Mit Audi hab ich im Grunde garnix am Hut...gibt n paar geile Modelle, die top sind...das wars. Die Foren sind auch extrem langweilig, genau wie bei BMW.Ich halte das bei Autos genau wie Andy...woher es kommt, egal. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass BMW die durchdachtesten Autos baut...aber auch da gibt es schwarze Schafe.Und das heißt noch lange nicht, dass ich Fan bin oder andere Autos gleich scheisse sind. Deswegen hasse ich es auch, wenn mir von irgendwelchen Schwachmaten ne Affinität zu ner Marke unterstellt wird wie oben. Nur weil ich je nach Priorität Autos anderer Marken anspreche oder vorschlage. Demwaschechten Opelaner ein Dorn im Auge. Ist ein leidliches Thema...und diskutieren bringt da nix...das is, als hätte man versucht Hitler davon zu überzeugen, dass die Juden doch normale Menschen seien. Meist wird dann auch gleich direkt persönlich angegriffen...armseliges Pack.
_________________ Greetz, Flo
Geschrieben:
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
C-T Meister Dabei seit: 29.06.2006 Alter: 41 Beiträge:415
Wohnort: D-16515 Auto: Opel calibra,Citroen Berlingo,Skoda Octavia C25XE
Geschrieben: 30.12.2012 - 13:23
Ich bin jetzt alle Modelle die neu bei Opel sind gefahren und die sind alle ok also Astra Insignia Zafira und (Corsa)
und vom Design her find ich das Opel Design ganz gut es gibt natürlich bessere aber auch deutlich schlechtere....
also was nützt sich das aufregen...
ich kauf mir nen Astra weil günstiger und nicht wirklich schlechter als nen Golf zb.... und hab dazu noch das schönere Design(Geschmacksache natürlich)
so denken viele die ich kenne auch alles keine Fanboys oder so
Preis/leistung einfach besser scheiss aufs Image geht mir am *piep* vorbei.
C-T Großmeister Dabei seit: 10.09.2005 Alter: 47 Beiträge:1685 Danke-Klicks:20 Wohnort: CH-2575 Hagneck Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD, Auszeichnungen:2
Geschrieben: 30.12.2012 - 13:43
@Matze_1990 : Nein da bist du hier definitiv nicht allein
Tradition verpflichtigtet.Opel ist und wahr schon immer in unserer Familie.Einige arbeiteten auch bei Opel.
Von daher bezeichne ich mich jetz mal als ein begeisteter Opel Fahrer/Opel Fan.
Das war so,ist so und wird auch immer so bleiben.
Was andere davon halten ist mir ziemlich Wumpe
Gruss
_________________ Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer
C-T Legende Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39 Beiträge:5649 Danke-Klicks:57 Wohnort: D-Sohren Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen:3
Geschrieben: 30.12.2012 - 15:38
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Mhhhh. Gibt es verlässliche Statistiken wie viele der hier angemeldeten User "echte Opelfans" sind und wie viele einfach nur den Cali mögen?
Ich möchte jedenfalls nicht als Opelfan gesehen werden. Bin ich nicht, war ich nie und werde ich ganz sicher nie sein...
Willkommen im Club. Opels haben genauso wie jede Marke ihre Stärken und Schwächen. Ich fahre auch nicht mehr auf Treffen außer sowas wie die ECD das würd ich natürlich schon noch mitnehmen, aber selbst wenn ich hier in der Region auf die größeren Treffen gefahren bin und mir die "echten" Opelfans da angucken durfte also ne da will ich gar nicht dazu gehören. Zu 90% stehen auf den mittelgroßen Treffen sprich 400-600 Autos nur Schrottkarren da rum die echt peinlich für die Welt sind. Und die Besitzer sind dann noch total stolz auf das Teil
Die anderen 10% sind dann dagegen aber Top aufgebaute Autos mit viel Liebe zum Detail. Nur davon gibt es zu wenige. Wenn ich auf ein VW Treffen fahre, sind von den 600 Autos mindestens 500 Top aufgebaut. Da fühlt man sich unter gleichgesinnten, bei Opeltreffen dagegen fühl ich mich wie auf einem Harz4 Treffen, bis auf ein paar Ausnahmen, wodurch natürlich auch keine bzw. kaum interessante Gespräche aufkommen und man kann das ganz gut auch bei z.b. Facebook mal sehen die die am lautestens und größten OPEEEEEELLLL da rumschreien oder auf ihrer Pinnwand irgendwelche komischen Anti VW/Pro Opelsprüche haben, die fahren einen rostigen B corsa mit Originalfahrwerk, Lexusrückleuchten, Ebayauspuff und 3 Aufklebern drauf. Ganz ehrlich da will ich kein echter Opelfan sein und auch nicht mich mit der Marke identifizieren, wenn es solche Menschen tun.
