Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 347
Insgesamt: 347 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - wo genau im cali war der bose- cd wechsler ,verbaut?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Calinator469
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.09.2009
Beiträge: 231

Wohnort: D-88499 Altheim
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 529787 Geschrieben: 03.06.2010 - 00:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo leute

wo war eigentlich der cd wechsler von bose system im calibra verbaut??? kofferaum??? handschuhfach??? oder wo? wenn jemand bilder davon hat bitte zeigen!!!würd das gern mal sehen wo und wie der verbaut ist!!!

danke im voraus wave.gif wave.gif wave.gif

gruss JOE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 529788 Geschrieben: 03.06.2010 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin ich glaub der war hinten in dem rechten Seitenfach verbaut.
Bin aber nicht ganz sicher.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 529789 Geschrieben: 03.06.2010 - 00:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde nach den Kabellängen gehn und sagen , das der CD-Wechsler hinter die rechte (Beifahrerseite) Seitenpappe über den Dom kommt oder frei in die rechte Mulde .

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigfoot
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.05.2006
Alter: 41
Beiträge: 590

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 529798 Geschrieben: 03.06.2010 - 05:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir saß der wechsler direkt auf dem rechten seitenfach
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 884
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 529807 Geschrieben: 03.06.2010 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bigfoot hat folgendes geschrieben:
bei mir saß der wechsler direkt auf dem rechten seitenfach


Ja richtig,da sitzt er bei mir auch zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calinator469
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.09.2009
Beiträge: 231

Wohnort: D-88499 Altheim
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 529808 Geschrieben: 03.06.2010 - 09:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

macht mal einer bitte bilder davon!!!! kann mir das jetz bildlich nicht wirklich vorstellen!!! wäre voll nett! beten.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calinator469
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.09.2009
Beiträge: 231

Wohnort: D-88499 Altheim
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 532143 Geschrieben: 14.06.2010 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calinator469 hat folgendes geschrieben:
macht mal einer bitte bilder davon!!!! kann mir das jetz bildlich nicht wirklich vorstellen!!! wäre voll nett! beten.gif



hat jemand bilder von
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer-Let
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2009
Beiträge: 155

Wohnort: D-90455 Nürnberg
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 676115 Geschrieben: 19.02.2013 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich greif das Thema nochmal auf, da ich gerade ein Bose System ausgebaut habe und doch sehr verwundert war wie "laienhaft" der CD-Wechsler doch im Kofferraum mit zwei Winkelstücken direkt vor die rechte Seitenklappe im Kofferraum montiert war.

Da ich gerade mal wieder einen anderen Calibra aufbaue in dem ich das Sytem einbauen werde suche ich nach einer geeigneteren Position, an der der Wechsler nicht stört.

Wurde das damals wirklich so von Irmscher verbaut? Man kann somit nichtmal mehr die Klappe des Seitenfachs öffnen und benutzen. Sehr geschützt ist er da hinten auch nicht wenn man den Kofferraum mal voll hat.

_________________
Mehr Infos unter www.opelflashlights.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 676119 Geschrieben: 19.02.2013 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eisbaer-Let hat folgendes geschrieben:
Da ich gerade mal wieder einen anderen Calibra aufbaue in dem ich das Sytem einbauen werde suche ich nach einer geeigneteren Position, an der der Wechsler nicht stört.


bau ihn doch in das fach ja.gif oder ist der zu groß?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer-Let
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2009
Beiträge: 155

Wohnort: D-90455 Nürnberg
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 676127 Geschrieben: 19.02.2013 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Könnte eng werden, da der Wechsler auf jeden Fall größer als die Klappe ist. Muss ich bei ausgebauter Seitenverkleidung mal testen ob er dahinter passen würde, langt ja wenn die Magazinöffnung zugänglich ist.

Aber es muss ja einen Grund geben, warum Irmscher ihn nicht gleich sauber da eingebaut hat, sondern einfach direkt davor mit Versperrung der Klappe...

_________________
Mehr Infos unter www.opelflashlights.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 676141 Geschrieben: 20.02.2013 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eisbaer-Let hat folgendes geschrieben:
Aber es muss ja einen Grund geben, warum Irmscher ihn nicht gleich sauber da eingebaut hat, sondern einfach direkt davor mit Versperrung der Klappe...
Zeit ist Geld?

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 676144 Geschrieben: 20.02.2013 - 06:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Magazin komt ja nach oben raus. Aus dem Kopf raus sag ich mal der passt eh nicht in das Fach. Machst ihn an die Klappe ist er ja auch nivht richtig fest.


Gruβ
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 676178 Geschrieben: 20.02.2013 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, vielleicht braucht noch Jemand Bilder sm-question.gif

image

image

image

image

image

Ist aktuell nicht mehr dran, da Radio wurde ersetzt. zwinkern.gif

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer-Let
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2009
Beiträge: 155

Wohnort: D-90455 Nürnberg
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 676180 Geschrieben: 20.02.2013 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei 2515 DM Aufpreis für das Bose System 2 denke ich war Geld/Zeit nicht der ausschlaggebende Punkt. Das wird schon einen technischen Grund gehabt haben, dass es evtl keinen anderen Platz gab, oder an anderen Plätzen der CD-Laser bei Fahrbahnunebenheiten öfter ins stocken kam da die Befestigung zu stark vibriert hat usw.

Aber so wie bei dir @Calisqs siehts bei mir auch aus, ist halt voll zugebaut die Klappe und unbrauchbar das Fach dahinter...

_________________
Mehr Infos unter www.opelflashlights.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra_kb86
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.01.2013
Alter: 56
Beiträge: 38


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 676183 Geschrieben: 20.02.2013 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der 10er Blaupunkt-Wechsler passt auch hinter die Klappe, man braucht nur einseitig oben und unten seitlich die Pappe einschneiden, dann einfach eine Polsterung darunter und gut ist. Er liegt dann genau auf dem hinteren linken Stoßstämpfer. Beim Serienfahrwerk hatte ich da niemals Probleme. So kann man dann den Kofferraum auch wieder komplett nutzen.
Das einschneiden ist erforderlich damit man dann auch ans Wechselmagazin kommt. Ich glaube ich habe den damals auch da durch geschoben, weiß es allerdings nicht mehr genau, ansonsten einfach das Seitenteil abnehmen (hintere Seitenpappe der Rückbank raus usw.)
Ich finde es auch unansehnlich was Irmscher da damals gemacht hat, aber man kann das ja ändern. Also ich persönlich würde den Wechsler nicht so wie Irmscher verbauen wollen.
Ich könnte ja mal nen Foto machen und hochladen...wenn ich wüßte wie das geht wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424371803 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002