Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Airbagkontrolleuchte

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 682251 Geschrieben: 22.04.2013 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, und zwar meine Aribagkontrolleuchte leuchtet.
nun habe ich den fehler löschen lassen, alles keine probleme.

aber dann den wagen 3 oder 4 mal gestartet ist sie wieder an.

nach zündung an leuchtet sie kurz geht kurz aus und dann bleibt sie dauerhaft an.

und vor dem fehler löschen ging sie nach zündung an direkt an und blieb an....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 682252 Geschrieben: 22.04.2013 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und was für ein Fehler war gespeichert?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 682253 Geschrieben: 22.04.2013 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na so eine Kontrollleuchte sagt dir doch das da ein Fehler besteht. Ist doch klar das die wieder an geht, dann musst du halt den fehler beheben hammer.gif

was soll man dazu noch schreiben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 682257 Geschrieben: 22.04.2013 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatt ich beim NE auch, hab's Airbagsteuergerät ab-
und wieder angesteckt, nu is seit zwei Jahren Ruhe.
Versuch's mal, vielleicht, haste Dusel und es hat sich
nur 'aufgehängt' biggrin.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682260 Geschrieben: 22.04.2013 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei nem Airbagfehler kannste soviel Ab- und wieder Anklemmen wie Du willst. Die Lampe geht auf alle Fälle ohne Löschen des Fehlerspeichers wieder an.
Und wenn sich ein Airbagsteuergerät aufhängt, was an sich schon recht unwahrscheinlich ist, sollte auch ein Abklemmen der Batterie reichen, hat nämlich den gleichen Effekt. Trotzdem bleibt die Lampe anschliessend an. Airbag ist Sicherheitsrelevant und Fehler wird weiter angezeigt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 682301 Geschrieben: 23.04.2013 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da das Airbag-Steuergerät kein Dauerplus hat, sondern lediglich Zündplus, kann man die Batterie so oft und so lange abklemmen wie man will, auch das ab- und wieder anstecken des Steuergerätes hat den selben erfolg...


die einzigst mögliche Vorgehensweise:

- Fehler auslesen
- Fehler beheben
- Fehler löschen

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 682382 Geschrieben: 24.04.2013 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo Finde ich das Airbagsteuergerät ? biggrin.gif

Zuendkapselwiderst. Farerairbag stet dran

Wert : 0,93 Ohm
Min 0,93
max 0,93
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 682436 Geschrieben: 24.04.2013 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hinterm Handbremshebel unter der hinteren Ablage, dazu Mittelkonsole ausbauen...


versuche aber nicht den Widerstand mit dem Multimeter zu messen, damit lößt man unter umständen den Airbag aus...


andere Frage:

- funktioniert deine Hupe noch??

ich Tippe mal auf die Wickelfeder....

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 682449 Geschrieben: 24.04.2013 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, meine Hupe Funktioniert noch.

also hinter der Handbremse ?
also muss ich dazu meine Mittelkonsole da wo die handbremse ist ausbauen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682450 Geschrieben: 24.04.2013 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Funktion der Hupe hat nix mit der korrekten Funktion zu tun.

Der Airbagschleifring könnte einfach defekt sein. Gibt es einzeln, bei ebay ist einer drin. Den habe ich mir auch mal gefetzt. Hupe hat trotzdem geklappt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 682451 Geschrieben: 24.04.2013 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was sollt ich jetzt am Besten machen ?

den fehler Vielleicht nochmal auslesen lassen und löschen oder was würdet ihr mir raten ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 682453 Geschrieben: 24.04.2013 - 22:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn was kaputt ist, kommt der Fehler doch wieder. Der Schleifring kostet wenig und schnewll gewechselt. vielleicht nachfragen ob die von dir genannte Fehlermeldung mit dem Schleifring zusammenhängen kann. Airbagsteuergerät ist sicher teurer.

Aber egal welcher Defekt auch anliegt, nach der Reparatur bleibt die Lampe an und muß gelöscht werden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 682454 Geschrieben: 24.04.2013 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie teuer ist der wechsel ungefähr von dem schleifring ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682498 Geschrieben: 25.04.2013 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy,

kannst eigentlich selber machen, Teil in Ihhh-Bäh besorgen (nicht grad das billigste), Lenkrad runter, Schleifring wechseln, Lenkrad wieder drauf, fertig...

..doch wir wissen alle...
einen Airbag demontieren darf nur eine Fachkraft die eine spezielle Schulung dafür hat...

Machenlassen würde ich schätzen:

Teilepreis + 3-5 AW

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rautenfreund
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.12.2012
Alter: 29
Beiträge: 89

Wohnort: D-88348
Auto: Opel Calibra und Calibra Targa X30XE / C20LET
Beitrag: 682827 Geschrieben: 28.04.2013 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was heißt 3-5 AW biggrin.gif?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424349070 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002