Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 213
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Woher die 6 Turboknieschrauben

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 687330 Geschrieben: 18.06.2013 - 09:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ich brauche die 6 Schrauben vom Turbolader zum Turboknie.
Woher bekommt man die?
Mein Opel Händler hat die leider nicht mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 687358 Geschrieben: 18.06.2013 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Versuch's mal beim Turbo-Zentrum Berlin.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 687361 Geschrieben: 18.06.2013 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moonraker hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich brauche die 6 Schrauben vom Turbolader zum Turboknie.
Woher bekommt man die?
Mein Opel Händler hat die leider nicht mehr.


Wenn du hier eine Lösung hast, lass es mich wissen. Ich brauche auch noch welche.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 687378 Geschrieben: 18.06.2013 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab stinknormale Innensechskantschrauben genommen.Hält seit über nem halben Jahr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 687390 Geschrieben: 18.06.2013 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab auch Innensechskant mit 10.9 er Festigkeit.Der Mann beim freundlichen Schraubenhandel meinte die Originalen wären vom Material nicht anders.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 687396 Geschrieben: 18.06.2013 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben:
Ich hab auch Innensechskant mit 10.9 er Festigkeit.Der Mann beim freundlichen Schraubenhandel meinte die Originalen wären vom Material nicht anders.


Welches Gewinde haben die eig.? M8 ? Wo findet man bei Schrauben die Festigkeit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 687399 Geschrieben: 18.06.2013 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja sind M8 die Festigkeit steht normal auf dem Schraubenkopf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 687409 Geschrieben: 18.06.2013 - 20:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Passen die?

http://www.ebay.de/itm/10-x-DIN-961-10-9-blank-M-8-x-1-x-20-Sechskantschrauben-mit-Feingewinde-/111003643146?pt=DE_Autoteile&hash=item19d8552d0a(Werbung)

Da steht was von Feingewinde
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 687416 Geschrieben: 18.06.2013 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
müssen die nicht "warmfest" sein?

In welchen anderen Autos ist denn noch dieser KKK Lader verbaut? Gibts da nicht was aus dem VW/Audi Regal, oder Ford Cosworth/ Focus RS ?

Erstmal müste man das genaue Maß haben und welche Steigung das Gewinde hat.

Ich brauche auch noch welche.

Gruß
Manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 687417 Geschrieben: 18.06.2013 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
müssen die nicht "warmfest" sein?

In welchen anderen Autos ist denn noch dieser KKK Lader verbaut? Gibts da nicht was aus dem VW/Audi Regal, oder Ford Cosworth/ Focus RS ?

Erstmal müste man das genaue Maß haben und welche Steigung das Gewinde hat.

Ich brauche auch noch welche.

Gruß
Manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 687420 Geschrieben: 18.06.2013 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra2000manni hat folgendes geschrieben:
Hallo,
müssen die nicht "warmfest" sein?

In welchen anderen Autos ist denn noch dieser KKK Lader verbaut? Gibts da nicht was aus dem VW/Audi Regal, oder Ford Cosworth/ Focus RS ?

Erstmal müste man das genaue Maß haben und welche Steigung das Gewinde hat.

Ich brauche auch noch welche.

Gruß
Manni


Steht sowas vlt. auf der original Schraube? Das Gewinde der original Schraube hat 22mm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 687423 Geschrieben: 18.06.2013 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir wurde im Schraubenfachhandel gesagt das wären keine hochtemperaturfesten Schrauben.Gewinde ist M8 x 1,25 Länge weiß ich nicht mehr genau 20 oder 25 MM müßten das sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moonraker
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.05.2012
Alter: 35
Beiträge: 258

Wohnort: D-Esslingen
Auto: Opel Calibra C20NE Lexmaul RAM, Fächer, Opel Calibra C20LET
Beitrag: 687431 Geschrieben: 18.06.2013 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben:
Mir wurde im Schraubenfachhandel gesagt das wären keine hochtemperaturfesten Schrauben.Gewinde ist M8 x 1,25 Länge weiß ich nicht mehr genau 20 oder 25 MM müßten das sein.


Gewindelänge hab ich an der original Schraube 22mm.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 687446 Geschrieben: 19.06.2013 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier mal eine Seite für Innensechskantschrauben.

M8x1.25 mit 25mm Länge und 12.9 Festigkeit: http://de.misumi-ec.com/eu/ItemDetail/10300239950.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 687454 Geschrieben: 19.06.2013 - 10:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Theoretisch gesehen müssten diese Schrauben warmfest sein! Bei der Temperatur am Knie reduziert sich die Streckgrenze der Schraube deutlich, da sie ja logischerweise "weich" wird. Folge ist dementsprechend, dass sich die Klemmkraft verringert... die Schraube löst sich.

In der Praxis sehe ich aber viele mit "normalen" Schrauben rum fahren...

...bin da auch gerade am überlegen... es gibt zwar entsprechende Schrauben, aber nur in großen Abgabemengen (hab zumindest nix anderes gefunden)... Wenn ich wüsste, dass ich hier 500 Stück los werde, würde ich welche bestellen LOL.gif

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424434960 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002