Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 217
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wegfahrsperren problem Frontera A

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Turtle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 83

Wohnort: D-77704 Oberkirch
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 680185 Geschrieben: 03.04.2013 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ,
ich habe einen Frontera A zur Reparatur bekommen. Doch mein größtes Problem liegt darin das er nicht anspringt weil die Wegfahrsperre nicht frei schaltet. Die besitzerin hat nur noch einen einzigen Transponder und seid er jetzt ein Jahr gestanden ist springt er nichtmehr an. Es sieht folgender masen aus: Es ist eine tec tus wegfahrsperre deren empfänger hinter dem zündschloß sitzt, dort ist eine rote lampe dran die dauerhaft brennt. Wenn man kontakt gibt blinkt die MKL, und es ändert sich nichts wenn man mit dem transponder am empfänger durch fährt. Habe dann mit dem tech 1 geschaut ob man sie vielleicht irgendwie umgehen kann. Darauf zugreifen um fehler auszulesen geht (keiner hinterlegt) aber deaktivieren oder so, hat man keine chanze. Weiß jemand rat wie ich die kiste wieder zum laufen bekommen kann? Das motorsteuergerät hat die bezeichnung AD
GM Teilenummer: 91 151 854 Bosch Teilenummer: 0 261 203 629
Vielleicht hat ja jemand einen rat!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 680191 Geschrieben: 03.04.2013 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wenn es sich um diese nachrüsttransponder handelt, die man z.b. am schlüsselbund festmachen kann, dann nur EIN gut gemeinter rat: ausbauen! ja.gif die dinger waren früher auch für calibra "zum nachrüsten" zu haben. sind der allergrößte mist, transponder ständig kaputt und was weiß ich noch alles.

so ähnlich sahen die z.b. auch damals beim calibra aus, war glaub ich auch conlog (bild stammt von nachrüstteilen für audi):
image

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!

Zuletzt bearbeitet von sollddie2000 am 04.04.2013 - 10:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calle16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2011
Alter: 32
Beiträge: 94

Wohnort: D-Rendsburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 680197 Geschrieben: 03.04.2013 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also beim Calibra kann man das ja relativ leicht umgehen einfach Relais überbrücken^^ ja und alternativ einfach ausbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Turtle
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 83

Wohnort: D-77704 Oberkirch
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 680213 Geschrieben: 04.04.2013 - 10:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
also das ist eine von tec tus wo man den transponder nur daran halten muß. Muß vom werk aus verbaut worden sein weil man mit dem tech darauf zugreifen kann!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 680214 Geschrieben: 04.04.2013 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turtle hat folgendes geschrieben:
Hallo,
also das ist eine von tec tus wo man den transponder nur daran halten muß. Muß vom werk aus verbaut worden sein weil man mit dem tech darauf zugreifen kann!


in diesem mazda-forum rät der eine oder andere auch vom gebrauch dieser WFS ab ja.gif wobei die meinungen dort auch auseinandergehen. ansonsten einfach mal "erfahrungen tec tus wegfahrsperre" bei google eingeben. scheinbar hat das teil die gleichen kinderkrankheiten wie meine oben erwähnte conlog ja.gif und die ersatztransponder scheinen auch rar gesät zu sein, sofern man den roten originalen zum anlernen nicht mehr besitzt izzy.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424525151 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002