Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 242
Insgesamt: 246 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - handbrems umbau. welche sättel passen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
green cal
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 88

Wohnort: D-86980
Auto: Opel Calibra ecotec, 16v, v6, mv6, Turbo
Beitrag: 672995 Geschrieben: 20.01.2013 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey leute,

mich kotzt die original handbremse an meinem wintercali ziemlich an.
jetzt würd ich gerne auf sättel umbauen mit integrierter handbremse.
weis einer welche da beim calibra passen. opel oder auch fremdmarken.
oder hat das schon einer gemacht?

_________________
1. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
2. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
3. Calibra 16v / Orig. / ex Winterauto
4. Calibra Turbo / Orig. / ersatz cali karosse zwinkern.gif
5. Astra F - CC / Orig. / ex Winterhure, wiejetzt1.gif warum kein cali?
6. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
7. Calibra 16v / Umbau / abgemeldet, versuchsfahrzeug
8. Calibra Turbo / Umbau / Sommer, Catano
9. Calibra v6 / Umbau / Sommer-Alltagsauto
10.Calibra ecotec/ Orig. / Winterauto
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 672996 Geschrieben: 20.01.2013 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ich glaube, das der golf 4 eine "integrierte" handbremse hat ja.gif ob das mit dem umbau aber so einfach zu realisieren ist wiejetzt1.gif gruebeln.gif im prinizp ist die handbremse vom calibra ja pflegeleicht. wenn man sie einmal gemacht hat und regelmäßig benutzt, dann funktioniert sie biggrin.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
green cal
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 88

Wohnort: D-86980
Auto: Opel Calibra ecotec, 16v, v6, mv6, Turbo
Beitrag: 672998 Geschrieben: 20.01.2013 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich müsste bei meinem die ankerbleche wechseln, und das heist ja auch wieder radlager neu usw.
und des stört mich einfach, des gammelt einfach wen man die schüssel im winter fährt.

ich meine astra h j, vectra b und c haben auch solche sättel, aber ob diese passen ist halt die frage.

_________________
1. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
2. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
3. Calibra 16v / Orig. / ex Winterauto
4. Calibra Turbo / Orig. / ersatz cali karosse zwinkern.gif
5. Astra F - CC / Orig. / ex Winterhure, wiejetzt1.gif warum kein cali?
6. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
7. Calibra 16v / Umbau / abgemeldet, versuchsfahrzeug
8. Calibra Turbo / Umbau / Sommer, Catano
9. Calibra v6 / Umbau / Sommer-Alltagsauto
10.Calibra ecotec/ Orig. / Winterauto
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 672999 Geschrieben: 20.01.2013 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Vectra C hat eine integrierte Handbremse aber ob das passt - keine Ahnung.
Ich hatte mit meiner Handbremse am Calibra aber auch Huddeleien. Die wurde immer kurz vorm TÜV mal nachgestellt und dann nicht wieder angefasst. Je öfter man die benutzt hat umso schlimmer wurde es. Da hat sich immer ein Gegenhalter weg gebogen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
green cal
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 88

Wohnort: D-86980
Auto: Opel Calibra ecotec, 16v, v6, mv6, Turbo
Beitrag: 673001 Geschrieben: 20.01.2013 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau das is das problem. die bleche gammeln u die backen halten nicht mehr.
aber mal nen drift hinlegen geht damit schon auch, zumindest einmal. dann sin die schrauben halt wieder raus oder krum.
oder du driftest nicht, dann zieht der tüv prüfer alle 2 jahre so an das sie auch im *piep* is.
hab die probleme auch nur mit dem alltags/wintercalibra.

_________________
1. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
2. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
3. Calibra 16v / Orig. / ex Winterauto
4. Calibra Turbo / Orig. / ersatz cali karosse zwinkern.gif
5. Astra F - CC / Orig. / ex Winterhure, wiejetzt1.gif warum kein cali?
6. Calibra Turbo / Umbau / Sommer
7. Calibra 16v / Umbau / abgemeldet, versuchsfahrzeug
8. Calibra Turbo / Umbau / Sommer, Catano
9. Calibra v6 / Umbau / Sommer-Alltagsauto
10.Calibra ecotec/ Orig. / Winterauto
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 673066 Geschrieben: 21.01.2013 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt grade im VW Lager viele Sättel mit intigrierter Handbremse.

Aber ob der Aufwand lohnt sich da einen Sattelhalter extra für anzufertigen
sei mal dahin gestellt. So ohne weiteres wird da wohl kein Sattel passen.
Mir ist zumindest keiner bekannt.

wave.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 673070 Geschrieben: 21.01.2013 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
Es gibt grade im VW Lager viele Sättel mit intigrierter Handbremse.

