Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 224
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rettungsdatenblatt Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 675025 Geschrieben: 11.02.2013 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tonicalibra hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
da bin ich aber mal gespannt ob ich meinen neunmalklugen freundes- und bekanntenkreis für eine rettungskarte für ihr fahrzeug begeistern kann (die reaktion auf meine hosenträgergurte und meine ausführlichen erklärungen dzbl. waren schonmal sehr in die richtung "wenns knallt stirbt man eh") laecheln.gif


Einem Forenuser hier sind die Schroth Hosenträgergute bei einem Autobahnunfall gerissen. mhh.gif


was genau ist da passiert?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 675060 Geschrieben: 12.02.2013 - 05:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich brauch mir diesen Lappen nicht in mein Baby schmeissen, der ist ja Falsch.

Habe weder Karosserie verstärkung noch Airbag und die Batterie sitzt bald auch nicht mehr da =)

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 675072 Geschrieben: 12.02.2013 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
gibts ne internetseite, auf der man die karten für alle anderen hersteller findet? die verlinkte seite bietet ja "nur" generel motors fabrikate an

Yup: LINK

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 675744 Geschrieben: 16.02.2013 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Sollddie:

Was für Infos wünschen sich die Sanis am Unfallort zu den verletzten Personen ?
Das könnte man am PC auf der Rettungskarte ergänzen.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 675751 Geschrieben: 16.02.2013 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mbl240 hat folgendes geschrieben:
Was für Infos wünschen sich die Sanis am Unfallort zu den verletzten Personen ?
Das könnte man am PC auf der Rettungskarte ergänzen.


keine ahnung wie du das jetzt meinst wiejetzt1.gif die rettungskarte ist zur orientierung beim "freischneiden" verletzter personen gedacht, das macht eh die feuerwehr. dem "retter" ist der inhalt relativ hupe, da z.b. airbags erst gesichert werden sollten, bevor unsereiner sich da ranwagt ja.gif natürlich ist das nicht immer umsetzbar, jedoch haben die "brandpatschen" dahingehend doch mittlerweile recht gutes equipment (wenn es nicht grade die hinterletzte dorfwehr ist). und da die verletzungsmuster so unterschiedlich sind, wie die unfälle selbst kann man dahingehend kaum was standardisieren icon_idea.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 675795 Geschrieben: 17.02.2013 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie ich mir das dachte:
Die Hälfte des Blattes mit den Fahrzeuginfos für die Feuerwehr; zweite Hälfte mit personenbezogenen Infos. Diese im gleichen Aufbau wie die Rettungskarte (Name & Bild), darunter dann die Daten welche für die Sanis sinnvoll sein können, z.B. AB-negativ o.ä.

Wie du aber schon geschrieben hast ist es wohl schwer hier etwas zu standardisieren.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 675801 Geschrieben: 17.02.2013 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mbl240 hat folgendes geschrieben:
...Diese im gleichen Aufbau wie die Rettungskarte (Name & Bild), darunter dann die Daten welche für die Sanis sinnvoll sein können, z.B. AB-negativ o.ä.

Wie du aber schon geschrieben hast ist es wohl schwer hier etwas zu standardisieren.


es ist ein verbreiteter mythos, das rettungsdienste blut dabei haben ja.gif zum dem thema nur soviel: jeder der einen volumenmangelschock hat bekommt, sofern erforderlich, eh blut der gruppe 0 (in worten null) negativ. das geschieht aber erst im aufnehmenden krankenhaus. über blutgruppen an sich zu referieren würde wohl jetzt zu weit hinaus führen zwinkern.gif
sinnvoll sind z.b. allergie-armbänder nach amerikanischem vorbild. dies ist jedoch für die akute behandlung nach einem verkehrsunfall eher zweitrangig. im zweifelsfall werden sog. plasmaexpander dann einfach nicht verabreicht. evtl. spielt sowas später im op bzw. in der nachbehandlung im krankenhaus eine rolle. bis dahin hat man aber i.d.r. jemanden gefunden, der die verunfallte person kennt, wenn diese nicht sogar selbst auskünfte erteilen kann.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, nun zurück zum eigtl. thema ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 675809 Geschrieben: 17.02.2013 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
über blutgruppen an sich zu referieren würde wohl jetzt zu weit hinaus führen

Passt, kenne die 0-negativ Thematik noch aus Schulzeiten, danke für die Info.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 675811 Geschrieben: 17.02.2013 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab meinen Geldbeutel, der auch zwei Blutspendeausweise beinhaltet immer am Mann...

just sayin'.

