Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 205
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Starterbatterie

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673956 Geschrieben: 31.01.2013 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da werden deine Transponder in den Schlüsseln nicht erkannt.
Fragt sich nur, warum er das letzte mal 10 min lief.

Eigentlich hätte er erstmal probieren sollen deine Schlüssel neu zu programmieren.
Evtl wärs das schon gewesen.

Das beide Transponder zeitgleich kaputt sein sollen, denke ich nicht. Zumal an den Dingern eh kaum was kaputt geht.
Eher fallen die Transponder ausm Schlüssel, wenn man den mal auf hat und nicht aufpasst.

Ich würde, wenn jetzt die WFS Probleme macht eher darauf tippen, dass das WFS Steuergerät einen an der Macke hat.
Aber wie gesagt... Erstmal hätte er ne Neuprogrammierung probieren sollen.

Nun löhnst du für 2 Schlüssel und die Code Anforderung direkt bei Opel.
Vll ist's dann wieder gut, weil die Schlüssel neu programmiert werden müssen (was ja evtl auch bei den alten schon geholfen hätte).
Wenn nicht, kaufste evtl noch das Steuergerät und weißt auch noch nicht, ob's das ist.

Tipp: In der Datenliste vom Tech lässt sich ablesen, ob und welcher Schlüssel erkannt wird. Die paar Sekunden Zeit haben sich die Experten aber bestimmt nicht genommen.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674059 Geschrieben: 01.02.2013 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du scheinst Recht zu haben.
Der Schlüssel war es natürlich nicht, er meinte nun würde das Suchen beginnen aber sie stellen die Arbeit erstmal ein, da ein Mitarbeiter krank ist und heim geschickt wurde. Ich solle Montag früh wieder anrufen und sagen, wie es weiter geht. Es könnte am Steuergerät aber auch am Wegfahrsperrengerät liegen...sprich es kann teuer werden. Vorallem wenn ich noch 10 Dinge bezahle, die es dann auch nicht waren. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich hasse es immer auf diese verdammten Werkstätten angewiesen zu sein...vermutlich ist das eh nur ne Kleinigkeit.

Wenn ich ihn mit Abschleppstange wieder heim holen würde, gäbe es dann hier jemanden, der aus der Nähe käme und sich mit dem V6 auskennt? So eine Auffahrrampe könnten wir holen. Am liebsten würde ich mir den Jojo einfliegen lassen laecheln.gif
Genaueres könnte man ja über pn besprechen, möchte ihn doch nur in guten Händen wissen....
ach mann, ich weiß auch nicht, was ich machen soll, verdammte scheiße wand.gif wand.gif wand.gif wand.gif wand.gif

Edit: Wie wird so ein WFS-Steuergerät denn gehandelt? Ist das aufwändig zu wechseln?

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
war es nicht sollddie bei dem die Ringantenne kaputt war?

Da erkennt dann die WFS den Schlüsseltransponder nicht mehr...


Was ist eine Ringantenne, wo sitzt die und wie findet man das heraus?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 674061 Geschrieben: 01.02.2013 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Ringspule sitzt am Zündschloß ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 674098 Geschrieben: 01.02.2013 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich frage mich, was bei deinem Opelhändler der Unterschied zwischen Steuergerät und Wegfahrsperrengerät ist?!

Motorsteuergerät und Wegfahrsperrensteuergerät vermutlich?

Was dein Opelhändler ohne großen Aufwand machen könnte, müsste er sich selbst beantworten können.

Ins Steuergerät der Wegfahrsperre müssten die mit dem Tech ja reingekommen sein, da sie sonst die neuen Schlüssel nicht hätten programmieren können.
Wären sie da nicht reingekommen, würde es nahe liegen, dass es defekt ist.

Wenn sie reingekommen sind, sollten sie mal schauen, ob die Schlüssel erkannt werden. Falls die nicht wissen, wie das geht -> über die Datenliste per Tech im WFS Steuergerät.
Wird kein Schlüssel erkannt, liegts nah, dass die Ringantenne des WFS Steuergeräts defekt ist.
Wenn die Schlüssel erkannt werden und der Bock trotzdem nicht anspringt und die MKL wegen der WFS blinkt, könnte durchaus auch noch was anderes im Steuergerät was weghaben.

Desweiteren könnens natürlich auch noch Kabel, Stecker und Co sein.

Mein WFS Steuergerät habe ich damals glaube ich neu für 50-60 Schleifen gekauft (EKP). Nagel mich aber nicht drauf fest. Ist ausm Gedächtnis.
Das zu tauschen ist nicht wild. Lenksäulenverkleidung ab, Schließzylinder raus (wie das genau geht könnt ich dir sonst auch erklären), Stecker am Steuergerät ab und dieses dann einfach von der Lenksäule ziehen (ist mit ein paar kleinen Nasen glaube ich zusätzlich noch angeclippst).

Das neue Steuergerät muss dann aber auch per Tech wieder im Motorsteuergerät (!) angelernt werden sowie die Schlüssel natürlich wieder im WFS SG programmiert werden.
(Evtl. könnte man auch dein altes WFS Steuergerät im Motorsteuergerät unter Programmierung nochmal neu anlernen).

Woher genau kommst du? Der Landkreis sagt mir grad nichts.
So, so viel erstmal von mir.

Trotz allem dennoch nen schönes Wochenende.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674106 Geschrieben: 02.02.2013 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke dir, auf die Anleitung komme ich sicher nochmal zurück.
Vor etwa 1,5 Jahren, hatte ich das schonmal, dass er nicht ansprang und die Werkstatt, die ihn da behandelte ist eine, zu der ich kein Fuß mehr setze aber da war es angeblich ein Kabelbruch im oder beim Steuergerät...wer weiß, wie die da gemauschelt haben und es ist wieder sowas dummes.
Ich komme aus der Nähe von Höxter, nächste größere Städte sind Kassel, Paderborn und Göttingen.
Nächste Woche Sonntag kommt ein Forumsmitglied vorbei, wäre vllt hilfreich dann eventuell mal zu telefonieren?

Bin schon froh, wenn er morgen erstmal wieder in seine Garage rollt lol.gif...puhh, das wird anstrengend.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 674107 Geschrieben: 02.02.2013 - 00:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ah okay.

Von Kiel aus lässt sich da nicht gerade rüberspucken zwinkern.gif
Falls noch was spezielles ist, kannst ja auch ne PN schreiben.

Oder schreib's einfach hier rein, dann hat die Allgemeinheit auch nen Nutzen davon zwinkern.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 674224 Geschrieben: 03.02.2013 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab heute mal meinen Keller ausgemistet und noch 2 WFS Steuergeräte gefunden.

Könnte dir eins günstig überlassen.

Wenn du Interesse hast, quatsch mich mal per PN an.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 674315 Geschrieben: 04.02.2013 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun ist alles vorbei. Als ich Zündung anmachte, weil wir ihn abschleppen wollten fing das (vermutlich) Motorsteuergerät Feuer. Alles dreckig vom löschen, Scheibe braun und wer weiß ,was alles weg geschmort ist....ich bin fix und fertig. Was mach ich nun mit meinem Baby? Im Moment tut es tierisch weh aber ich glaube ich muss nun doch aufgeben heul.gif heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424276554 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002