Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 318
Insgesamt: 319 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Blinker links blinkt doppelt so schnell

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Calibra35
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.04.2013
Beiträge: 20


Beitrag: 681832 Geschrieben: 19.04.2013 - 00:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab seit paar tagen das problem das mein linker blinker schneller blinkt als rechts habe speziell zu diesem problem auch noch kein thema finden können mhh.gif
liegt es an einem relais? gruebeln.gif

danke top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 681833 Geschrieben: 19.04.2013 - 00:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das spezielle Problem ist so gewollt und zeigt dir das du deine Aussenbeleuchtung überprüfen solltest, denn zu nahezu 99,9% ist eine Glühlampe ausgefallen.

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681834 Geschrieben: 19.04.2013 - 00:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja genau, entweder ist vorn oder hinten deine blinkerbirne kaputt wave.gif
das relais schaltet jetz doppelt so schnell da sich der widerstand geändert hat durch den ausfall einer birne.

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 681836 Geschrieben: 19.04.2013 - 01:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicht ganz Markus. Der Widerstand verdoppelt sich zwar, aber nur sehr gering. Es fließt nur der halbe Strom (ca 1,8A statt ca 3,6A) Das lässt das Blinkrelais nicht kalt und es bekommt einen "flattrigen" zwinkern.gif

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681838 Geschrieben: 19.04.2013 - 01:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sag ich doch biggrin.gif
könnte natürlich auch ein marderschaden sein. die dinger sind ja leider wieder unterwegs sm-hammer.gif sm-hammer.gif

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra35
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.04.2013
Beiträge: 20


Beitrag: 681870 Geschrieben: 19.04.2013 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen dank top.gif hab den übeltäter gestellt das es so etwas simples ist darauf wäre ich nicht gekommen hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 681871 Geschrieben: 19.04.2013 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lernt man das nicht mehr in der fahrschule? hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681877 Geschrieben: 19.04.2013 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CALIBER85 hat folgendes geschrieben:
ja genau, entweder ist vorn oder hinten deine blinkerbirne kaputt


:Nur der vollständigkeitshalber:

Oder wenns ein italienisches Fahrzeug ist, ein Blinker in den Kotflügeln.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 681900 Geschrieben: 19.04.2013 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra35 hat folgendes geschrieben:
Vielen dank top.gif hab den übeltäter gestellt das es so etwas simples ist darauf wäre ich nicht gekommen hammer.gif


Nur der Vollständigkeit halber, welches der vielen Fehler die es hätte sein können war es denn nun?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 681902 Geschrieben: 19.04.2013 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra35 hat folgendes geschrieben:
Vielen dank top.gif hab den übeltäter gestellt das es so etwas simples ist darauf wäre ich nicht gekommen hammer.gif
Needles hat folgendes geschrieben:
lernt man das nicht mehr in der fahrschule? hammer.gif
srsly...
aber ich glaube das wissen 90% aller Autofahrer nicht wand.gif was ich heute in den 10 Minuten die ich auf der Straße war wieder alles vor mir hatte -.-

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra1977
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.12.2011
Alter: 46
Beiträge: 320

Wohnort: D-90552 Röthenbach
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 681946 Geschrieben: 20.04.2013 - 09:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
CALIBER85 hat folgendes geschrieben:
ja genau, entweder ist vorn oder hinten deine blinkerbirne kaputt


:Nur der vollständigkeitshalber:

Oder wenns ein italienisches Fahrzeug ist, ein Blinker in den Kotflügeln.


Wir haben ein reimport von Finnland und der hat auch seitenblinker...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 681947 Geschrieben: 20.04.2013 - 09:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

capricali hat folgendes geschrieben:
... Der Widerstand verdoppelt sich zwar, aber nur sehr gering...


Den find ich gut LOL.gif

Aber wie oft ich schon gehört habe: "Mein Blinker geht so schnell, ich brauche ein neues Blinkrelais" gruebeln.gif hammer.gif

Aber wie René schon schrieb: Zu 99,9% nur ein defektes Leuchtmittel.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 681960 Geschrieben: 20.04.2013 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibra1977 hat folgendes geschrieben:
Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
CALIBER85 hat folgendes geschrieben:
ja genau, entweder ist vorn oder hinten deine blinkerbirne kaputt


:Nur der vollständigkeitshalber:

Oder wenns ein italienisches Fahrzeug ist, ein Blinker in den Kotflügeln.


Wir haben ein reimport von Finnland und der hat auch seitenblinker...


Rostfreie Seitenblinker. Soviel Zeit muss sein biggrin.gif LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 681965 Geschrieben: 20.04.2013 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe ein italienisches Kadett Cabrio. Und dem Blinkerrelais ist es vollkommen egal ob da nun Seitenblinker dran sind oder nicht. Das italienische Cabrio hat nämlich das identische Relais wie der deutsche Kadett ohne Seitenblinker.
Mein Alfa hat ebenfalls Seitenblinker, auch diesem Relais ist es vollkommen egal ob der Seitenblinker funktioniert, oder eben nicht.

Und ich fahre mittlerweile meinen dritten nicht finnischen, aber trotzdem rostfreien Cali. Gibt es tatsächlich noch Leute die an diesen Quatsch glauben ?! LOL.gif wand.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424395019 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002