Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 326
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali abgemeldet, TÜV machen ohne anzumelden.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 682710 Geschrieben: 27.04.2013 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Wie schon oben steht. Der Cali hat TÜV bis 06.13 und ich will einen neuen machen am besten ohne den anzumelden. Der Plan ist den mal Saisonzulassen, aber erst nächstes Jahr.
Geht es, die Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage nehmen um TÜV zu machen und den Cali wieder abstellen?
Ich will mir die Zulassung und alles was dazugehört wegen dem TÜV einfach sparen. biggrin.gif

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 682712 Geschrieben: 27.04.2013 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke schon, habe jetzt mal eine beliebige google antwort genommen:

http://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682724 Geschrieben: 27.04.2013 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja mit dem kurzzeitkennzeichen kannste zum tüv fahren! genau für sowas ist es da, wenn das kfz nicht zugelassen ist...

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682731 Geschrieben: 27.04.2013 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Natürlich geht das. Aber worin liegt der Sinn, wenn du den eh erst nächstes Jahr anmelden willst? Dann fahr doch nächstes Jahr hin!

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 682742 Geschrieben: 28.04.2013 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich will ihn einfach nicht ohne TÜV stehen lassen. laecheln.gif
Danke für antworten. biggrin.gif

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682748 Geschrieben: 28.04.2013 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calisqs hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich will ihn einfach nicht ohne TÜV stehen lassen. laecheln.gif
Danke für antworten. biggrin.gif


Warum nicht? Wenn er eh abgemeldet ist, spielt das doch gar keine Rolle. Also auch versicherungstechnisch nicht, oder?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der IFA
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 57
Danke-Klicks: 5

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 682750 Geschrieben: 28.04.2013 - 11:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee, macht keinen Unterschied. TÜV jetzt schon zu machen ist verschenktes Geld. Ich hätte auch schon im Dezember welchen machen können, aber wozu denn? Dann steht er vier Monate 'rum und wenn dann die 15er-Saison anfängt, muss ich stante Pede zum TÜV, weil selbiger schon seit 4-5 Monaten "überzogen" ist. Es ist zwar eigentlich egal, weil die Ruhezeit nicht als Überziehung gilt, aber die erste Fahrt will ich eigentlich 'rumkacheln, nicht beim TÜV aufschlagen. Außerdem würde ich dann eh TÜV bis 04/17 bekommen, es wird ja nicht mehr zurückdatiert. Von daher... Völlig Banane, jetzt schon welchen zu machen.

Calisqs hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich will ihn einfach nicht ohne TÜV stehen lassen. laecheln.gif
Danke für antworten. biggrin.gif

Warum denn? Ob er TÜV hat, sieht man am Kennzeichen. Ist das Auto abgemeldet, sieht man das doch gar nicht. Für eventuell nervende Nachbarn müsste man also immer den Bericht irgendwo sichtbar liegen haben.
Und dafür müsst' mir 'n Fuß fehlen. hammer.gif

_________________
Ich weiß nicht, warum die Leute über Magmarot schimpfen. Wer hat denn sonst sein Ersatzrad in Wagenfarbe? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682751 Geschrieben: 28.04.2013 - 11:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der IFA hat folgendes geschrieben:
Nee, macht keinen Unterschied. TÜV jetzt schon zu machen ist verschenktes Geld. Ich hätte auch schon im Dezember welchen machen können, aber wozu denn? Dann steht er vier Monate 'rum und wenn dann die 15er-Saison anfängt, muss ich stante Pede zum TÜV, weil selbiger schon seit 4-5 Monaten "überzogen" ist. Es ist zwar eigentlich egal, weil die Ruhezeit nicht als Überziehung gilt, aber die erste Fahrt will ich eigentlich 'rumkacheln, nicht beim TÜV aufschlagen. Außerdem würde ich dann eh TÜV bis 04/17 bekommen, es wird ja nicht mehr zurückdatiert. Von daher... Völlig Banane, jetzt schon welchen zu machen.

