Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 121
Insgesamt: 121 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Dumpfe Geräusche an der Hinterachse

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 684310 Geschrieben: 13.05.2013 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Hab ein dunkles Geräusch an der Hinterache, je Radumdrehung kommt ein "RUMM", habe die Radlager durch Wackeln geprüft - war ok (sollte ja auch in Kurvenfahrten deutlich hörbar sein - ist aber nicht),
Räder sind frisch gewuchtet und die Bremse ist samt Belägen, Backen und Scheiben neu.
Das Grollen ist bei 30km/h am stärksten und wird mit Tempo schneller und leiser, ab ca. 65 istes nicht mehr hörbar.
Kann es sein, das dass Geräusch von vorne kommt und sich über Radkästen und Überrollbügel "spiegelt"?

Danke schon mal für alle Antworten!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 684404 Geschrieben: 14.05.2013 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vllt. schleifen die auswuchtgewichte am bremssattel

oder die rad bolzen sind zu lang
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 684425 Geschrieben: 14.05.2013 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne, das kann´s nicht sein, bei Winterrädern mit org. Bolzen war es genau so und die Sättel haben genug Platz zu den Rädern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mic_007
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 33

Wohnort: D-70839
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 684444 Geschrieben: 14.05.2013 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist gerade nur ne überlegung, aber vielleicht hängen deine Bremsbacken von der Trommelbremse (Handbremse) fest.

Versuche mal durch vorsichtiges anziehen der Handbremse (bei Schrittgeschwindigkeit!!!) dies Beläge ein wenig abzufahren/lösen.
Bei mir blockieren die Hinterräder ganz schnell mit der Handbremse, deswegen echt langsam fahren und dann rantasten.


Mfg Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 684460 Geschrieben: 15.05.2013 - 08:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist oft so wenn das ankerblech vergammelt ist... dann fallen auf der seite die beläge (manchmal auch nur einer) nach außen und kratzen dann an der trommel. bei mir wars auch mal so, da hatte sich der eine belag so verkeilt dass ein dunkles synchrones geräusch dabei entstand, jenachdem wie schnell das hinterrad sich gedreht hatte...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 684464 Geschrieben: 15.05.2013 - 10:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab die Bremsen vor 4 oder 5 Woche neu gemacht, Ankerplatte hab ich blank gebürstet und eingefettet -
meint Ihr das kann trotzdem der Grund sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 684474 Geschrieben: 15.05.2013 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Hab ein dunkles Geräusch an der Hinterache, je Radumdrehung kommt ein "RUMM"...

Sind Deine Reifen i.O.? Kann auch davon kommen....

M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 684490 Geschrieben: 15.05.2013 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind zwar Kumho´s aber Profil ist gleichmäßig und bei den Winterreifen ist das Gräusch genauso.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 684507 Geschrieben: 15.05.2013 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Sind zwar Kumho´s aber Profil ist gleichmäßig und bei den Winterreifen ist das Gräusch genauso.

OK, reifen fallen raus. Dann ist wohl 'was an der HA.

Kommt das "RUMM" von links oder rechts?
Ggf. mal eine Seite (oder beide) aufbocken und das Rad schnell! von Hand andrehen. Dann kann man vlt. 'was lokalisieren.

Grüße
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 684522 Geschrieben: 15.05.2013 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt von rechts - ich heb ihn mal an und drehe, sobald ich kann...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 685070 Geschrieben: 21.05.2013 - 14:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...so hab ihn hochgehoben und am Rad gedreht: Kann weder ein Geräusch feststellen, zu Fühlen ist auch nix.
Hab mal in die Papiere gesehen, da ist ein Fahrwerk von B G verbaut, die haben doch den Ruf, dass die Dämpfer schnell verrecken und das hier ist schon ne Weile drin - kann das der Grund sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 423395744 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002