdecken. Jedenfalls war der Geruch von diesem grünen Öl exakt der, den ich auch schon während der Fahrt bemerkt habe.
Kann das evtl. Öl vom Klimakompressor sein? Mir kommt es nämlich so vor als ob die Leistung der Klimaanlage in letzter Zeit auch nachgelassen hat...

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 690379 Geschrieben: 24.07.2013 - 09:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy.
Das Kältemittel für die Klima ist grün ja.gif
Somit dürftest du ein Leck an der Klima haben.
Fahr zu jemandem , FOH oder zu ner freien oder gar, wenn in der nähe einen Kältemitteldienst hast, lass da
Kontrastmittel reinlaufen . Dann kannst mit schwarzlicht erkennen , wo du dein defekt hast.

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 690380 Geschrieben: 24.07.2013 - 09:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eigentlich hat der Cali keine grünen Flüssigkeiten.
Ist das nur etwas gtrünlich oder richtig grün?

Eventuell hat aber mal jemand Kontrastmittel in die Klimaanlage gefüllt um ein Leck zu suchen. Das Kontrastmittel hat eine giftgrüne Farbe. Wenn irgendwo Klimaflüssigkeit ausläuft, sieht man das dann viel besser wo es rauskommt wegen der Farbe. Wenn man mit einer UV-Lampe drauf leuchtet, dann strahlt das Kontrastmittel sogar richtig hell.

Wenn du eine UV-Lampe hast kannst du mal den Motor von unten beleuchten, eventuell sieht man dann was.

Edit: Ups, ich war zu langsam psycho.gif , Lomax hat schon das Gleiche geschrieben... zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 690386 Geschrieben: 24.07.2013 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay, vielen Dank schonmal top.gif

@calibaba1
Das war eigentlich schon sehr deutlich als grün zu erkennen, deshalb war ich ja auch so verwundert.


Also war meine erste Vermutung gar nicht so verkehrt, wenn ihr auch beide auf die Klimaanlage tippt. Hauptsache es ist nichts ernstes und ich kann erstmal beruhigt weiterfahren. Die Klimaanlage werde ich dann erstmal nicht weiter benutzen bis ich sie mal habe überprüfen lassen.

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 690390 Geschrieben: 24.07.2013 - 10:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vw hat grünes Hydrauliköl für die lenkung, sehe ich immer wieder mal in einem Opel.
Schau doch mal in den Behälter für die Servo ob dieser noch " voll " ist =)

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 690391 Geschrieben: 24.07.2013 - 11:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Christianbrill hat folgendes geschrieben:
Vw hat grünes Hydrauliköl...


Iiiiiiih VW LOL.gif

Servoöl kenne ich nur in hellgelb oder rosa

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 690403 Geschrieben: 24.07.2013 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi! Reines Kaltemittel siehst du nicht. In der Atmosphäre wird es gasförmig ja.gif Wird sehr warscheinlich Kontrastmittel sein

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 690405 Geschrieben: 24.07.2013 - 12:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das Öl ist wirklich Grün, Habe ich auch in der Halle wegen einem VW Golf 1 Cab.
Dieses habe ich damals extra bei VW gekauft, aus der Klima kommt ja onehin nicht viel Raus ... die 0,2 Liter oder was da überhaupt drin ist ?!
Dieses Öl habe ich jetzt aber schon bei einigen Fahrzeugen gefunden das nicht dem VAG Konzern entstammt =)

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigfoot
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.05.2006
Alter: 41
Beiträge: 590

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 690406 Geschrieben: 24.07.2013 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

grün könnte auch frostschutz sein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 690412 Geschrieben: 24.07.2013 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"Jedenfalls war es eine ölige Flüssigkeit die eindeutig grün war" ich denke er kann das ausseinander halten, zumindest gehe ich davon aus =)

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 690413 Geschrieben: 24.07.2013 - 14:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frostschutz für den Kühler ist eigentlich rosa oder blau. Gibts auch grünes? Hab ich zumindest noch nie gesehen.

In der Klima ist ungefähr 1 kg Klimaflüssigkeit drin. Das ist ne Mischung aus Kältemittel (Hauptbestandteil) und etwas (wenig) Klimaöl. Das Zeug ist eigentlich farblos, soviel ich weiss.
Nur zur Lecksuche macht man zusätzlich etwas Kontrastmittel rein und das ist grün. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
macke
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.01.2013
Alter: 53
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
Beitrag: 690416 Geschrieben: 24.07.2013 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe grüne Kühlflüssigkeit in meinen Autos. biggrin.gif
Kontrastmittel der Klima ist auch grünlich,aber das landet meist garnicht erst auf dem Boden,es sei den,die
haben nur Kontrastmittel ohne Kältemittel aufgefüllt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 690421 Geschrieben: 24.07.2013 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, ich war nun eben aufgrund der vielen Hinweise noch mal am Auto.

Frostschutz konnte ich eigentlich von Anfang an anhand von Geruch und Konsistenz (ölig) ausschließen. Hab es trotzdem nochmal kontrolliert und mein Kühlerfrostschutz im Calibra ist rot. Fällt also definitiv aus.
Servoflüssigkeit habe ich bisher auch noch nicht in grün gesehen. Habe ich aber soeben auch kontrolliert und kann ich nun auch ausschließen. Der Behälter ist voll und das was da drin ist, ist eher rötlich bis farblos...

Bleibt also bisher immer nur noch Klimaöl bzw. Kontrastmittel in der engeren Auswahl.

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424341851 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002