Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 327
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fehler 63 Drosselklappenmotor Kreis offen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682447 Geschrieben: 24.04.2013 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Bei meinem V6 hat oben genanntes Problem. Meine TC Leuchte leuchtet kurz nach dem Anfahren dauerhaft.
Habe heute mal den Fehlercode ausgelesen und es wurde die folgende Fehler angezeigt:

63 Existiert
ETC Drosselklappenmotor Kreis offen


Gehe ich recht in der Annahme dass sich die Fehlersuche auf die TC Drosselklappe eingrenzen läßt ?

Liegt da eher ein Defekt vor oder ist da noch was zu retten.

Vielen Dank vorab
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 682478 Geschrieben: 25.04.2013 - 08:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BJ Hunnicutt hat folgendes geschrieben:
Gehe ich recht in der Annahme dass sich die Fehlersuche auf die TC Drosselklappe eingrenzen läßt ?
Liegt da eher ein Defekt vor oder ist da noch was zu retten.
Genau da würde ich jetzt ansetzen! ja.gif

1. Kabel und Kabelsatzstecker prüfen
 Kann sein, dass ein Kabel gebrochen ist, daher der "offene Kreis"
2. Motor mal durchmessen
 Ein messbarer Widerstand muss anliegen, dann ist er nicht die Ursache.

Grüße zwinkern.gif
M.

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 686187 Geschrieben: 03.06.2013 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich krame den Threat nochmal aus, da ich das Problem irgendwie immernoch nicht gelöst habe.

Wenn ich die Zündung einschalte geht die TC Kontrollleuchte kurz an und erlischt anschliessend sofort. Auch wenn ich den Motor starte bleibt das Lämpchen aus.
Ich kann auch über den Schalter in der Mittelkonsole die Traktionskontrolle aus- und wieder einschalten.
Sobald der Wagen rollt geht das Kontrolllämpchen sofort an. Auch der Fehlercode >Fehler 63 Drosselklappenmotor Kreis offen< erscheint erst zu diesem Zeitpunkt.

Wenn ich vorsichtig das Gestänge der TC Drosselklappe bewege merkt man dass der Motor, frei ausgedrückt, gegenhält, also intakt sein sollte.

Seltsamerweise ist das Kontrolllämpchen erst nach dem Wechsel auf die Winterreifen anging.
Könnte es sein dass ich einen Sensor verbogen habe ? Kann man eventuell beim Cali die ABS Sensoren messen ob die Werte stimmen ? Mit OBD2 kann man ja jeden Sensor einzeln auslesen um z.B die Geschwindigkeit zu überprüfen.

Danke vorab
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 686259 Geschrieben: 04.06.2013 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

im Tech1 gibt es eine Datenliste, dort kann man sich die Aktuell-Werte der 4 Radsensoren gleichzeitig ansehen..

hab somit auch rausgefunden, das mein Sensor Vorne Rechts defekt war...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 686287 Geschrieben: 04.06.2013 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank. Tech habe ich. Denn werde ich mich da mal durchwühlen.
Nur, das ABS hat keinen Fehler
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424401025 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002