Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 347
Insgesamt: 348 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radhausschale vorne gerissen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 884
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 678858 Geschrieben: 20.03.2013 - 10:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,
bei mir ist auf der Fahrerseite die Radhausschale etwas eingerissen, sodass Wasser in den Kotflügel eindringen kann.
Jetzt hatte ich bei Opel wg. Ersatz gefragt und da soll das bisschen Plastik 90Euro kosten.
Jetzt zu meiner Frage.
Nimmt sich da was von der Qualität wenn ich die aus Ebay kaufen würde? Ebay LINK(Werbung)
Oder würdet ihr eher zu gebraucht kaufen raten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 678860 Geschrieben: 20.03.2013 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na ich denke da tuts auch das Ding aus Ebay.

Und selbst wenn das nur halb so lange lebt wie das originalteil kannst du dir
zum Ebaypreis ja gleich ein paar mehr kaufen und fährst trotzdem noch deutlich günstiger biggrin.gif

Aber mal ganz nebenbei, stell doch mal eine Anfrage im Suche bereicht.
Gibt bestimmt dutzende die noch welche von dem Radschalen von einer
Schlachtung rumliegen haben. wave.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 884
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 678861 Geschrieben: 20.03.2013 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab grad was im Internet gelesen von billignachbauten und unpass genau.
Werd sie wie du schon schreibst die besser original gebraucht kaufen.
Bekomm ich die Schale nach lösen der Plastikmuttern und des Reifens ohne größeren Aufwand raus und wie bekomm ich am Schweller die Spreitzniete raus ohne was zu beschädigen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 678864 Geschrieben: 20.03.2013 - 12:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Is eigentlich kein problem. bei den spreiznieten musst du mit was kleinem runden oder kleinen schraubendreher in der mitte drücken. dann fällt der stift da drin nach hinten raus. Mach das so dass du die stifte wieder findest. Brauchst sie ja wieder biggrin.gif du kannst auch eine entsprechende schraube dann in die spreizniete drehen.

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 678871 Geschrieben: 20.03.2013 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich würde lieber was gebrauchtes, aber original einbauen. zwinkern.gif

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 884
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 678872 Geschrieben: 20.03.2013 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CALIBER85 hat folgendes geschrieben:
Is eigentlich kein problem. bei den spreiznieten musst du mit was kleinem runden oder kleinen schraubendreher in der mitte drücken. dann fällt der stift da drin nach hinten raus. Mach das so dass du die stifte wieder findest. Brauchst sie ja wieder biggrin.gif du kannst auch eine entsprechende schraube dann in die spreizniete drehen.


Sehr gute Idee mit der Svhraube, bin ich selbst noch nicht drauf gekommen top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 678913 Geschrieben: 20.03.2013 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man kann sich auch einfach im Zubehör neue Kaufen, die kosten doch nix und geben tut es die nicht nur beim FOH...Wiederverwenden kannst du zu 90% knicken und so nen Pfusch mit ner Schraube gruebeln.gif naja

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 678914 Geschrieben: 20.03.2013 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTurbo1989 hat folgendes geschrieben:
Hab grad was im Internet gelesen von billignachbauten und unpass genau.
Werd sie wie du schon schreibst die besser original gebraucht kaufen.


Zitat:
Man kann sich auch einfach im Zubehör neue Kaufen, die kosten doch nix und geben tut es die nicht nur beim FOH...


überlesen? gruebeln.gif ich bräuchte auch noch mind. 4 radhausschalen, werde evtl. die aktuellen ebaydinger ausprobieren und dann hier berichten ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 678915 Geschrieben: 20.03.2013 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GM 90138810 bzw. Opel 1719245 sollte da Originalteil sein was ihr sucht zwinkern.gif

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 678917 Geschrieben: 20.03.2013 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum sollte man die stifte nicht wieder verwenden können? Bei mir bleiben die immer heile wave.gif

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 678918 Geschrieben: 20.03.2013 - 18:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Post Bezog sich auf die Spreizniete ja.gif

ABER, wenn man die "Ebay dinger" kauft kann man Glück haben und man bekommt Originalteile zum kleinen Preis zwinkern.gif

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 678921 Geschrieben: 20.03.2013 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@gimig die spreiznieten bleiben bei mir aber auch immer ganz wave.gif
Is ja auch egal...

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 884
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 678973 Geschrieben: 21.03.2013 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Radhausschale ab ist, komme ich da auch an den Behälter der Scheibenwischanlage ran oder muss dazu noch die Hupe mit ausgebaut werden?
Bei mir hat sich nämlich das Phänomän eingeschlichen, das beim betätigen der Scheibenwischanlage immer erst nachdem dritten mal betätigen das Wischwasser raus kommt obwohl der Motordreht und jetzt wollte ich mal nachdem Sieb schauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 678980 Geschrieben: 21.03.2013 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir fällt grade ein bei Opel Classic Parts hatten die doch vor einger Zeit die Radhausschalen im Angebot.

Vielleicht haben die noch welche, lohnt sich sicher da mal anzurufen zwinkern.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 678986 Geschrieben: 21.03.2013 - 01:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTurbo1989 hat folgendes geschrieben:
Wenn die Radhausschale ab ist, komme ich da auch an den Behälter der Scheibenwischanlage ran oder muss dazu noch die Hupe mit ausgebaut werden?
Bei mir hat sich nämlich das Phänomän eingeschlichen, das beim betätigen der Scheibenwischanlage immer erst nachdem dritten mal betätigen das Wischwasser raus kommt obwohl der Motordreht und jetzt wollte ich mal nachdem Sieb schauen.


kommt man ans wischwasser beim LET nicht übern motorraum ran? oder hab ich mich da verguckt auf den bildern?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424386622 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002