@conceptracer Ich glaube bei euch in der Schweiz hat Opel auch ein anderes Image als in Deutschland, weil da ja viel OPC gefahren wird und auch viele Calibra und Vectra Turbos von da kommen. Das sind eben Autos die Geld kosten wodurch die sich nur eine Klientel leisten kann die auch gewisse Ansprüche ans Leben hat und ein anderes Niveau bei ihrem Auftreten vorweist.
Gerade das macht auch den ECD für mich zu etwas besonderem, jedenfalls schonmal auf den Bildern(war ja selbst leider noch nie da) weil hier viele Liebhaber aufeinander treffen die die Autos gut erhalten und auch tolle Umbauten dabei sind. Solche Treffen gibt es aber leider zu wenige.
Mal ein Beispiel was wir in Koblenz auf einem Treffen erlebt hatten vor paar Jahren. Mein Kumpel hat einen Top aufgebauten Calibra Turbo mit selbst gebautem Bügel ohne Schweissnähte, eigener Lederausstattung usw. also das volle Programm. Der hat damals auf dem Treffen den letzten Platz gemacht, weil die Bewerter damals die Autos von Clubkollegen bzw. befreundeten Clubs besser bewertet haben als seinen. Das ist ja nicht weiter tragisch, richtig traurig wurde das Schauspiel aber dann als man sich 2 der Calibras angesehen hatte die vor ihm waren. Der eine war komplett Serie mit paar hässlichen Aufklebern drauf und Rost am Radlauf. Der andere war ein GFK verbastelter Sauhaufen mit gebrochenen GFK Teilen, schlecht lackiert und am Rosten. Der einzige der wirklich auch schick war und 1. wurde konnte man noch sagen jo das kann man akzeptieren, aber die anderen beiden Calis waren echt ne Schande. Komisch das sein Calibra auf anderen Treffen den 1. Platz machte... genau solche Aktionen führen dazu das ich mich mit der Szene nicht identifizieren kann.
Calibra fahre ich weil es ein tolles Coupe ist und er mir einfach gefällt und Astra, weil er aus Preis/Leistungssicht bei den Kombis eine günstige Alltagskarre ist.
C-T Großmeister Dabei seit: 16.03.2008 Beiträge:1032 Danke-Klicks:2 Wohnort: D-79853 Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Geschrieben: 30.12.2012 - 15:56
Früher war ich oftmals auf Treffen aber so eine Bewertung habe ich nie erlebt; dem war eigentlich immer ein Riegel vor geschoben. Entweder waren die Autos des Veranstalters ausgenommen oder die Besucher haben die Punkte vergeben etc.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Personen in den Markenklubs der Volumenhersteller arg unterschiedlich sind aber ich war noch nie auf einem VW oder Ford Treffen.
C-T Großmeister Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37 Beiträge:2306 Danke-Klicks:130 Wohnort: D-74423 Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen:2
Geschrieben: 30.12.2012 - 16:21
Also auf dem letzten Opel-Treffen war schon die eine oder andere Mühle dabei, z.B. Green Goblin oder der Gelbe XE-Swap mit umgedrehten Originalschwellern, die Kisten waren wirklich schlimm.
Natürlich waren aber auch hier Gegenbeispiele am Start wie der Vectra-A oder die Leder-GQPs.
Wenn ich mit VWlern zu tun habe, da scheinen solche "Assibuden" eher eine Randerscheinung zu sein.
Sämtliche mit denen ich zusammen komme machen das auf dermaßen hohem Niveau, dass ich regelmäßig nur Staune.
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
Naja...ich war einmal aufm BMW-Treffen, um mir den M3 anzugucken, den ich dann gekauft habe. Dort waren auch viele Assis vertreten und auch die für die Marke typische Schwarzkopffraktion war sehr weit verbreitet. Da standen schicke und hochwertige Autos, ohne Frage...aber es ist leider so, dass solche Treffen bzw. die extremen Fans die Marke gesellschaftlich stark beeinflussen...das gesellschaftliche Denken ist in dem Fall eben kein vorverurteilendes Schubladendenken, da es ziemlich oft die Realität trifft. Ich war jedenfalls froh, von da wieder weg zu fahren. Leute, die markenoffen sind und jeden respektieren, der sein Auto hegt und pflegt, egal wie er nun über das eigene Auto denkt, gibt es nur selten. Was mich am meisten stört, ist das persönlich Werden. Ich bin generell sehr deutlich, wenn ich ne Meinung vertrete, habe dazu aber immer nachvollziehbare Argumente. Jemand, der keine Gegenargumente hat, mich aber entkräften will, wird dann direkt persönlich oder versucht mich ins Lächerliche zu ziehen. Da gibt's auch hier n paar von leider...und die sind auch meistens die, die ihre "Ich pisse auf VW!"-Aufkleber mit Überzeugung tragen. Man will halt nicht hören, dass irgendwas anderes besser ist als das, was man sich selbst als Bestes gesetzt hat. Die, von denen ich was halte, wissen aber, wie ich es meine und wissen auch, dass ich zumindest versuche sachlich zu argumentieren.
