Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 107
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Nockenwellenräder und Kopfschrauben, aber welche?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali-Angie
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.03.2013
Alter: 50
Beiträge: 113

Wohnort: D-87754
Auto: Opel 4 Calibra / 1 Manta B c20ne / c20xe
Beitrag: 686288 Geschrieben: 05.06.2013 - 00:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Bin Grad etwas verwirrt.

Ich brauch einstellbare Nockenwellenräder.
Nun hab ich zwei verschiede gefunden und weiß nicht welche.

Es handelt sich um einem c 20 xe Motor /Motormummer 14077400.

Eigentlich ja einfach, aber Kopfschrauben sind die 100 er drin die auch passen.
110 sind zu lang..
Bis Motormummer 141***** sollten aber die 110er rein. gruebeln.gif

Muss unbedingt die Richtigen bestellen, da das Auto am WE fertig werden soll

_________________
LG Angie



[/url http://www.opel-jokers-allgaeu.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 686289 Geschrieben: 05.06.2013 - 01:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://c3team.calibra.cc/c3faq/motor/zahnriemen.jpg

Für die beiden Motoren (C20XE und C20LET) wurden zwei verschiedene Zahnriemen und Spann-/Umlenkrollensätze verwendet. Für Motore bis Motornummer 14002934 wurde ein kurzer Zahnriemen mit einer Spannrolle und einer Umlenkrolle verwendet, für Motore ab Motornummer 14002935 wurde ein längerer Zahnriemen sowie einer Spannrolle und zwei Umlenkrollen verwendet.

Auf dem Bild ist links die alte Zahnriemenführung und rechts die neue Zahnriemenführung zu sehen.

Der Spätere riemen hat Eckige Zähne am Riemen !!!

LG Christian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 686292 Geschrieben: 05.06.2013 - 08:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Angie hat folgendes geschrieben:
Bin Grad etwas verwirrt.

Ich brauch einstellbare Nockenwellenräder.
Nun hab ich zwei verschiede gefunden und weiß nicht welche.

Es handelt sich um einem c 20 xe Motor /Motormummer 14077400.

Eigentlich ja einfach, aber Kopfschrauben sind die 100 er drin die auch passen.
110 sind zu lang..
Bis Motormummer 141***** sollten aber die 110er rein. gruebeln.gif

Muss unbedingt die Richtigen bestellen, da das Auto am WE fertig werden soll


bin auch etwas verwirrt. was willst du uns mit diesem post mitteilen gruebeln.gif willst du jetzt wissen, ob die kopfschrauben passen, oder willst du eine unterscheidung der nockenwellenräder vornehmen, indem du "kopfschrauben vergleichst" wiejetzt1.gif

wie der user Christianbrill bereits schrieb: es gibt 2 unterschiedliche zahnriemenführungen. dementsprechend gibt es auch 2 unterschiedliche "zahnformen". die einen sind rund, die anderen trapezförmig. deine nockenwellenräder sollten also zur form des riemens passen.

hier mal ein beispielbild für runde zähne (nicht vom CALIBRA):
http://www.stein-dinse.biz/images/product_images/popup_images/73710051a.jpg

und hier mal ein beispielbild für trapezförmige zähne:
http://img.alibaba.com/photo/716669346/XH_Trapezoidal_Timing_Belt.jpg

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Angie
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2013
Alter: 50
Beiträge: 113

Wohnort: D-87754
Auto: Opel 4 Calibra / 1 Manta B c20ne / c20xe
Beitrag: 686300 Geschrieben: 05.06.2013 - 09:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Morgen,

Nu bin ich statt der Teile zu bestellen mit dem Handy in der Hand eingepennt. wand.gif

Mit Christians Motornummern ist das alles ganz logisch.
Ich hatte im Net andere gefunden und war irritiert weildie Kopfschrauben
Dann nicht gepasst hätten. Zumal auch der Teilehändler dann die falschen Nummern hat.

Aber ich fahr jetzt dann gleich mal zum Auto und überprüf noch die Form der Zähne.
Dann sollte das passen.

