Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 110
Insgesamt: 111 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - cali 16v durch Vectra c ersetzen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
MarcelS
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.07.2004
Beiträge: 172

Wohnort: D-45768
Auto: Opel Astra K SportsTourer 1.4i direct Turbo B14XFT mit AT6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 687889 Geschrieben: 23.06.2013 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar ist der Cali babytauglich.

Früher ist man auch mit 5 erwachsenen Personen und vollem Gepäck auf dem Schoss mit nem 45-PS-A-Corsa nach Italien gefahren und ist unterwegs fast gestorben.

Ich hätte da keine Lust mehr drauf. Ich fahre den VectraC als Kombi und kann nur sagen: Wer den ein Jahr gefahren hat und dann mit dem Calibra vergleicht - prost Mahlzeit.

Zu dem 2.2direct: Ich hab den Wagen als Jahreswagen mit 18.000 km gekauft, und fahre ihn jetzt im siebten Jahr, mit Stand 88.500 km.

Bis jetzt ist noch NIE was gewesen, ausser einmal ein Kabelbruch im Türkabelbaum am Lautsprecher.

- Und ich kann es vergleichen: Erst 8 Jahre Calibra und dann 7 Jahre Vectra C Caravan. Wie gesagt: GEHEN tut beides... Aber wenn man mal ehrlich ist, kann man auch vieles schön reden. Babytauglich grundsätzlich ja, aber nicht empfehlenswert (im Vergleich zum Vectra C, vor allem Caravan).

Gruß, Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 687893 Geschrieben: 23.06.2013 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MarcelS hat folgendes geschrieben:


Zu dem 2.2direct: Ich hab den Wagen als Jahreswagen mit 18.000 km gekauft, und fahre ihn jetzt im siebten Jahr, mit Stand 88.500 km.

Bis jetzt ist noch NIE was gewesen, ausser einmal ein Kabelbruch im Türkabelbaum am Lautsprecher.Gruß, Marcel


Schwein gehabt oder schon den Turbosatz drinne den haben die ab einem gewissen Baujahr dann auch orginal verbaut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 687896 Geschrieben: 23.06.2013 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im Vectra C mit 2.2 Liter Motor, nicht der direct, gibt es auch kein Steuerkettenproblem, da dieses Problem ab Modelljahr 2002 behoben war. Meines Wissens kam der Vectra C erst 2002 raus. Somit kein Problem. Allerdings ist der 2.2er nicht unbedingt ein Spritsparwunder, verbraucht mitunter durch einen anfälligen Ventilsitz reichlich Motoröl. Außerdem ist die Kiste recht träge und reagiert sehr sehr verzögert beim Tritt aufs Gaspedal.

Aber der Calibra ist durchaus Kindersitz und somit Kindertauglich. Es sei denn man hat einen Bandscheibenvorfall. Der Vectra C ist nur dann eine Alternative wenn jemandem der Vectra C unverständlicherweise auf einmal besser gefällt als der Calibra, aber niemals wegen einem Kind.
Aber ich stelle irgendwie immer öfter fest, dass wenn eine Frau schwanger wird irgendwie ein "Combivirus" ausbricht. Ist mir unverständlich.

@Hertie2201

Der 2.2er im Omega/Sintra ist ein komplett anderer Motor als im Astra G, Vectra C oder Zafira. Omega hat z.B. keine Steuerkette. Da macht den Motor aber auch nicht besser
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 687897 Geschrieben: 23.06.2013 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vereinskollege von mir hat ein 2.2er C und ist Baujahr 2004. 3. kettensatz drinne und seit einem Jahr fährt die Kist überhaupt nicht mehr da sich mittlerweile Gutachter und Gericht streiten. Die Foren sind voll von diesem Problem egal ob normal oder direct. und der geänderte Satz wurde erst um Facelift verbaut also nie im Leben 2002.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 687899 Geschrieben: 23.06.2013 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da der Vectra C und der Astra G den Baugleichen Motor haben und dort das Problem ab mitte 2002 behoben ist, kann man beim Vectra auch davon ausgehen.

Hatte selbst einen Astra G Coupe Baujahr 2002 und dieser fährt noch heute in meiner Familie mit mittlerweile 170.000km und der ersten und somit originalen Kette. Das ganze sogar mit Chiptuning und somit ca 16PS Mehrleistung.

Das Problem ist auch nicht die Steuerkette selbst, sondern die Ölschmierung der Kette. Diese wurde ab 2002 geändert. Seriöse Opelwerkstätten haben das sogar während einer normalen Inspektion erledigt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turbo_Bude
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.07.2007
Beiträge: 56
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99885 Ohrdruf
Auto: calibra c20let, vectra gts 2.2direct
Beitrag: 687936 Geschrieben: 24.06.2013 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so will ich auch mal mein senf dazu geben da ich einen vectra c 2.2 direct bj 2004 fahre

um es kurz zu sagen auto top, motor flop

habe schon mehrere propleme mit den motor gehabt. hochdruckpumpe schrott nach ca 60tkm, kat schrott bei ca 80tkm, ständiges klappern der steuerkette wenn er kalt ist (was ja angeblich von opel behoben wurde... wers glaubt)
ich fahre nun nicht unbedingt langsam aber ich bin auch kein raser und komme so auf ca 10l/100km was ich recht viel finde. der ölverbrauch ist meines erachtens heftig. die aussage von opel dazu "das wäre normal bei den motor"
wie schon geschrieben braucht das e-gas eine gedenksekunde bis der tritt aufs gaspedal umgesetzt wird (woran man sich aber gewöhnt) und die wurst vom brot zieht der motor auch net unbedingt

das schlimme ist das der 1.8er sich nicht vor den 2.2 direct oder den 2.2 verstecken muss... wesentlich unanfälliger und der leistungunterschied ist kaum spürbar... vorallem merkt man es am geldbeutel da der 1.8er wirklich weniger sprit und öl frisst

ich würde ein alltags calibra jederzeit gegen einen vectra c tauschen... allein die sicherheit, das fahrwerk, die bremsen und das fahrgefühl ist eine ganz andere welt... ist ja auch klar da die technick viel weiter ist
allein das gts fahrwerk ist echt top. schön straff sportlich und hat immer noch viel restkomfort. großer kofferaum (den hat man am cali auch aber mit beschissener ladekante) und und und

natürlich ist der calibra ein schönes auto aber leider nagt auch an im der zahn der zeit. die technik wird net besser und ich merk immer wieder wenn ich nach einer schönwetter fahrt von den cali in den vectra einsteige wie anderes (bzw besser) sich doch alles fährt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 687937 Geschrieben: 24.06.2013 - 12:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das die direct saufen hab ich auch schon gehört aber 10 Liter ist heftig - ich komm mit meinem Turbo wenn ichs mal krachen lasse auf 9,3 ansonsten liegt der bei 8,5 bei meistens Stadtverkehr
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turbo_Bude
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.07.2007
Beiträge: 56
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99885 Ohrdruf
Auto: calibra c20let, vectra gts 2.2direct
Beitrag: 687939 Geschrieben: 24.06.2013 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

find ich auch krass.... ich mein das muss ja net bei allen motoren so sein.. kann ja sein das ich so ein montagsmodell bekommen habe

wenn ich nochmal die wahl hätte würde ich wohl auch den 2.0t nehmen.. vll aber auch den 1.8er...zum heizen hab ich ja den calibra zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 423013517 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002