Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 70
Insgesamt: 70 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - BBS Felgen + Sportlenkrad und Fahrwerk

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 680575 Geschrieben: 07.04.2013 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

der TÜV steht an und ich wollte bei der gelegenheit direkt mal mein Fahrwerk verbauen. (ist von AP)

Jetzt hat mir ein Schrauberkollege nebenbei erzählt dass ich mein Sportlenkrad (Victor) zusammen mit meinen 15" BBS Felgen garnicht fahren darf.
Habe für beides ABE, allerdings meint er, dass es für beides zusammen eine Einzelabnahme erfordert... mit dem Fahrwerk und den Reifen kann ich mir das durchaus vorstellen, aber wegen dem Lenkrad ebenfalls?

Fahre seit fast einem Jahr so rum und bis jetzt hat kein Polizist auch nur doof geguckt wegen Felgen und Lenkrad.

Was meint ihr dazu? Um sicher zu gehen werd ich wohl eh einen TÜV-Prüfer zu rate ziehen müssen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 680580 Geschrieben: 07.04.2013 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jap. Leg die Prüfzeugnisse einem Prüfer vor. Oft haben sowohl Lenkräder als auch Felgen ins Seriengrößen eine ABE. Eintragungsfrrei sind die Teile jeweils für sich im Normalfall nur, wenn der Rest Serie ist. Da muss man schauen, was in den Papieren steht. Aber in der Regel erfordert die Kombination aus Lenkrad und Rädern eine Änderungsabnahme, eher sogar eine Einzelabnahme.

Das kein Polizist meckert liegt oft an deren Unwissenheit. Die sehen ne ABE und alles ist gut...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 680584 Geschrieben: 08.04.2013 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann fahre ich ja lieber wieder meine Originalalus, weil aufs sportlenkrad will ich nicht verzichten! dadurch hab ich mit meinen 2 meter körpergröße genug beinfreiheit... schade eig, weil trotz 15" sahen die felgen echt schick aus heul.gif

wie siehts denn mit fahrwerk und lenkrad aus?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 680586 Geschrieben: 08.04.2013 - 00:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bt00 hat folgendes geschrieben:
...wie siehts denn mit fahrwerk und lenkrad aus?


Die Antwort bleibt die gleiche

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chillwilli
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.08.2012
Beiträge: 46

Wohnort: D-57612
Auto: Opel Calibra, Omega A C20NE
Beitrag: 680589 Geschrieben: 08.04.2013 - 04:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das AP wirst du mit Sonderrädern eh nur per Einzelabnahme eingetragen bekommen. Hab vor kurzem auch eins verbaut und schon mal die Sommerreifen draufgemacht, und die Jungs vom GTÜ wollten's mir nicht eintragen weil ich eben andere Alu's drauf hab. Steht auch im Gutachten drin, hab ich nur blöderweise vorher nicht reingeguckt hammer.gif Also ab zum TÜV und eine "Begutachtung gemäß § 21 StVZO in Verbindung mit § 19 (2) StVZO" machen lassen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 680675 Geschrieben: 08.04.2013 - 17:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mhh ja gut, das heißt ja dann aber, dass ich mit den Originalalus von Opel das Fahrwerk fahren kann. Muss nur das Lenkrad raus hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 680689 Geschrieben: 08.04.2013 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bt00 hat folgendes geschrieben:
Mhh ja gut, das heißt ja dann aber, dass ich mit den Originalalus von Opel das Fahrwerk fahren kann. Muss nur das Lenkrad raus hammer.gif


Warum? Lass es doch einfach alles in Kombination abnehmen...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chillwilli
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.08.2012
Beiträge: 46

Wohnort: D-57612
Auto: Opel Calibra, Omega A C20NE
Beitrag: 680748 Geschrieben: 09.04.2013 - 07:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Bt00 hat folgendes geschrieben:
Mhh ja gut, das heißt ja dann aber, dass ich mit den Originalalus von Opel das Fahrwerk fahren kann. Muss nur das Lenkrad raus hammer.gif


Warum? Lass es doch einfach alles in Kombination abnehmen...


Jop, so würd ichs auch machen, geht vom Preis her auch noch. Ich hab für Fahrwerk, Felgen, Fächerkrümmer und Gruppe A(deren ABE nur mit Serienkat und -krümmer gilt -.-) knapp 112€ bezahlt, ich find das geht noch dafür das man dann auf der sicheren Seite ist ja.gif

_________________
Novus Gruppe A: http://www.youtube.com/watch?v=YHXPIi5w9l4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bt00
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 121
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 680798 Geschrieben: 09.04.2013 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nur 112 Euro? ja dann ist das was anderes... hatte die Tage gelesen dass da gerne mal 400 Euro und mehr reingehen.

Dann mal ab zum tüv biggrin.gif dachte schon die haben da nicht nur teure sondern unbezahlbare preise hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 680851 Geschrieben: 09.04.2013 - 21:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bt00 hat folgendes geschrieben:
nur 112 Euro? ja dann ist das was anderes... hatte die Tage gelesen dass da gerne mal 400 Euro und mehr reingehen.

Dann mal ab zum tüv biggrin.gif dachte schon die haben da nicht nur teure sondern unbezahlbare preise hammer.gif


ABer doch nicht für Fahrwerk, Felgen und Lenkrad. Das doch ne 0815 Eintragung. Ich hab damals bei der DEKRA in Berlin auch irgendwas um die 120 Euro bezahlt für diese Kombination.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 422295714 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002