Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 207
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - rost durch zuschmieren aufhalten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 673674 Geschrieben: 28.01.2013 - 01:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
dann hoff mal das du da nix anscheissen musst zwinkern.gif


Das hoff ich auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Callidett
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 193

Wohnort: D-58300 Wetter
Auto: Opel Kadett D,Astra H OPC GT/E z20leh
Beitrag: 673677 Geschrieben: 28.01.2013 - 02:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit meinem Calibra würd das verzinken erfunden.steht im Handbuch unter kein rost möglich,wenn doch dann nehmen sie bitte den Ersatzzink klumpen in der Radmulde. zwinkern.gif Spass muss sein.da muss jemand seinen calli ANSCHEIßEN?wie soll das aussehen?Rost am Finnland Calibra.Braun wird's von allein.lol.gif

_________________
technik die begeistert
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673678 Geschrieben: 28.01.2013 - 03:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OK jungs, jetzt reicht es mit SPAM hier... das war eine ernst gemeinte frage! ich weiss zwar nicht warum man das hier im diesem forum frägt wo eh alle calibras aus finnland sind und nicht rosten....

deswegen kenn ich mich mit dem thema auch nicht aus weil mein auto das problem NICHT aufweisst LOL.gif und schaut euch nur mal die ebay anzeigen an... da steht imer "verkaufe calibra 100% kein rost" das ist der beweis in text, mehrfach aufgeführt.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 673679 Geschrieben: 28.01.2013 - 04:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das wichtigste am schweissen ist das "W" laecheln.gif

also ich hab ja ne 95er turbokarosse aus finnland und ne 95er turbokarosse aus rüsselsheim. rostmäßig nehmen sie sich net viel. lediglich der finne aus finnland (der turbo) hat an die radläufe garnix gehabt (so wie bisher meine ganzen anderen finnen) und der 95er rüsselsheimer (der mitm mv6) der hat schön rostfrass an die radläufe gehabt (wie meine ganzen anderen rüsselsheimer auch). dafür hatte der nichts am innenradlauf (da war der turbo durch)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 673688 Geschrieben: 28.01.2013 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kein Opel ist Vollverzinkt, immer nur an den korrosionsgefärdeten Stellen Verzinkt, steht doch in den Online Konfigurator immer drin!

Schon komisch, ich kann mich noch daran erinnern als sich meine Eltern nen Polo 6N2 gekauft haben, da war ein Bild im Prospekt drin von ner nackten Karosse und da stand zu, jetzt Vollverzinkt, warum macht Opel das nicht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 673690 Geschrieben: 28.01.2013 - 13:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matthias85 hat folgendes geschrieben:
Kein Opel ist Vollverzinkt, immer nur an den korrosionsgefärdeten Stellen Verzinkt, steht doch in den Online Konfigurator immer drin!

Schon komisch, ich kann mich noch daran erinnern als sich meine Eltern nen Polo 6N2 gekauft haben, da war ein Bild im Prospekt drin von ner nackten Karosse und da stand zu, jetzt Vollverzinkt, warum macht Opel das nicht!


der astra g bis bj 2001 ist vollverzinkt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 673699 Geschrieben: 28.01.2013 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

im "so wirds gemacht" buch zum vectra / calira steht auf seite 275

"Sämtliche Hohlräume sind mit Spezialwachs besprüht. Darüber hinaus sind einige Karosserieteile aus verzinktem Blech hergestellt"


...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 673705 Geschrieben: 28.01.2013 - 17:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die einzigen verzinketen Bleche die ich je am Calibra gefunden hab waren die wo der Spiegel angepappt wird aber ob das einige sind....... hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 673707 Geschrieben: 28.01.2013 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Die einzigen verzinketen Bleche die ich je am Calibra gefunden hab waren die wo der Spiegel angepappt wird aber ob das einige sind....... hammer.gif


immerhin sinds mehrere. links und rechts. wenn man dann alle spiegel-bleche von allen calibras zusammenfasst, sinds schon einige top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 673709 Geschrieben: 28.01.2013 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
mariogt18 hat folgendes geschrieben:
Die einzigen verzinketen Bleche die ich je am Calibra gefunden hab waren die wo der Spiegel angepappt wird aber ob das einige sind....... hammer.gif


immerhin sinds mehrere. links und rechts. wenn man dann alle spiegel-bleche von allen calibras zusammenfasst, sinds schon einige top.gif


