Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 223
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Dritter Gang springt bei warmem Motor raus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 681988 Geschrieben: 20.04.2013 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen!

Mein Problem ist folgendes:
Wenn der Motor kalt ist (die ersten ca. 15-20km) funktioniert die Schaltung ganz normal, aber sobld er warm ist, springt der dritte Gang wieder raus,
vor allem, wenn man die Last wegnimmt. Mit der Hand am Schaltknüppel bleibt er drin, der Drang richtung Leerlauf ist aber merkbar.
Ich hab als erstes an die Getriebelager gedacht, aber der FOH meint die wären ok, sollte mal dieSchaltumlenkung auf Verschleiß prüfen/erneuern.
Das habe ich gemacht und die Schaltung eingestellt und gefettet. Schaltwegsverkürzung hab ich auch schon hier liegen, glaube aber auch nicht,
dass er dadurch besser drinbleibt.

Kennt einer das Problem?

Danke im Vorraus!!!


PS.: Als ich ihn vor nem Jahr gekauft habe war kein Tropfen Öl im Getriebe, aber es läuft ja sonst noch ohne Geräusche.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 682569 Geschrieben: 26.04.2013 - 08:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachtrag:
Es hängt definitiv irgendwie mit der Temperatur zusammen, jetzt wo es draussen wärmer ist, fängt er schneller an rauszufliegen.

Hat jemand irgendeine Idee?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 682573 Geschrieben: 26.04.2013 - 09:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
PS.: Als ich ihn vor nem Jahr gekauft habe war kein Tropfen Öl im Getriebe, aber es läuft ja sonst noch ohne Geräusche.

Da hast du vermutlich deine Antwort. Es muss nicht unbedingt Geräusche machen wenn es kaputt ist.

Du solltest aber trotzdem vom kleinsten Fehler ausgehen. Also Schaltumlenkung inkl. Gestänge zum Schaltknüppel nochmal prüfen und verschlissene Teile gleich wechseln (kosten ein paar Euro). Sollte das auch nichts bringen hat ev. ein Synchronring einen Schaden.

Welches Öl hast du eingefüllt?

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 682578 Geschrieben: 26.04.2013 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Getriebeöl nach Opel 1940750, habe aufgefüllt bis Unterkante Kontrollbohrung.
Die Umlenkung ist auch fit.
Wg. Syncroringe: Die beschl. oder bremsen doch "nur" die Zahnräder beim Gangwechsel, aber der Gangwechsel selbst funktioniert, das Problem fängt dann an,
wenn der Gang drin ist und ich den HEbel loslasse, halte ich ihn fest bleibt auch der Gang drin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682580 Geschrieben: 26.04.2013 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy,

an meinem Wintervectra springt der 5 Gang raus... da liegts am platten Motorlager...
evtl. hilfts dir ja...

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 682601 Geschrieben: 26.04.2013 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ black-cali:
Das hab ich als Erstes vermutet, der FOH sagt das wäre es nicht (hat aber auch wenig Elan andem Tag gehabt glaube ich).
Vibriert bei deinem Vectra auch das Kupplungspedal?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682625 Geschrieben: 26.04.2013 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein...
wie gut ist deine Kupplung an sich? Wenn dein Kupplungspedal vibriert, liegt es tatschächlich an der Kraftübertragung...
(ich bin kein Mechaniker)

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 682627 Geschrieben: 26.04.2013 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gut an sich - die trennt ordentlich, das Vibrieren ist sowohl im Stand, als auch beim Fahren (bei Volllast im oberen Drehzalbereich ist es etwas ruhiger)
Hab auch schon das Sollmaß des Pedalspiels zum Lenkrad gemessen, das passt auch noch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 682708 Geschrieben: 27.04.2013 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

black-cali hat folgendes geschrieben:
Hy,

an meinem Wintervectra springt der 5 Gang raus... da liegts am platten Motorlager...
evtl. hilfts dir ja...


war bei mir genau das gleiche, beschleunigt und vom gas runter gegangen und er hat sich selber den Gang raus gedrückt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 682803 Geschrieben: 28.04.2013 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als mein altes Getriebe platt war hatte ich ein neues von nem bekannten reinbauen lassen, nur hat der eumel das öl vergessen und nach ca 100km fing das mit dem dritten gang bei mir auch an... danach dann in allen gängen und kurz darauf wars dann auch schon zu spät :/

zum glück gabs kostenlose reperatur laecheln.gif

gibt halt doch noch freunde, die ÜBERM geld stehen... jedenfalls über den kleineren scheinen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424477010 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002