Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 193
Insgesamt: 195 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zylinder 3 läuft nicht mit

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674459 Geschrieben: 06.02.2013 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:

Kamikaetzchen hat folgendes geschrieben:
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
wie wärs erstmal mit kompression messen?


Wie funktioniert sowas? psycho.gif

Die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint oder?

Grüße, T

Oh natürlich nicht...war nur ein Scherz...ich wollte hier nichts lernen nur dumm rumspamen wand.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 674460 Geschrieben: 06.02.2013 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kamikaetzchen hat folgendes geschrieben:
tburnz hat folgendes geschrieben:

Kamikaetzchen hat folgendes geschrieben:
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
wie wärs erstmal mit kompression messen?


Wie funktioniert sowas? psycho.gif

Die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint oder?

Grüße, T

Oh natürlich nicht...war nur ein Scherz...ich wollte hier nichts lernen nur dumm rumspamen wand.gif


Der smiley zieht die Frage aber leider etwas ins ironische, so dass man sie nicht direkt ernst nimmt.

Kompression wird wie schon gesagt mit einem Kompressionsdruckprüfer, Kompressionsdruckschreiber oder wie auch immer man das nennen mag gemessen.

Dazu schraubt man am Motor die Kerzen raus und trennt am besten die Spritzufuhr (Relais abziehen, Stecker von den Ventilen etc.).

Beim Kompressionsdruckschreiber sind oft einige Adapter für die jeweilige Größe und Form des Sitzes der Zündkerze dabei. Da einfach einen passenden wählen, aufs Gerät aufstecken und in die Zündkerzenbohrung stecken.

Eine zweite Person sitzt im Auto und tritt das Gaspedal voll durch (keine Verfälschung der Messergebnisse, da der Motor "frei atmen" kann).

Nun drückt derjenige der misst den Schreiber fest in die Zündkerzenbohrung und der innen startet, bis am Kompressionsddruckschreiber kein weiterer Ausschlag mehr sichtbar ist (meist so nach 2-3 Umdrehungen des Motors).

Karte im Schreiber hochschieben, nächsten Zylinder messen usw.

Google hilft da sonst auch noch weiter.

Edit: Batterie sollte natürlich voll sein und nicht schwächeln zwinkern.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!

Zuletzt bearbeitet von Himbo am 06.02.2013 - 14:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674462 Geschrieben: 06.02.2013 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank, so verstehe ich es auch soweit laecheln.gif
Es hatte mich eben interessiert und ich wollte, da ich weiß, dass meine Fragen manchen etwas dumm erscheinen, einen *rotwerd* Smily dahinter setzen aber es gibt nur diesen blöden Psychosmily....ich schäme mich aber trotzdem nicht zu fragen, wie leider viele andere, darum passiert hier viel über pn's...schade eigentlich.
So off-topic vorbei,
bitte weiter machen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 674463 Geschrieben: 06.02.2013 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kamikaetzchen hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank, so verstehe ich es auch soweit laecheln.gif
Es hatte mich eben interessiert und ich wollte, da ich weiß, dass meine Fragen manchen etwas dumm erscheinen, einen *rotwerd* Smily dahinter setzen aber es gibt nur diesen blöden Psychosmily....ich schäme mich aber trotzdem nicht zu fragen...

Hi!
Ok, dann hab ich den smiley missverstanden- wie Himbo schon vermutete.
Gibt keine Fragen, für die man sich schämen müsste- also frag weiter zwinkern.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 674465 Geschrieben: 06.02.2013 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich könnte fast wetten, das der zylinde rkiene bis fats keine kompression hat. beim NE fällt net einfach so ein zylidner aus (ist eh ne seltenheit das ein zylidner ausfällt, erst recht beim NE)

du hast 3 möglichkeiten: einspritzventil kaputt, zündfunke kommt nicht an oder keine kompression. mehr bleibt nicht über. da du sagst die kerze ist nass scheint wohl das mit dem einspritzventil i.o. zu sein (in nen flaschen takt einspritzen oder so kanns net, der NE läuft eh mit ner simultanen einspritzung) dann zündfunke ist auch schnell geprüft, lose kerze auf die zündkabel und gegen masse halten funkt ---> i.o. (oki die kabel könnten natürlich beschädigt sein oder sonst irgend was, aber du hast ja alles doppelt da, kabel sidn auch schneel getauscht, spule kanns schon mal nicht sein, weil sonst alle 4 zylinder betroffen wären)

also ich bin mir eigentlich fast sicher, das die maschine hin ist...


hab letzte woche nen x16xe1 zerlegt, istz im standgas ab und zu nur auf 3zylinder gelaufen (wen er längere zeit im standgas lief) bei höheren drehzahlen lief er ohne probleme, hatte auch leistung, alles durchgemessen, keine fehler gefunden kompression gemessen: 2zylinder 4bar druck... kopf runter, ventil weggebrannt