C-T Großmeister Dabei seit: 02.01.2006 Beiträge:1409 Danke-Klicks:11 Wohnort: D-Nürnberg Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH Auszeichnungen:1
Geschrieben: 30.12.2012 - 17:03
Also Nutz, ganz ehrlich, Du bist der, der hier jedesmal die Leute in die Opel Fan Boy Schublade steckt, wenn sie mal was Gutes über Opel sagen. So radikale, die andere Marken nicht akzeptieren können, gibts aber in jedem Lager. Sei es V8 Fans, die Japaner auf den Tod nicht ausstehen können, oder andersrum, Hecktrieblerfans, die Fronttriebler hassen, VW gegen Opel, Ford gegen Opel und VW, usw usw usw.
Wenn grosse, schnelle Autos billiger werden, aber noch keinen Youngtimer oder Oldtimerstatus haben, erreichen sie nunmal ein anderes Klientel als früher. Die haben wenig Geld, und basteln halt dann jeden Scheiss an ihre Karren. Vielleicht gibts auch deswegen soviel verbastelte Opel, weil die billiger sind als vergleichbares von VW, BMW usw. Sicher gibts Tage, an denen ich mich auch schäme, nen Opel zu fahren, vorallendingen wenn das gleiche Modell, was ich habe, vor mir steht, mit billigen, unlackierten Teilen, schief hängender Duplexanlage, und Rost ohne Ende. Am Steuer ein gegelter 20 Jähriger mit Fake-Ray Ban Brille und Assi Musik, die man noch 3 Straßen weiterhört. Und an der Tanke tankt er dann für 15 Euro seinen Turbo, MV6 oder was auch immer. Aber auch das sehe ich genauso bei BMW VW Mercedes und so weiter.
Das mit Deinem gesellschaftlichen Gequake kannst Dir schenken, es beeinflusst nur die, die sich damit befassen. 70 Prozent der jeweiligen Markenfahrer waren wahrscheinlich noch nie auf einem Treffen, und sind somit in der Beziehung auch nicht beeinflussbar. Im Übrigen gibts hier diverse Markenoffene Treffen, und da maulen die wenigsten über andere, die meisten schauen sich die Autos einfach nur an, und zollen dem Erbauer ihren Repekt, oder lachen mal wenns Mist geworden ist, das wars auch schon.
Also stell dich nicht immer hin, als würdest Du alles objektiv betrachten, jeder weiss, das Du Dir nen Spass draus machst, wennst wieder mal wem auf die Füsse latschen kannst. Manchmal kannst ja auch normal sein.
_________________ Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Zuletzt bearbeitet von Corsar am 30.12.2012 - 17:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag ceramicx(31.12.12), mariogt18(30.12.12) dankten Corsar für diesen Beitrag!
C-T Großmeister Dabei seit: 10.09.2005 Alter: 47 Beiträge:1685 Danke-Klicks:20 Wohnort: CH-2575 Hagneck Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD, Auszeichnungen:2
Geschrieben: 30.12.2012 - 17:04
Naja sind wir doch mal ehrlich,in jeder Markenbezogenen Szene gibt es Assis und Proleten wo mann besser
wegkuckt oder sich schon fast schähmen muss.
von denen distanziere ich mich auf jeden Fall auch.
Ich bin eigentlich auch auf vielen Markenoffenen Treffen unterwegs da viele meiner ich sag mal Tuning Kolegen auch
andere Marken fahren.
Find ich aber auch völlig in Ordnung.Markenhass ist bei uns ein Fremdwort
Meine Persöhnliche Meinung ist : Egal was einer für einen Wagen fährt und mit welchen Umbauten,es muss dem Besitzer gefallen.ABER
auf die Qualität der Arbeiten und den Zustand kommts an.
Mir gefällt auch nicht immer alles jedoch zieh ich meinen Hut vor Leuten die perfekte Umbauten haben oder Fahrzeuge die mit viel Liebe,Arbeit und Geld sauber aufgebaut sind.
p.s.ich glaub wir kommen da einwenig vom Thema ab
Gruss
_________________ Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer
@conceptracer:sorry aber genau Ihr wart es die beim Opel Treffen am HochYbrig geheult haben,weil eure Autos nicht gewonnen haben?Oder verwechsle ich was?Der Blau umgebaute LET_Calibra mit Rost an der Seitenwand war/ist deiner?Einmal durfte ich nicht mal neben euch parkieren,weil Ihr das gefühl hattet der Parkplatz gehört alleine euch.Sorry so Hochnäsige Leute wie in der Schweiz hab ich nie erlebt,darum fahr ich schon nicht mehr dorthin.