War auch mal bei der Feuerwehr, während meiner aktiven Zeit (bis vor ca 4 Jahren) gab es diese Karten noch nicht, bzw waren noch nicht bekannt. Ich HOFFE, dass deren Verwendung heute gelehrt wird und auch zum Einsatz kommt. In meiner Grundausbildung wurde nur gesagt, dass man bei neueren Autos aufpassen muss wegen der gehärteten Metalle und so...
Die "Securbags" sollte aber mMn noch Hersteller dazugegeben und an einer standardisierten unauffälligen Stelle (z.B. bei der Batterie, weil die eh abgeklemmt werden muss oder an der Abschlepphakenklappe) angebracht werden.
Ich hab meine jetzt mal an die Sonnenblende geklemmt, den zweiten Airbag einfach rausgestrichen, SCHADEN kann es nicht.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 676266 Geschrieben: 20.02.2013 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

an die ohne drucker: der adac druckt die rettungskarte auf wunsch auch für euch aus, wenn ihr vorbei kommt biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALPHAWOLF
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.11.2010
Alter: 34
Beiträge: 204
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14712 Rathenow
Auto: Opel Calibra / Tigra A X20XEV / X14XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 676274 Geschrieben: 20.02.2013 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also so oft wie ich hier im landkreis von verkehrsunfällen gehört hab nutzt keiner solche karten, weil die zeit meist einfach nicht dafür da ist oder solche gar nicht vorhanden sind.
bei uns in der stadt haben wir nur einen laptop, und der ist auf unseren Geräte-Wagen-Gefahrgut (kurz gwg) um bei chemieunfällen rauszubekommen wie man gefahren schnellstmöglich abwehren kann.
jede/r feuerwehrfrau/mann die bei einem verkehrsunfall mit eingeklemmter person vorn am auto schneiden, spreitzen etc. haben an der landesfeuerwehrschule einen speziellen lehrgang dafür gemacht.
bei "älteren" fahrzeugen ohne seitenairbag oder airbags an der a-säule ist die handhabung gleich. bei den neueren fahrzeugen wird versucht, die a-säule ganz in ruhe zu lassen und die schnitte anders zu setzen, um nicht die ladung zu treffen.

ich will auch niemanden zu nahe gehen der vllt. in einem unfall verwickelt ist. versetzt euch in die lage und der einsatzleiter kommt zu dir, du hast schmerzen, du brüllst ihn an; "sie unter die sonnenblende...". ich glaube in solch einer situation denkt da keiner dran. wie gesagt, sowas läuft meist nach schema f. dabei kommts halt drauf an wie und wo das auto deformiert ist. ein unfall gleicht keinem anderen.



mfg. david

_________________
Mit freundlichem Gruß
David

--------------------------------------------------
Straße nass: Fuß vom Gas
Straße trocken: drauf den Socken
--------------------------------------------------
Lieber beschissen gefahren als gut gelaufen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 676278 Geschrieben: 21.02.2013 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dafür gibts doch den aufkleber für die frontscheibe, damit der rettungsdienst weiss dass ne rettungskarte drin ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALPHAWOLF
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.11.2010
Alter: 34
Beiträge: 204
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14712 Rathenow
Auto: Opel Calibra / Tigra A X20XEV / X14XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 676284 Geschrieben: 21.02.2013 - 02:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achso. sorry. das hab ich dann leider übersehen. hammer.gif.

_________________
Mit freundlichem Gruß
David

--------------------------------------------------
Straße nass: Fuß vom Gas
Straße trocken: drauf den Socken
--------------------------------------------------
Lieber beschissen gefahren als gut gelaufen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 676401 Geschrieben: 22.02.2013 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Calibra ist ein Pappkarton. Da reicht ein Nagelzwicker.

Calibra Astra F Vectra A, den macht dir jeder Feuerwehrler Im Vollsuff mit auf den Rückengebunden Händen in Sekunden auf.

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 676481 Geschrieben: 22.02.2013 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kam mir auch in den sinn wer sucht schon bei nem unfall nach einer karte und dann noch unter der sonnen blende, beim calibra gibts noch nicht mal eine befestigung dafür.

Würde ja immer rausfallen wenn ich im sommer die blende herunter klappe.

Die Karte ist interessant hab ich noch nie gesehen sowas.

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.091 Sekunden

Wir hatten 424498649 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002