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674469 Geschrieben: 06.02.2013 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blöde frage aber wenn ich alle Einspritzventile vom Strom abnehme und dann starte dürfte der Motor doch eingentlich garnict anspringen oder???
weil er sprint dann an einziger unterschied ist das die MKL an ist.
und jetzt ist auch die kerze vo Zyl 4 nass
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 674471 Geschrieben: 06.02.2013 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

finalfx hat folgendes geschrieben:
blöde frage aber wenn ich alle Einspritzventile vom Strom abnehme und dann starte dürfte der Motor doch eingentlich garnict anspringen oder???
weil er sprint dann an einziger unterschied ist das die MKL an ist.
und jetzt ist auch die kerze vo Zyl 4 nass


Nö dann springt er nicht an.
Nur mit heißer Luft und Liebe läuft nen Verbrennungsmotor leider nicht traurig.gif biggrin.gif

Sicher, dass du die Einspritzventile abgenommen hast?
Beim NE muss dafür ja der ganze Kabelschacht hochgenommen werden.

Gruß

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674476 Geschrieben: 06.02.2013 - 17:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja enau das habe ich gemacht. Die 4 Sicherungen an der stecker leister abgenommen, dann den ganen Kabelschacht abgenommen und das leiche bei dem der io ist. der der io ist springt nicht an, und der Defekte läuft auf 2 pötten. Jetzt bau ich mal die düsen um mal schauen ob er dannvernünftig läuft. weil es ja so aussiet als ob die lecken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 674481 Geschrieben: 06.02.2013 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ääh... Klingt sehr kurios. Keine Ahnung, was du da machst. Aber das du nicht auch erstmal die Mechanik, sprich Kompression prüfst, darüber kann ich nur ein wenig den Kopf schütteln bei der Fehlerbeschreibung.

Ganz, ganz, ganz eventuell zieht der ja Öl durch deine evtl. defekte Kopfdichtung und humpelt damit ab und an mal auf 1 oder 2 Zylindern.
Anders kann ich mir nicht beschreiben, warum da ohne Sprit noch was kommen sollte.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674494 Geschrieben: 06.02.2013 - 19:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was ist kurios daran das wenn die einspitzdüsen nicht bestrommt werden der Motor trotdem läuft?
d.h. er bekommt immernoch sprit oder bin ich da falsch???

und ende vom Lied es sind die Einspritzdüsen die lecken. bzw sind konstant offen. es findet eine überfettun statt und das gemisch kann nicht mehr oder nur schlecht gezündet werden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 674503 Geschrieben: 06.02.2013 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alternativ könnte ich dir Anbieten, das du einfach mal an den Edersee fährst und wir zusammen drüber schauen, oder jemand aus dem Forum der dir näher ist,ist sicher auch dazu bereit. Es ist schwer zu verstehen wie dein Motor ohne Sprit laufen kann =) auch mit öl sollte er nicht laufen es sei den da sind Unmengen Sprit drin =)

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674506 Geschrieben: 06.02.2013 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Einspritzdüsen offen stehen bleiben und klemmen läuft ja Kraftstoff nach bzw die ganze Zeit ein, sobald Druck anliegt. mit den Düsen bzw dem kompletten "Rail" von dem gut laufenden C20NE läuft der Motor super. Also ist es für mich ein klarer Fall von Defekten Düsen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christianbrill
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 181
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-34513
Auto: Was eine frage .... CALI LET
Beitrag: 674508 Geschrieben: 06.02.2013 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ein paar Rails vom C20NE habe ich auch noch da =) ja ok dann ist das Problem ja gelöst!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
finalfx
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 52

Wohnort: D-24944
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 674513 Geschrieben: 06.02.2013 - 21:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe ein rail bei ebay für 30€ gefunden mal schauen wann es da ist.
Und ja Problem gelöst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calle16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.11.2011
Alter: 32
Beiträge: 94

Wohnort: D-Rendsburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 674524 Geschrieben: 07.02.2013 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bist du dir da ganz sicher das die Einspritzdüsen kaputt sind? bzw die eine.
Ich kann mir eigentlich nur mangelnde Kompression vorstellen,weil wenn der Kraftstoff nicht genug Komprimiert wird so das er Gasförmig wird ,läuft der Motor auch nicht und die Kerze ist nass.

Probier doch einfach mal ne Düse von dem anderen falls sich das Problem noch nicht gelöst hat es könnte ja z.b auch sein das die Düse durch nen kurzen dauerhaft bestromt wird und der Anker so halt dauerhaft angezogen oder wie du schon sagtest einfach nur klemmt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424288776 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002