Calisqs hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich will ihn einfach nicht ohne TÜV stehen lassen. laecheln.gif
Danke für antworten. biggrin.gif

Warum denn? Ob er TÜV hat, sieht man am Kennzeichen. Ist das Auto abgemeldet, sieht man das doch gar nicht. Für eventuell nervende Nachbarn müsste man also immer den Bericht irgendwo sichtbar liegen haben.
Und dafür müsst' mir 'n Fuß fehlen. hammer.gif


Zumal man ja auch beim abgemeldeten Fahrzeug keine Zusatzgebühr von 20% wegen der Überziehung bezahlen muss.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 682754 Geschrieben: 28.04.2013 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den sehen meine Nachbarn nicht. Der steht ohne Kennzeichen (die habe ich aufgegeben und rausgeschmissen) in einer Halle.
Kommen ja eh andere mit Saison.
Also ich werde den weiter stehen lassen, steht ja schon 6 Monate. Tue ich ihn aber vorher aufbocken. Winterräder runter, Sommerräder drauf. Vielleicht kann die WR noch Jemand brauchen.
Macht das Sinn den mal ab und zu starten? gruebeln.gif

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicolai
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.04.2013
Alter: 32
Beiträge: 57

Wohnort: D-58453 Witten
Auto: Opel Calibra c25xe V6
Beitrag: 682756 Geschrieben: 28.04.2013 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

biggrin.gif Hay also meiner steht auch schon nen paar Monate und ich lass den regelmäßig nen bisschen laufen damit der nicht ganz zu schnoddert
also mit dem Tüv ist das echt geldverschwendung also würd ich den stehen lassen und dann zum tüv fahren wenn du den anmeldest
und mit den saison Kennzeichen frag mal nach ob sich das überhaupt lohnt weil meist tut sich da von dem Preis kaum was also wieso nicht komplett anmelden also
ich würd mal nachfragen
Grüße
Nicolai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682762 Geschrieben: 28.04.2013 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nicolai

Wenn man das Auto abstellt macht es überhaupt keinen Sinn den ab und zu mal laufen zu lassen. Das schmoddert nämlich mehr als gar nicht laufen zu lassen. Anders ausgedrückt, das kurze laufen lassen ist erheblich schädlicher als das Auto einfach abzustellen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicolai
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.04.2013
Alter: 32
Beiträge: 57

Wohnort: D-58453 Witten
Auto: Opel Calibra c25xe V6
Beitrag: 682763 Geschrieben: 28.04.2013 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay wie gesagt hab den Zeitweise mal nen bisschen laufen lassen über den Winter damit mir die Batterie nicht abschmiert
und sonnst danke für den Tipp
zwinkern.gif Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 682769 Geschrieben: 28.04.2013 - 15:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicolai hat folgendes geschrieben:
Okay wie gesagt hab den Zeitweise mal nen bisschen laufen lassen über den Winter damit mir die Batterie nicht abschmiert
und sonnst danke für den Tipp
zwinkern.gif Gruß


Dafür gibt es Erhaltungsladegeräte. Ich stimme BJ Hunnicut volkommen zu. ja.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicolai
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.04.2013
Alter: 32
Beiträge: 57

Wohnort: D-58453 Witten
Auto: Opel Calibra c25xe V6
Beitrag: 682771 Geschrieben: 28.04.2013 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

heul.gif alle gegen mich hir biggrin.gif wenn ich aber son kack ladegerät nicht hab hammer.gif dann musste ich die mal laufen lassen
naja geb mich geschlagen und jetzt Ruhe LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682774 Geschrieben: 28.04.2013 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nicolai

Ein Erhaltungsladegerät kostet zwischen 10 und 20 Euro. Man muß die Batterie noch nichtmal abklemmen. Eine recht lohnende Investition.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424344329 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002