Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 344
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Brock B1 am V6 und nur Stress

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
RingOfDarkness
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 01.01.2003
Beiträge: 46

Wohnort: D-Lpz
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 681928 Geschrieben: 19.04.2013 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Seit kurzem habe ich das Problem meine Räder ordnungsgemäß anbauen bzw eintragen zu lassen.

Brock B1

VA 8,5x17 H2 - 215/40 ZR17
HA 10Jx17 H2 - 245/35 ZR17

Das erste Problem ist, dass ich sie nicht TÜV gerecht unter die Kotflügel bekomme, Hinten fehlen ca. 1 und vorn jeweils 2cm nach deutschen Standard. Die Lauffläche muss überdeckt sein laut TÜV Gutachter, laut Tuner gehört die Überdachung bis über den "Felgenkranz" gezogen, was weit mehr als die obrigen 1 und 2cm ist.

Ich habe mich für diese Radgröße und Reifenkombi entschieden weil ich sie so am schönsten am Calibra finde. Dazu kommt, dass ich mich vorher erkundigt habe und diverse Leute diese RadReifenkombi auf ihren Calibras fahren.

Muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen und die Vorderen hinten drauf schrauben und mir für vorn 8 oder 7,5er besorgen oder wie?
Distanzscheiben sind nicht drauf und trotzdem passen diese Schweinedinger nicht "befriedigend" in die Radkästen, dabei habe ich unlängst 8,5 tiger wheels in meinem Fahrzeugschein eingetragen, also, woran liegt es, dass die vorn nicht passen?
Radkästen ziehen wäre auch möglich, würd ich aber gern verhindern wenns denn nicht sein muss.


Das zweite Problem ist, mein Gutachten von Brock ist unvollständig.
Wenn jemand Brock B1 auf seinem Wagen hat, wäre ich für ein Update sehr dankbar bezüglich der Anlagen.

4.1 Blatt 1-3
4.2 fehlt gänzlich
4.3 Blatt 1-2
4.4 Blatt 1-7

Kann mir jemand sagen ob da was fehlt, bis auf 4.2 was ja offensichtlich gar nicht dabei ist.

Der Prüfer will vor Eintragung einen Leseabend veranstalten - wenn ich ihn richtig verstanden habe.


Über Hilfe bzw Auskünfte in jeder Hinsicht dankbar!

MfG
Maik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 681929 Geschrieben: 19.04.2013 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du sagst kein Wort zur ET der Felgen die du drauf machen willst und bisher drauf hattest, das macht Krieg und Frieden in dem Fall...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681930 Geschrieben: 19.04.2013 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

richtisch,wenn die Brock ne tiefer ET hat steht sie ganz klar weiter draussen als deine Tiger Wheels ja.gif



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
RingOfDarkness
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2003
Beiträge: 46

Wohnort: D-Lpz
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 681931 Geschrieben: 20.04.2013 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fuck ich habs geahnt... die muss ich nochmal nachschauen, danke erstmal für den Tipp

Bei den Tiger war es ET35

Bei den 10J sind es ET20 und bei den 8,5 ET13 glaub ich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 681932 Geschrieben: 20.04.2013 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

damit steht die Brock mit 8,5J Breite 22mm weiter außen wie deine Tiger...
Die 10er kommen mit ET20 auch ordentlich raus!

Schade, darauf sollte man beim Kauf achten.
Zwei Möglichkeiten:
1. Schauen, dass man die Felgen unter's Blech bekommt - ist hier nicht umlegen getan, hier muss richtig viel gezogen, ggf angeschweißt werden, in jedem Fall anschließend neu lackiert... Vor allem vorne UND hinten...
2. Felgen organisieren die drunter passen und die Tiger erstmal weiter fahren...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RingOfDarkness
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2003
Beiträge: 46

Wohnort: D-Lpz
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 681933 Geschrieben: 20.04.2013 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

neue räder besorgen ist also günstiger sagst du?
welche ET wär denn optimal? ich will auf das tiefbett nicht verzichten weißt du.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681935 Geschrieben: 20.04.2013 - 00:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also 2cm nur aus dem Blech vorne ziehen ist echt Extrem anner Kotzgrenze vom Blech das heißt wenn du es nur ziehst könnte das Blech wellig werden also musst du da schonmal anschweißen. Der User Puepsimuepsi hatte genau das selbe Problem. Bei dem hab ich dann die Kotflügel verbreitert.
Bei meinem Auto hatte ich das auch gemacht damit ich die 9x18 ET35 drunter bekomme. Hinten sollte ziehen reichen.

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RingOfDarkness
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2003
Beiträge: 46

Wohnort: D-Lpz
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 681936 Geschrieben: 20.04.2013 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt da diese GFK Kotflügel die sollen 2cm breiter sein als die Originalen, reichen die denn aus und wie schauts bei den Dingern mit Eintragung aus?