Aber ob der Aufwand lohnt sich da einen Sattelhalter extra für anzufertigen
sei mal dahin gestellt. So ohne weiteres wird da wohl kein Sattel passen.
Mir ist zumindest keiner bekannt.

wave.gif


Du als profi in den Sachen müsstest da aber auch noch infos bez. des zusätlichen Sattels haben wie wirs von R8 Aston Martin etc kennen, oder funkt die idee nur wenn man mit der Brembo auf der HA fährt??? gruebeln.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 673077 Geschrieben: 21.01.2013 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich neue meinen Astra F an der HA auf die Anlage vom Astra G (5 Loch) um, das passt bis aufs Handbremsseil Plug'n'Play.

Sollte also auch am Calibra passen wenn ich mich nicht irre.

PS: Baue halt komplett mit Radnabe um.

_________________
Lieber Gott im Himmel...
Wir danken dir für die erfindung der direkten Lachgas-Einspritzung...
des Fourcor Inter-Coolers...
des Kugelgelagertem Turbo-Laders.....und für die Ventilfedern aus Titan...
Amen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 673078 Geschrieben: 21.01.2013 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraracerOF hat folgendes geschrieben:
Ich neue meinen Astra F an der HA auf die Anlage vom Astra G (5 Loch) um, das passt bis aufs Handbremsseil Plug'n'Play.

Sollte also auch am Calibra passen wenn ich mich nicht irre.

PS: Baue halt komplett mit Radnabe um.


Astra F und Calibra haben aber komplett andere Hinterachsen und somit auch Radlager. Kannste also knicken.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 673084 Geschrieben: 21.01.2013 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SToeFF hat folgendes geschrieben:


Du als profi in den Sachen müsstest da aber auch noch infos bez. des zusätlichen Sattels haben wie wirs von R8 Aston Martin etc kennen, oder funkt die idee nur wenn man mit der Brembo auf der HA fährt??? gruebeln.gif


LOL.gif

klar, geht das. Aber die Handbrems HA Sättel von Brembo die beim R8 und co. zum Einsatz kommen kosten selbst gebraucht noch weit über 500EUR und sind super schwer zu bekommen.
Ich denke das ist daher keine Option zwinkern.gif biggrin.gif

Ich werde sowas an meiner neuen Bremse vom blauen Calli verbauen.
Aber dazu muss ich auch erstmal welche zu einem vertretbaren Preis bekommen.....
und ich suche schon sehr lange zwinkern.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 673087 Geschrieben: 21.01.2013 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kauf dir doch einfach n handbremshebel für die hydraulische bremse...gibts z.b. bei k-sport.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 673091 Geschrieben: 21.01.2013 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

handbremse darf nicht hydraulisch ausgelegt sein sondern muss irgendwie mechanisch funktionieren (stellmotoren arbeiten in dem fall auch mechanisch) da hydraulikdruck über längere zeit nachlässt, würde die bremse irgendwann aufgehen.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 673094 Geschrieben: 21.01.2013 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
kauf dir doch einfach n handbremshebel für die hydraulische bremse...gibts z.b. bei k-sport.


Und der Preis LOL.gif

dafür kannst du bestimmt 10mal deine Handbremse neu machen ja.gif biggrin.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 673149 Geschrieben: 22.01.2013 - 01:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ab und zu einfach hinten mal die Scheibe runter nehmen, Bremse sauber machen und bewegte Stellen, Gelenke und bla mit einem speziellen Spray behandeln.

Alle paar Jahre dann mal neue Bremsbacken mit neuem Montagesatz reinwerfen.

Sehe da das Problem nicht.

Zumal z.B. die Sättel vom Astra-G / Zafira-A auch nicht so der Hit sind. Die sind gerne mal fest.
Da haste ja im Sattel nen Gewinde, wodurch der Kolben mechanisch durch ziehen des Handbremsseils aus dem Sattel kommt.

Hab davon zu meinen Kfz-Mexikaner ( zwinkern.gif ) Zeiten bei Opel auch einige getauscht.

Und wer meint mit nem Frontkratzer per Handbremse zu "Driften", ist für mich eh ein wenig lächerlich.

Over and out.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rohoeltrinker
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 165

Wohnort: D-56370 rettert
Auto: Opel Calibra C25XE R.I.P. & Opel Calibra C20NE & Opel Astra Coupe Z20LET & Opel Kadett E E18NV& Mazda Mx5 NA
Beitrag: 673151 Geschrieben: 22.01.2013 - 07:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@nixplaner....ja ksport ist gut...lassen unsere bremssättel auch von denen bauen..zwar manchmal unpassgenau wie hund...aber naja....und soooo teuer sind die garnicht...wer davor nicht zurückschreckt...man kann die ja anrufen denen ne radaufnahme schicken und die bauens...

Ansonsten wie schon gesagt wurde...in der vw palette gibts da ne große auswahl....aber ob sich der umbau lohnt und ob da ma nicht n tüv Prüfer dazwischenfunkt...

_________________
SPS Motorsport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424480825 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002