Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 238
Insgesamt: 240 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - probleme nach motortausch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
huebi510
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 6

Wohnort: -18311
Auto: Opel calibra a c20ne
Beitrag: 681784 Geschrieben: 18.04.2013 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo leute...
Ich habe ein riesen problem.. Ich habe einen c20ne in meinem calli und musste nach meinem motorschaden den motor tauschen..
Mein problem ist jetzt, dass der motor dreht, aber kein zündfunke kommt.. Nichtmal an der zündspüle kommt etwas an.. Ich habe denn das alte und nen austausch stg.. Bei beiden dreht der motor nur, aber bei dem zudem motor gehörigen stg summt das relais für die benzinpumpe.. Wenn man zwei kabel am steckplatz für das relais verbindet hört das summen auf (weiß jetzt auf anhieb auch gar nicht mehr welche das waren). Sofern die kabel verbunden sind, leuchtet auch die mkl.. Ansonsten leuchtet die bei beiden steuergeräten nicht...

Ich hoffe irgendjemand hat nen plan, was das sein könnte :/ danke schonmal für die hilfe.. Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


asso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.03.2013
Alter: 55
Beiträge: 62
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-29320 im kreis celle
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 681786 Geschrieben: 18.04.2013 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo. versuch mal ein anderes kraftstoffpumpenrelai, weil wenn das relai defekt ist, kommt auch kein zündfunke an. ist beim ascon-c und kadett-e zb. auch so. oder halt ein wackel kontakt / kabelbruch. wenn alles so angeschloßen ist wie vorher auch und du auch die masseverbindungen wieder richtig hergestellt hast, dann meine ich einfach mal das kraftstoffrelai prüfen. so denn ..... viel glück bei deiner suche. mfg laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
huebi510
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 6

Wohnort: -18311
Auto: Opel calibra a c20ne
Beitrag: 681789 Geschrieben: 18.04.2013 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo laecheln.gif
danke für deine antwort, aber auf die idee kam ich auch schon :/ habe nen anderes relais, was 100 pro funzt, genommen.. Aber genau das gleiche problem :/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
asso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.03.2013
Alter: 55
Beiträge: 62
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-29320 im kreis celle
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 681791 Geschrieben: 18.04.2013 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja, dann kann ich mir im moment nur noch vorstellen, das endweder irgend ein kabel / stecker vergessen oder nicht richtig aufgesteckt wurde, das die zündspule nu ein weg hat und getauscht werden müßte, oder eben die masse nicht richtig läuft. ich würde dann halt noch mal alle masse verbindungen kontrolieren. so, das wars erstmal meinerseits. daumen drück. laecheln.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 681846 Geschrieben: 19.04.2013 - 08:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt im Motorraum einen 1 poligen Stecker der beide Kabelbäume verbinde und mit Strom versorgt. Den würd ich mal überprüfen. Sollte so in Richtung über dem Getriebe sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jinzu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.12.2010
Alter: 36
Beiträge: 379
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-16766 Hohenbruch
Auto: Opel Calibra/ Vectra C C20NE/ Z32SE
Beitrag: 681889 Geschrieben: 19.04.2013 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie schaut es denn mit dem KW Sensor aus? Berichtigt mich wenn ich falsch
liege, aber wird die Zündanlage nicht unterbrochen wenn kein Signal
vom Sensor kommt?

_________________
Der Motor brüllt, der Opelaner lacht, wiedermal nen Wolfsburger platt gemacht
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=687548#687548
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681891 Geschrieben: 19.04.2013 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jinzu hat folgendes geschrieben:
Wie schaut es denn mit dem KW Sensor aus? Berichtigt mich wenn ich falsch
liege, aber wird die Zündanlage nicht unterbrochen wenn kein Signal
vom Sensor kommt?


Das BPR wird dann unterbrochen, welches dann automatisch auch die Zündanlage, STG usw. abschaltet

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
huebi510
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 6

Wohnort: -18311
Auto: Opel calibra a c20ne
Beitrag: 681912 Geschrieben: 19.04.2013 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

berichtigt mich bitte, aber wenn der kw- sensor nicht mehr funzt, würde er dan nicht auch kein benzin durchjagen??
Könntest du nen foto hochladen welches kabel du meinst und wo das rankommt??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 681914 Geschrieben: 19.04.2013 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wegfahrsperre. Wenn du ein anderes Steuergerät einbaust musst du auch einen anderen Transponder in den Schlüssel einbauen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
huebi510
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 6

Wohnort: -18311
Auto: Opel calibra a c20ne
Beitrag: 681939 Geschrieben: 20.04.2013 - 01:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was ich ganz vergessen habe... an der zündspule kommt gar kein saft an :/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 682132 Geschrieben: 22.04.2013 - 09:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@adriano: Bei nem NE, BJ. 91 ist es doch eher unwahrscheinlich, dass der ne Wegfahrsperre hatte, zumal er ja mit dem alten STG auch nicht läuft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 682133 Geschrieben: 22.04.2013 - 09:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann heut Abend mal nen Bild von dem Stecker machen den ich meine.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
huebi510
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 6

Wohnort: -18311
Auto: Opel calibra a c20ne
Beitrag: 682620 Geschrieben: 26.04.2013 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so.. Mal nen kleiner zwischenstand von mir laecheln.gif also das zündungsplus (schwarz), welches an dem ründlichen stecker ist (den man ineinander dreht), war gekappt.. Jetzt läuft die mkl und fast alles wie es soll laecheln.gif NUR!!! Ich habe mal den stecker von der zündspule getestet.. Wenn ich eine prüflampe anstecke (bin ja schonmal froh, dass überhaupt strom ankommt) und ihn orgeln lasse, wird die lampe nur schwächer.. Eigentlich sollte sie dann ja flackern.. Da tippe ich jetzt mal auf den kw sensor oder?? Habe mal hier gelesen, dass der wiederstand vom sensor 0,6 bis 1,8 k ohm oder so haben soll.. Auf jedenfall hat er nur 0,52.. Ist das son riesen unterschied?? Liege ich mit meiner vermutung richtig?? Lg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424499778 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002