LOL.gif LOL.gif LOL.gif LOL.gif biggrin.gif biggrin.gif die türfangbänder noch und die einrasthacken für die türe.... aber das dürfte es dann fast gewesen sein... und wohl auch nur weil das zugeliefert wurde biggrin.gif

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 673710 Geschrieben: 28.01.2013 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und was ist mit dem hohlraumwachs dran? hatte der buchautor evtk. nen special calibra / vectra mit hohlraumversiegelung? biggrin.gif

ach ja zur eigentlichen frage...hab auf facebook nen cooles bild von nem aufgeschnittenen calibra gefunden...da sieht man wie es unter der seitenwand/radlauf so aussieht laecheln.gif

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=460294670659546&set=oa.272689269507984&type=1&theater

nen kleiner teil der seitenwand is offensichtlich nicht abgeflext worden, aber denke so sieht man wo durchrostungen entstehen können am radlauf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 673711 Geschrieben: 28.01.2013 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also der nette mitarbeiter von korrosionsschutz-depot.de hat mir das wie folgt erklärt :

Die Aussage das Rost Sauerstoff und Feuchtigkeit braucht ist richtig, wenn man dies entzieht hört es auf zu rosten, da rost aber wie ein schwann ist und selber beide elemte speichern kann rostet es unter normalen umständen immer weiter, da hilft keine farbe usw, mike sander fett zb kann den rost nur stoppen weil es in die roststruktur eindringt und dort die feuchtigkeit entziehen kann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoffi_14
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 232
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-59329
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 673714 Geschrieben: 28.01.2013 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
Matthias85 hat folgendes geschrieben:
Kein Opel ist Vollverzinkt, immer nur an den korrosionsgefärdeten Stellen Verzinkt, steht doch in den Online Konfigurator immer drin!

Schon komisch, ich kann mich noch daran erinnern als sich meine Eltern nen Polo 6N2 gekauft haben, da war ein Bild im Prospekt drin von ner nackten Karosse und da stand zu, jetzt Vollverzinkt, warum macht Opel das nicht!


der astra g bis bj 2001 ist vollverzinkt


Und danach nicht mehr??? Das ist doch qualitativ ein riesen Rückschritt.
Ich wollte mir als nächsten Winterwagen einen Astra G holen.
Dann wäre wohl einer vor Bj. 01 angebracht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 673718 Geschrieben: 28.01.2013 - 20:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist nur eine Legende, dass (galvanisch) Verzinken ein besserer Rostschutz wäre als der übliche Aufbau.

Beim Feuer- oder Tauchbadverzinken mit flüssigem Zink ist es anders, dort ist die Schutzwirkung sehr gut wie z.B. an Leitplanken. Dies ist bei Karossen aber nicht möglich da sie sich durch die hohen Temperaturen verziehen würden. Anwendbar ist das Feuerverzinken z.B. bei Abschlepphacken.

Eine einfache Art der Rostbekämpfung gibt es nicht; das ist immer mit hohem Arbeitsaufwand verbunden. Laut einer Oldtimerzeitschrift sind immer die Karosseriearbeiten das aufwändigste, erst danach kommt die Technik.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 673723 Geschrieben: 28.01.2013 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das merken wir ja auch an unserehn calibras, wenn die karosse fertig ist ( und zwar richtig so das sie roh war und neu geschweißt wurde usw ) ist mehr als die halbe miete gewonnen laecheln.gif weil den rest einbauen usw ist dann nicht mehr soo krass wie die karosse fertig zu machen, vor allem wenn man noch seitenteile wechselt usw
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424497725 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002