Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 327
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Auto aus wenn Tank 1/4 Voll

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Fabian-Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 27.06.2010
Alter: 34
Beiträge: 123

Wohnort: D-48431 Rheine
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 684739 Geschrieben: 17.05.2013 - 23:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo User

Hab da ein problem und zwar habe ich ein Vectra A 2000 mit c25xe umbau aus Calibra gekauft.

Der Vorbesitzer sagte mir das das Auto ausginge sobald der Tank unter 1/4 Voll wäre und kurze zeit später (ca. 30min) wieder anspring.

Seit dem hat er ihn nie unter 1/4 Voll kommen lassen und auch keine probleme gehabt.

Da ich aber ein kleiner perfektionist bin was die funktionalität angeht möchte ich den fehler gerne beheben bevor ich das Fahrzeug zulasse.

So hat jemand von euch schonmal so ein problem gehabt oder eine vermutung ?

Besitzt eine außentank pumpe.


mfg

Fabian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MORBIAS
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 54
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-63796
Auto: Opel Calibra X25XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 684743 Geschrieben: 18.05.2013 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hatte das Problem bei meinem Astra auch. Da war die Tankentlüftung verstopft/zu, auf jedenfall hat mein Tank Vakuum gezogen. Hat man daran gemerkt das es immer gezischt hat beim öffnen des Tankverschlusses.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 684744 Geschrieben: 18.05.2013 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn der Wagen ausgeht einfach mal den Tankdeckel öffnen, zischt es jetzt, den Tankdeckel offen lassen und sofort wieder starten, sollte der Motor wieder anspringen, ist der Fehler in der Tankentlüftung zu suchen...

evtl. ist auch der "Schlingertopf" im Tank ausgehangen/verschmutzt.. dazu muss aber der Tank raus (vorteilhaft hierbei wäre ein nicht all zu voller Tank, da der dann doch recht schwer ist)...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabian-Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 27.06.2010
Alter: 34
Beiträge: 123

Wohnort: D-48431 Rheine
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 684746 Geschrieben: 18.05.2013 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit der entlüftung klingt logisch und am einfachsten biggrin.gif

Also fangen wir da mal mit an wo muss ich nach der entlüftung suchen ?

Wo verstopfen sie gerne ?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424390011 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002