Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 186
Insgesamt: 188 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Starterbatterie

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673330 Geschrieben: 24.01.2013 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schaut mal..ist das der richtige Kurbelwellensensor, den ich brauche?
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=articleSearch&search=62+38+433¬TypeSearch=433+62&searchType=artnrOenr&type=38
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 673334 Geschrieben: 24.01.2013 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würd sagen ja.Schaut auf jeden Fall so aus.
Was mich etwas stutzig macht ist das in der FZ Liste der Calibra nicht geführt ist.

Bin mir nicht 100% sicher ob die beim Vectra B V6 absolut identisch sind.




Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673359 Geschrieben: 24.01.2013 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

manni02 hat folgendes geschrieben:
Moin @ all,

BPR klachkert? Das darf nicht sein, das BPR darf nur 2 mal Klacken, einmal bei Zündung an und einmal bei Anlasserbetätigung ( Impuls kommt über den Kurbelwellen und Nockenwellen Sensor. )

Wie bereits geschreiben wurde, würde ich den KW Sensor erstmal gegentauschen und das ganze noch einmal überprüfen.


BPR klackerte bei mir auch immer, wenn er angesprungen ist (logisch).
Da der Fehler aber sporadisch war, hat's halt bei Zündung ein geklickt aber beim Starten nicht (kein Drehzahlsignal -> kein schalten des Relais).

Bin wie gesagt auch ne ganze Zeit ohne die Abdeckung gefahren, um darauf zu achten.

Aber selbst, wenn ich beim Starten nicht klickt, geht die Suche los was nun murks is.

Hier ist mein damaliger Fred zu meinem Problem: klick

Dort hab ich auch nen Ausschnitt vom Schaltplan reingestellt.

Ich tippe aber weiterhin erstmal auf KWS.

wave.gif

By the way: Vectra-B und Calibra KWS sind nicht gleich.
Beim Vectra-B ist auf jedenfall das Kabel länger, da der Stecker dort an der Zahnriemenverkleidung sitzt, beim Calibra in der Nähe der Zündspule.
Haben wir damals beim Motorumbau vom Kollegen auch feststellen dürfen hammer.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673362 Geschrieben: 24.01.2013 - 19:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn das kabel länger ist, ist es ja net schlimm. kürzer wäre da "mehr doof" biggrin.gif aber der stecker muss eckig sein oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673365 Geschrieben: 24.01.2013 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stecker ist eckig.
Ob da sonst Unterschiede außer der Kabellänge sind, weiß ich nicht.
Ist aber auch nicht toll, wenn da nen elendig langes Kabel im Motorraum rumflattert.

Wenn Zubehör, dann würde ich einen von Bosch kaufen.

wave.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673860 Geschrieben: 30.01.2013 - 12:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So wir haben einen KWS und einen NWS bei kfz-teile24 von bosch und mit den angaben aus meinem kfz-schein bestellt also müssten vermeindlich richtig sein. Die Kabel sind allerdings bei beiden nicht länger wie höchstens 20cm...kann das sein?

Hab nach gemessen, also KWS ist 26,5cm und NWS 28cm
Bis auf die Zungen oder Lamellen in den Steckern sehen sie auch absolut identisch aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673874 Geschrieben: 30.01.2013 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,

dann hoffe ich mal dasde Glück damit hast.
Hab glaub über 100€ inden Wind geschossen für solche Zubehör NWS und KWS.
War zwar beim XEV, aber keines dieser Zubehör Teile hat die MKL zum erlischen gebracht.

Hab dann einen von Bosch geholt und tada der ging ohne weiteres.
Kabellänge sollte auf keinen Fall wesentlich länger sein, das kann dir deine Messergebnisse verfälschen.

Ich musste bei mir die Stecker auch noch umlöten.


MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673877 Geschrieben: 30.01.2013 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kamikaetzchen hat folgendes geschrieben:
...KWS und einen NWS bei kfz-teile24 von bosch...
kwT

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673884 Geschrieben: 30.01.2013 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nix Glück,
der Nockenwellensensor war es nicht, den haben wir gewechselt. Aus Verzweifelung haben wir die Sicherungen noch gecheckt. Den Kurbelwellensensor konnten wir nicht wechseln, weil das Teil, was sie uns geschickt haben was anderes war...naja geht zurück und ich bekomm meine 100€ wieder. Nun kommt der Adac gleich und schleppt mich in die Werkstatt...ich bins leid, mal sehen, was die dann morgen sagen. heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673885 Geschrieben: 30.01.2013 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Nockenwellensensor ist auch nicht das ausschlaggebende Teil für dein Problem.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673889 Geschrieben: 30.01.2013 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja also der Adac hat ihn mit Starthilfespray zum laufen gebracht...nun bin ich zur Tanke gefahren und hab reingetankt obwohl noch viertel voll war. Sprang dann wieder nicht an, hinter uns bildete sich eine Schlange und zum Glück war noch wer in der Werkstatt, die uns halfen ihn ein Stück über Gehweg bis zur Werkstatt zu schieben. Hätt das nicht so witzig ausgesehen hätt ich heulen können. Nun meinte der Adac, der bekäme zu wenig Benzindruck vorne und der Werkstattmensch redete von der Wegfahrsperre?wiejetzt1.gif
Also Benzinpumpe ist nun ein paar Tage über die 2Jahresgarantie und das BP-Relais ist neu.
Fakt ist, er steht nun da und sie schauen ihn sich morgen mal an...vorsichtshalber bring ich meinen Zweitschlüssel nochmal hin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673899 Geschrieben: 30.01.2013 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn's die Wegfahrsperre wäre, würde diene MKL blinken(!).
Außerdem würde er kurz anspringen aber nach 2-3 Sek. absterben.

Wenns mit Starthilfespray geklappt hat, muss er Zündung haben -> KWS muss (zumindest in diesem Moment) ok sein, da du sonst keine Zündung hättest.

Scheint wohl wie du sagst am Sprit zu liegen.
Würde dann erstmal den Spritdruck am Verteilerrohr messen.
Wenn der passt, müsste man schauen, warum er dann scheinbar nicht einspritzt.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 673902 Geschrieben: 30.01.2013 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der adac hatte per startpilot gestartet und er lief dann ca 10 min, bei der tankstelle ist er dann ausgegangen und ab da begann auch die lampe von der wfs. der cali is verhext glaube ich. hmpf...

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaetzchen
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.10.2010
Alter: 43
Beiträge: 656

Wohnort: D-Kreis Holzminden
Auto: Opel Calibra 2,5l V6 (C25XE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673954 Geschrieben: 31.01.2013 - 16:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rückmeldung der Werkstatt:
beide Schlüssel gehen nicht, Mkl blinkt....hat ne Menge Fehler gespeichert (könnte daran liegen, dass wir ein paar Stecker ab hatten), also er bekommt wohl kein Signal und es soll die Wegfahrsperre sein auch laut Fehler auslesen.
Nun bestellt er nen neuen Schlüssel und das kleine weiße Kärtchen mit den Codes (habe ich leider nicht) und morgen sehen wir weiter. Er kann nicht versprechen das es das ist und auf meine Frage, wie es sein kann, dass beide Schlüssel auf einmal nicht gehen konnte er nur sagen, dass er das auch komisch findet. Wenn es nicht daran liegt (was ich irgendwie befürchte) wird weiter geschaut. Das Kärtchen und der Schlüssel kommen zusammen auf ca. 75 € und dann muss noch programmiert werden, was das kostet hab ich nun vergessen zu fragen gruebeln.gif

Was denkt ihr? Werde ich schon wieder verarscht? Achja es ist eine Opelwerkstatt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673955 Geschrieben: 31.01.2013 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

war es nicht sollddie bei dem die Ringantenne kaputt war?

Da erkennt dann die WFS den Schlüsseltransponder nicht mehr...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424274826 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002