Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 06.02.2013
Beiträge: 1
Wohnort: -89542
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 08:47 |
|
Hy Leute bin neu hier.Habe nen Calibra 8V und das is so ein hässlicher Tuning blink schalknauf drin. Habe noch nen schlacht Cali und will den Orginal Leder Schaltkanuf einbau aber wie?  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 162
Wohnort: D-06268
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 09:01 |
|
Hast du den "Blink-Schaltknauf" mal abgezogen?
Normalerweise ist da ein weißer Kunststoffschaft drunter, auf dem der originale Schaltknauf fixiert ist. Wenn der noch na ist, steck den Lederschaltknauf da drauf und mach ein wenig Sekundenkleber dran. Was hält auf alle Fälle.
Wenn nicht, guck mal auf nem Schrottplatz. Da findest du sowas. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 09:39 |
|
einfach den kompletten Schaltstock umbauen...
Dazu den Schaltsack unten abhebeln (nur geklipst). Da drunter siehst du dann wie der Schaltstock geführt ist.
An dem "Hebelauge" (kP wie das heißt) siehst du einen eingeklippsten Metallstift. Diesen musst du einmal gegen den Uhrzeigersinn drehen und kannst ihn dann nach hinten herausziehen.
Dann einfach den kompletten Stock herausziehen, evtl den Schaltsack umbauen und den neuen Stock auf die gleiche Weise wieder einbauen
gemacht in ~10 Minuten
 |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.05.2009 Alter: 39
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 09:40 |
|
Du musst den schaltsack entfernen und dann ist unten ein splint drin mit einem bügel dran der den schaltstock hält. Den bügel wegdrücken und splint rausziehen. Nu kannste den schaltstock samt schaltknauf tauschen. |
_________________ mfg Markus |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 09:47 |
|
Mal nebenbei,
wo kriegt man denn denn nen coolen Schaltknauf her?
Ohne eine Tuningsünde zu verbauen, oder 70 Euro auf Ebay zu blechen? |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 162
Wohnort: D-06268
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 10:08 |
|
Bild
wenn dir sowas vorschwebt, mach dich mal bei ebay auf die suche. der händler hat in der regel auch immer nur einen artikel angeboten.
per mail kannst du denen Leuchtfarbe, Schaltmuster oder Bilder oder was auch immer mitteilen. die setzen deine wünsche hervorragend um.
Hab 30 € bezahlt und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Einziger Nachteil ist, dass der Schaltknauf nicht einfach so passt. Man muss ordentlich mit dem Dremel arbeiten, damit es ordentlich wird. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 23:17 |
|
ich hätte da noch einen passenden so wie er auf dem bild ist nur in blau, und steht calibra drauf
Kann ja mal ein bild machen über das we.
Na ja soviel muss man nicht bearbeiten mann muss ne nut fräsen das das kabel nicht gequetscht wird oder an der feder schleift oder man schneidet es weg und lässt die beleuchtung weg. Finde das er super passt |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 29.05.2010 Alter: 35
Beiträge: 533
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 28.02.2013 - 23:28 |
|
mietz hat folgendes geschrieben: |
Bild
wenn dir sowas vorschwebt, mach dich mal bei ebay auf die suche. der händler hat in der regel auch immer nur einen artikel angeboten.
per mail kannst du denen Leuchtfarbe, Schaltmuster oder Bilder oder was auch immer mitteilen. die setzen deine wünsche hervorragend um.
Hab 30 € bezahlt und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Einziger Nachteil ist, dass der Schaltknauf nicht einfach so passt. Man muss ordentlich mit dem Dremel arbeiten, damit es ordentlich wird. |
Die Firma kenn ich schon is www.gearknob.de hatte auch n User auf cc verbaut
Maverick hat folgendes geschrieben: |
ich hätte da noch einen passenden so wie er auf dem bild ist nur in blau, und steht calibra drauf
Kann ja mal ein bild machen über das we.
Na ja soviel muss man nicht bearbeiten mann muss ne nut fräsen das das kabel nicht gequetscht wird oder an der feder schleift oder man schneidet es weg und lässt die beleuchtung weg. Finde das er super passt |
Och du hast noch einen von denen mit Calibra Schrift? Die fertigen jetzt nur mehr Cali da sie angeblich ne Klage wegen Calibra hatten. Hatte vor nem Jahr schon angefragt aber sie machen es nicht  |
_________________ Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³
It's nice to be important, but it's more important to be nice!!! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 01.03.2013 - 21:01 |
|
Jepp hab ich mach nachher mal ein bild wenn der accu geladen hat .
das Habe ich mal gemacht als ich mein schaltknauf ausgebaut habe vieleicht ist es ja interessant. hatte es noch nicht überarbeitet seit dem ich es geschrieben habe .
Demontage schaltknauf geändert
oder über
Das gleiche nur anderer hoster |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
Zuletzt bearbeitet von Maverick am 01.03.2013 - 21:15, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 01.03.2013 - 21:04 |
|
Download permission denied by uploader. |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 01.03.2013 - 21:31 |
|
Hier sind die bilder des schaltknaufes
Beleuchtet
Ohne beleuchtung
von unten |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
 |
|