Hinten ziehen, ist zu verkraften, da geb ich dir Recht. Aber vorn scheint mir der Aufwand/Kostenfaktor in keiner Relation zu stehen.


EDIT:
Oder es hat jemand für vorn zwei gezogene Kotflügel die er oder sie verkaufen würde, dann bitte melden gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681984 Geschrieben: 20.04.2013 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nebenbei, ich glaube ET13 an der VA fährt sich richtig bescheiden...

Ich würde hinten ziehen und mir 2 8,5er mit ner höheren ET besorgen...

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 681992 Geschrieben: 20.04.2013 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vorne ziehen geht an und für sich, auch in ner hohen Region um die 2 cm OHNE anzuschweißen. Bei mir waren es knapp 3 cm. Aber dann is wirklich Schluss.

Ander Felgen wären natürlich vorteilhafter, allein wegen der geringen ET vorne, allerdings muss man da aufpassen, man kann da net rumspielen wie man will.
Bei 9,5 ET 25 hab ich knapp 4 mm zum Federbein Platz, wenn mans runter rechnet müssten dann bei 8,5 ET 13 ca. (ET 12mm kleiner = 12mm mehr Platz/ Felge 1 Zoll dünner = 12,7mm mehr Platz) 25 mm mehr Platz sein. Demnach kannst bis ET 38 gehen, mehr würd ich nicht machen wegen dem Platz zum Federbein.

Ich würde auch die ET 13 hinten drauf fahren und vorne ne größere ET fahren, aber ich glaube dem TE gehts darum, vorne UND hinten Tiefbett zu fahren, was man bei ner Brock B1 mit ET 28 vorne nicht mehr hat - und das sieht einfach scheiße aus sehrtraurig.gif

Wäre eben Interessant, welche ET noch Tiefbett (oder gescheites Außenbett für die Klugscheißer brille.gif ) haben.

Wenn du ein gescheites Tiefbett haben willst wirst aber um Karosseriearbeiten nicht drum rum kommen.

Nebenbei hast mit den 10J ET 20 auch ordentlich zu tun, einfach drunter bekommst die nicht. (Sturzkorrektur Vorraus gesetzt^^)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 682005 Geschrieben: 20.04.2013 - 21:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi fahr die selbe rad reifen kombi als Azev A vorn etwa 3,5 cm gezogen ohne anschweisen geht das drunter und bekommst auch abgedeckt hinten must auch etwas ziehen,alledings sollte klar sein das du sicher neu Lackieren must danach da der Lack sicher reisen wird
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Biba
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-01277, Dresden
Auto: Opel Calibra "Last Edition" X20XEV
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 682061 Geschrieben: 21.04.2013 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fahre auch die felgen in der kombi...musste aber ordentlich ziehen...außerdem musst du bedenken das nur falken und dunlop ne freigabe für die reifen-felgen-kombi gibt...hab die abe komplett da wenn de se brauchst...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682076 Geschrieben: 21.04.2013 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte ich früher mal die Kombi 8,5 und 10x10 und da hab ich vorne gut 3cm und hinten etwa 4 gezogen.Aber es mussten danach die Radläufe verzinnt und lackiert werden da sie durchs ziehen etwas wellig wurden.

Biba das ja n Ding,echt nur Falken und Dunlop bei euch?
Wir haben ausser denen noch Freigaben für Toyo,Hangkook und Yokohama.



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Biba
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-01277, Dresden
Auto: Opel Calibra "Last Edition" X20XEV
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 682099 Geschrieben: 21.04.2013 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Biba das ja n Ding,echt nur Falken und Dunlop bei euch?
Wir haben ausser denen noch Freigaben für Toyo,Hangkook und Yokohama.


jo, hatte damals ewig gesucht weil ich ne alternative zu den dunlop sp9000 gesucht habe, nur falken, was an sich daselbe ist gibt freigabe für die kombi...und das nur mit wahnsinns vorgaben...2,9 bar hinten...bei niederquerschnitt schon merklich hart...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 682102 Geschrieben: 21.04.2013 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja gut du sagst es,Damals.
Gibt mittlerweile noch weitere Hersteller mit Freigabe.
Dunlop SP 9000 gibts ja auch nichtmehr traurig.gif
Ja 2,9 bar ist doch nix.das fahr ich jetz an der VA und HA 3,5 bar
Mit 225/35 auf 9,5x18" und 265/30 auf 11x18"

Die 3,5 bar sind aber noch wegen dem extremen Sturz.
Hab aber jetz GEMA Buchsen verbaut biggrin.gif



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424364527 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002