Dankeschön laecheln.gif

_________________
LG Angie



[/url http://www.opel-jokers-allgaeu.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 686305 Geschrieben: 05.06.2013 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die länge der kopfschrauben bestimmen sich meines wissens nach dem kopf. d.h. da du ja jetzt nen anderen kopf hast, unbedingt messen welche kopfschrauben du brauchst (kann sein, das du jetzt die anderen brauchst, sonst ist der kopf identisch. einfach die alten schrauben durchn kopf stecken und unten den gewindeüberstand der schraube messen und mit dem alten kopf vergleichen)

nockenwellenräder brauchste die, die fürn zahnriemen passen. also alter zahnriemen ---> nockenwellenräder bis motornummer, neue zahnriemenversion ---> nw-räder ab motornummer

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 686310 Geschrieben: 05.06.2013 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich mach auch gerade nen C20XE ab Nr. fertig, das sind die Kopfschrauben aber nicht 110er sondern 105er.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 686317 Geschrieben: 05.06.2013 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist eigentlich ganz einfach, steck die schraube in den Kopf und miss auf der anderen seite wie weit das Gewinde rausschaut es muss ~ 27 mm sein, wenn es 32 mm sind geht die schraube auf Block !!! Sprich du brauchst die Kürzeren / Hast du 22 mm sind diese zu kurz =)
Kannst du auch mit alten schrauben testen, Schrauben mit Außentorx(E14) sollten die 110er sein, die mit Innentorx (T55) sind die 105er!

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 686320 Geschrieben: 05.06.2013 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Christianbrill: Genau! Das sind die Maße ohne Kopfdichtung bein Durchstecken.
@ Cali-Angie: Musst aufpassen, falls Du einen KS400 Kopf hast, die neigen zum Einfallen - da könnten die Schrauben schnell zu lang sein!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 686330 Geschrieben: 05.06.2013 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne, sie hat nen ks700 er kopf.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Cali-Angie
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2013
Alter: 50
Beiträge: 113

Wohnort: D-87754
Auto: Opel 4 Calibra / 1 Manta B c20ne / c20xe
Beitrag: 686372 Geschrieben: 06.06.2013 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Also Kopfschrauben nochmal testen welche jetzt die passenden sind.
Alles klar.

Ich bräuchte die Nockenwellenräder für die runden Zähne.
Die hab ich bisher aber nur gebraucht bei ebay gefunden.
Hätte aber gern neue. Weiss jemand wo ich die bekomm?

_________________
LG Angie



[/url http://www.opel-jokers-allgaeu.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 686377 Geschrieben: 06.06.2013 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dbilas
em-racing
Kent Cams
DSOP
MTEC

.... und viele mehr

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 686380 Geschrieben: 06.06.2013 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hat die spannrolle nen zeiger, der dir die spannung anzeigt? wenn ja, dann ist es ab motornummer, wenn die spannrolle keinen zeiger hat, dann ist es bis motornummer ( http://img176.imageshack.us/img176/5435/1004372.jpg hab leider keinen zahnriemen ab motornummer in der googlebildersuche gefunden)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 686382 Geschrieben: 06.06.2013 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falls bedarf besteht .Das Bild kann ich schnell machen... hab meinen ja grad "fast" auseinander...

wave.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 686384 Geschrieben: 06.06.2013 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja sie sollten den riementrieb haben wie auf dem Bild von Fleischwurst1, was mir allerdings bei dem Bild auffällt, das du die Feder wieder ab machen solltest =).

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Angie
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 26.03.2013
Alter: 50
Beiträge: 113

Wohnort: D-87754
Auto: Opel 4 Calibra / 1 Manta B c20ne / c20xe
Beitrag: 686387 Geschrieben: 06.06.2013 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wahhhhh ... Ich setz meine Männer in die Kiste und versenk alle drei im Nächsten Baggersee.

Warum können die die Teile nicht einfach selber besorgen? Immer ich !!!

Durchschnaufen.... Alles gut.

Dann fahr ich nachher zum x-ten mal zum Auto und schau mir das Desaster an.
Bei Risse Motorsport hab ich die Nockenwellenräder gefunden.
Dbilas hat die für Runde Zähne nicht.

Edit: ist bis Motornummer. Teile sind bestellt und wenn alles klappt sollte
Das Auto Samstag fertig werden.
Vielen Dank für den Tip mit den Kopfschrauben. Hätt. fast die passenden
Gegen falsche getauscht. Hab ziemlich genau die 27 mm.

_________________
LG Angie



[/url http://www.opel-jokers-allgaeu.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.102 Sekunden

Wir hatten 424598331 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002