Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 220
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sicherrung 2 Springt immer Raus .Hilfe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 682849 Geschrieben: 29.04.2013 - 07:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo an alle wave.gif wave.gif

Zeit gestern springt bei mir die sicherrung 2 immer raus damit ist ja Sitzheizung Radio und Zigrettenanzünder sind plat.

Was mich aber wundert die Reserfe Lampe das der tank leer ist geht auch nicht mehr und das weis ich weil sie gestern geleuchtet hat den er ist absolut leer.

Und der Bordcomputer zeiht bei der Reichweite nur ein F an alle anderen Sachen gehen am BBC.

Worann kann das ganze liegen .

Danke für ihre hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682866 Geschrieben: 29.04.2013 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fliegt die Sicherung immer raus?

Normalerweise verbindet man nach und nach die Verbraucher mit dem Stromnetz und schaut bei welchem Verbraucher die Sicherung fliegt.
Da du aber wahrscheinlich die Sitzheizung bei der Jahreszeit nicht benutzt, würde ich dies ausschließen.
Aber sicher gehn würde ich mir da nicht...

Ich tippe auf eventuelle Fehler bei der Sitzheizung oder beim Radio.
Zumal am Radio IMMER selbst gefrikelt wird...

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 682888 Geschrieben: 29.04.2013 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo also so weit war ich auch schon und habe die sitze abgeschlossen genauso den Zigaretten anzünder.

Dann habe ich ne 30a sicherrung rein gemacht nicht die 20 wie normal und sie blib drinne.

Nur hatte ich auf einmal ganz viel Qwalm das heist irgendwo schmort was nur wo ist die frage.

Habe jetzt tacho raus bbc raus aber ich finde niks verschmortes habe alles wieder angeschlossen und jetzt kommt kein qwalm mehr ´das ich es lokalisieren kann den vorher war das alles drinne wie auch radio somit habe ich nicht genau gesehen wo es her kam.

Aber habe auch immer noch im bbc den fehler f bei der reichweiten anzeige .

Wie kann ich heraus finden wo es schmoren tut muss ja irgendwie mit bbc und tacho zu tun haben denn radio geht nur die tankanzeige leuchtet nett das se lehr ist und der fehler f im bbc wird wie gesagt angezeigt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 682890 Geschrieben: 29.04.2013 - 14:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch wenn das Radio geht, kann es trotzdem die Ursache sein.
Ist sogar die wahrscheinlichste Ursache bei dir.

Pass auf, dass dir nicht das Auto abbrennt. So ein Schmorbrand kann ganz fies enden... mad.gif Also ich würde nicht mit der 30 A Sicherung rumfahren. Besser schnell den Fehler finden.

Bau doch das Radio mal aus und fahr mal ein paar Tage ohne Radio. Wenn die 20 A (!!!) Sicherung dann nicht mehr rausfliegt, dann wars das Radio.

Und mal hinter dem Radio die Kabel schauen, dass nicht Dauerplus oder Zündungsplus irgendwo nen Kurzschluss machen können. Vielleicht hat da ja jemand an den Kabeln rumgefrickelt... psycho.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 682891 Geschrieben: 29.04.2013 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach ja, und am BC, für die Reichweitenanzeige braucht der das Signal für den Tankinhalt. Kannst ja mal schauen, ob am BC alles richtig angeschlossen ist.

Wenn die Warnlampe für den leeren Tank nicht mehr leuchtet, dann ist da was durchgebrannt, Lämpchen durch oder Kabel verschmort.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 682894 Geschrieben: 29.04.2013 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:
Ach ja, und am BC, für die Reichweitenanzeige braucht der das Signal für den Tankinhalt. Kannst ja mal schauen, ob am BC alles richtig angeschlossen ist.

Wenn die Warnlampe für den leeren Tank nicht mehr leuchtet, dann ist da was durchgebrannt, Lämpchen durch oder Kabel verschmort.


Also die 30A habe ich jetzt nur rein gemacht um zu testen es ist auch nur wenn ich zündung anmache .

Habe mir das Kabel vom radio angesehn und kann absolut niks finden habe es zur zeit auf der beifahrerseite liegen und es tut lasufen ohne das es schmort.

Die lampe vom leeren tank ist hald nicht durchgebrant das ist es ja und vorhin war sie auch kurz an dann wieder aus und der fehler am bbc war wieder da .
So werde jetzt mal wieder raus gehen und suchen denn mann muss ja irgendwas sehen wo das fdorhin her kam.

