Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 108
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schlüssel nach machen lassen oder neu bestellen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 679249 Geschrieben: 23.03.2013 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir hat der Schlüsseldienst den mitgelieferten Rohling (stand für OPEL Baujahr XY geeigent dabei) innerhalb von 30 Sekunden geschliffen.
Er meinte noch, dass er versucht die ausgelutschten Stellen zu richten und es hat direkt beim zweiten Versuch 100% gepasst.
Im schlimmsten Fall setzt du halt nen billigen Rohling und 3€ in den Sand..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 679250 Geschrieben: 23.03.2013 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Selbstverständlich macht ein gescheiter Schlüsseldienst dir ne Kopie von deinem Schlüssel!

Hab ich bei meinem auch so gemacht, Standard-Funk ZV zum nachrüsten ink. Klappschlüssel und Rohlinge dabei. Diese hab ich bei nem Schlüsseldienst mit meinen alten abgegeben. Die brauch auch nichts besonderes dafür, wird nur abgefräst nach der Form des alten.

Funtioniert wunderbar, kein klappern mehr im Schloss, kein haken, nichts, schließt einwandfrei.

Also wenn der Schlüsseldienst das net kann den nächsten aufsuchen, das geht zu 100%.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
macke
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013
Alter: 53
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
Beitrag: 679265 Geschrieben: 24.03.2013 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.Also ich habe diesen außen glatten Schlüssel.Bei dem Schlüsseldienst wo ich war,der kann nur die außen gezakten Schlüssel nachmachen.
Wenn es wirklich Schlüsseldienste gibt,die ne Maschine für außen glatte Opelschlüssel haben,dann sollte ich vielleicht mal die anderen Schlüsseldienste
kontaktieren und nachfragen,ob einer die Maschine dafür hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 679284 Geschrieben: 24.03.2013 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jeder Calibra hat nen außen glatten Schlüssel, da werden nur aus dem Rohling entsprechend tiefe Formen rausgefräst. Evtl. kann ich mal nen Bild von meinen reinstellen.

Aber ein gescheiter Schlüsseldienst bekommt das hin. Aber da muss ich dazu sagen, dass ich auch lange nach einem gesucht hab, der das kann.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
macke
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2013
Alter: 53
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
Beitrag: 679400 Geschrieben: 25.03.2013 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soo,die Funk ZV mit Klappschlüsseln ist gekommen,aber die Schlüsselrohlinge die dabei waren,sind nicht die abgebildeten aus der Anzeige. sehrtraurig.gif
Habe aber noch zwei andere Schlüssel,die vielleicht für mein Orginal umgearbeitet werden können,muß ich mal ausmessen.
Im Schaltplan für die Funk ZV sind 4 verschiedene Möglichkeiten aufgeführt.Was haben die Calis eigentlich für ein ZV System?
Wechselsystem,Positives System oder Negatives System? Vakuum schließe ich schon mal selber aus. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.027 Sekunden

Wir hatten 422577227 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002