Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 124
Insgesamt: 125 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verkupferte Stehbolzen bei Fächerkrümmer Lexmaul

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
FolkA
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 61
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-53881
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 678550 Geschrieben: 16.03.2013 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
habe einen Lexmaul Fächer erstanden, da mein Gußkrümmer gerissen ist.
Nun wollte ich die verkupferten Stehbolzen von FTT verbauen, da ich super finde dass diese Torx drauf haben.
http://www.shop.franke-turbotechnik.com/abgasanlage-uniteile/schrauben---muttern/stehbolzen/spezial-stehbolzen-m8-verkupfert.php

Was für Muttern empfiehlt ihr? VA mit Federring und U-Scheibe oder Flachmuttern oder doch die Kupferdinger??

Gruß, Volker
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 678575 Geschrieben: 16.03.2013 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

selbstsichernde kupfer muttern
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 678592 Geschrieben: 17.03.2013 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die stehbolzen bekommst du auch bei jedem Opel Händler werden so be den Turbos verbaut, Z20let / Leh u.s.w
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FolkA
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 61
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-53881
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 678615 Geschrieben: 17.03.2013 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke schonmal für die schnellen Antworten.

Weiß jemand den Anzugsmoment für die Bolzen selber?


Gruß, Volker
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 678623 Geschrieben: 17.03.2013 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Bolzen drehst du ganz rein und dann wieder eine umdrehung raus, die Muttern bekommen 22 NM !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 678650 Geschrieben: 17.03.2013 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

a ber nicht beim preis erschrecken, wobei die Bolzen noch gehen mit 1,17 die Muttern vom ZLET 3,50
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 678654 Geschrieben: 17.03.2013 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er fährst doch XE ergo nicht so Hohe abgas Temperaturen deswegen kann er die normalen nehmen =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424263387 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002