Was muss oder sollte ich sehen um die stelle zu finden wo es geschmort hat oder kann es auch unter der kabelisolation sein und ich sehe es gar nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 682939 Geschrieben: 29.04.2013 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wegen der Tankanzeige:
Wenn "F" beim BC erscheint bekommt er ja nun keinen Daten über den Tankfüllstand,
aber woher weißt Du, dass die Tankanzeige am Tacho noch funktioniert, wenn er keinen Sprit mehr im Tank hat?
Am Tacho oben quer ist der Stecker X21, der ist 16 polig (und nummeriert) die 1 ist frei, dann gehst Du zu Pol 7, da sind zwei blau/schwarze Kabel
angeklemmt. Dassind die Kabel der Tankanzeige, wenn die keinen Saft kriegen, hast Du eben keine Tankanzeige und "F" am BC.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
patrickwaldram
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 131

Wohnort: D-82515
Auto: Opel calibra c20xe
Beitrag: 682975 Geschrieben: 30.04.2013 - 07:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Wegen der Tankanzeige:
Wenn "F" beim BC erscheint bekommt er ja nun keinen Daten über den Tankfüllstand,
aber woher weißt Du, dass die Tankanzeige am Tacho noch funktioniert, wenn er keinen Sprit mehr im Tank hat?
Am Tacho oben quer ist der Stecker X21, der ist 16 polig (und nummeriert) die 1 ist frei, dann gehst Du zu Pol 7, da sind zwei blau/schwarze Kabel
angeklemmt. Dassind die Kabel der Tankanzeige, wenn die keinen Saft kriegen, hast Du eben keine Tankanzeige und "F" am BC.


Danke an alle habe das Problem nach langen suchen und calibra zu helfte aueinandernehmen endlich gefunden.

Der Vorbesitzer hir aus dem Forum hat mit Stromdieben vom Handschuhfach nen ganz dünnes 2 adriges kabel zum schaltknauf gelegt .

Und diese hat sich erstens abgerissen im schaltknauf und auch durschgescheuert durch die ganze bewegung in der schaltung und genau das hat den ganzen kurzschluss verursacht und somit auch so geqwalmt .
Nur habe ich de ganze zeit oben gesucht nachdem ich den rauch mehr von oben wahr genommen habe aber der wird nach oben gezogen sein.

Tankanzeige geht jetzt auch wieder alles bis auf de fenster heber die hatte ich gestern auch ab und die fahren nett mehr alleine hoch muss jetzt mit dem finger drauf bleiben .

Ich sage es auch bis ich das gefunden habe und auch nur dursch zufall hatte ja den ganzen tacho drausen und de ganze mittelkonsole bis ich es endlich endeckt hatte.

Danke für eure hilfe. Cali gerettet keine Feuerwehr mehr von nöten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 682978 Geschrieben: 30.04.2013 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Glückwunsch, sowas ist immer schwer zu finden, wenn einer der Vorbesitzer unfachmännisch an der Elektrik rumgebastelt hat... zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682986 Geschrieben: 30.04.2013 - 10:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

patrickwaldram hat folgendes geschrieben:
bis auf de fenster heber die hatte ich gestern auch ab und die fahren nett mehr alleine hoch muss jetzt mit dem finger drauf bleiben .




Du musst die Fenster neu "anlernen"!

Dazu Scheibe hochfahren, Knöpfe 3 Sekunden nach oben gedrückt halten.
Anschließend fahren die Fenster wieder automatisch.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 683023 Geschrieben: 30.04.2013 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ patrickwaldram:
Ich hatte ganz ähnliche Sch.... , bei mir hat der Vorbesitzer den Strom für die "Schaltknaufbeleuchtung" vom Zig.-Anzüder geholt - mit dünnstem Boxenkabel!!!
Hatte auch mal nen Kabelbrand im Motorraum - Grund war wieder dünnes Boxenkabel an den Scheinwerfern.
Auch geil: Der umgeb. Kadett-Digitacho fiel während der Fahrt kommplett aus weil die Geberkabel X-mal um die Lenkung gewickelt waren - hab alles rausgerissen und wieder org. zusammengebaut.
Will sagen, wenn Du schon alles offen hast, guck nach solchen Frickeleien durch, bevor Du noch mehr Ärger damit hast.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 683032 Geschrieben: 30.04.2013 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie Dick soll enn bitteschön eine Zuleitung für eine Schaltknaufbeleuchtung sein, mal abgesehen davon dass sowa einfach burb.gif aussieht ?!!

Ein Lautsprecherkabel mit 0,75mm² darf mit 6A belastet werden. Das entspricht 72W. Da am Schaltknauf sicher kein H4 Leuchtmittel sitzt, ist ein 0,75mm² Kabel mehr als ausreichend. Selbst ein 0,5mm² hält locker 36W aus. Min Xenon Ablendlicht hat 35W, nur am Rande
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 683054 Geschrieben: 30.04.2013 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So dick, dass die Kabel nicht verschmoren (so passiert), hab ehrlich gesagt nicht nachgemessen gefühlt warn die hauchdünn,
wie gesagt hab das Zeug rausgerissen und org. Schaltknauf eingebaut, Tacho ebenso.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424489075 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002