Mein schöner original Calibra der Technisch wie Optisch perfekt war hat auch nie was gewonnen.Darum gehe ich erst nicht am Opel Treffen,in der Schweiz ist es kein scheiss besser als in Deutschland.
Ich erwarte nicht das ich was gewinne,aber es kann nicht sein das mein Auto abgestossen wird weil er schön original ist???
War 2006 mal in Deutschland auf ein Opel Treffen,da erregte mein Cali mehr Interesse als in der Schweiz.
@Corsar:was den Nutz angeht hast es genau beschrieben wie es ist.Er provoziert gerne und lacht sich kaputt.Vileicht ist er ein netter Typ im Echt,aber so wie er hier drinnen schreibt,könnte mit Ihm vermutlich nichts anfangen,basierend auf sein Technisches Wissen.
Jedem das seine,Spakis gibts bei jeder Marke,würde behaupten das bei VW am meisten davon trifft.
@nebu,höhr auf eifach Zeug zu schreiben die du im C20LET-Forum liest,sowas ist peinlich.......als ob die VW Spakis besser sind als die Opel,BMW Ford Spakis....
C-T Großmeister Dabei seit: 16.03.2008 Beiträge:1032 Danke-Klicks:2 Wohnort: D-79853 Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Geschrieben: 30.12.2012 - 20:24
So langsam interessiert es mich schon: sind die Fahrzeuge bei anderen Szenetreffen vermehrt in einem besser Zustand als bei Opeltreffen ?
Vor vielen Jahren habe ich mal zufällig mit einem Reporter von einer Tuningzeitung gesprochen; er hat gemeint, dass es auf den Opeltreffen gewalttätiger zu geht als bei anderen Markentreffen. Von anderer Seite habe ich aber mal gehört, dass dies ein bayrisches Phenomen sei.
Denke nicht.Ich hätte beim ein VW Treffen mehr angst.
Und mal ehrlich,welche Autos fahren mehr rum mit dem Pisskleber auf der Heckscheibe?Bei uns VW und Hondas,und immer auf dem Opel Zeichen.Hab schon lange kein Opel mehr gesehen mit ein Pisskleber auf der Heckscheibe.
Aber klar es gibt genug Spakis,was mich am meistens abschreckt sind die hängengebliebenen Manta Fahrer die wie ein Junky daher kommen.
Foren-Team Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45 Beiträge:15321 Danke-Klicks:119 Wohnort: D-23911 Salem Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Geschrieben: 30.12.2012 - 21:32
Corsar hat folgendes geschrieben:
... Sicher gibts Tage, an denen ich mich auch schäme, nen Opel zu fahren, vorallendingen wenn das gleiche Modell, was ich habe, vor mir steht, mit billigen, unlackierten Teilen, schief hängender Duplexanlage, und Rost ohne Ende. Am Steuer ein gegelter 20 Jähriger mit Fake-Ray Ban Brille und Assi Musik, die man noch 3 Straßen weiterhört. Und an der Tanke tankt er dann für 15 Euro seinen Turbo, MV6 oder was auch immer...
Siehste? Genau das unterscheidet uns. Mir ist das völlig egal, ob andere auch einen Cali haben und was sie damit tun. Ich habe den Cali wel ich ihn mag. Ich weiß, dass es sicher kein perfektes Auto ist. Trotzdem hänge ich dran. Wenn andere ihren Opel verschandeln ist mir das ziemlich schnuppe. Deshalb schäme ich mich doch nicht.
Gerade wegen solcher Leute, kommen doch gut gepflegte Modelle noch viel besser an. Die meisten freuen sich dann halt ein schönes Auto zu sehen. Noch besser, wenn kein Vollidiot hinterm Steuer sitzt .
Was das Thema Nutz angeht, wisst ihr doch wie seine Meinung ist. Aber bei einigen hab ich wirklich das Gefühl, dass viele einfach nur drauf warten, dass er auch nur ein Wort gegen Opel sagt, um dann abzugehen wie ein Zäpfchen. Ein bisschen mehr Gelassenheit würde allen gut tun.
Zu den Treffen kann ich auch nicht viel sagen. Ich war einmal auf einem VW Treffen. Das war in Luckau. War halt ne Massenveranstaltung. Ich konnte dort keine höhere oder niedrigere Idiotendichte feststellen, als z.B. beim Opeltreffen in Oschersleben. Wirkliche Gewaltbereitschaft ist mir auch auf einem Opeltreffen noch nicht begegnet. Klar irgendwelche Knaller, die im Suff dummes Zeug grölen. In Perleberg bin ich mal einmal zur Orga gegangen und habe mich über lautstarke rechtsradikale Musik beschwert. Aber ich glaub sowas sieht man überall, wo viele Menschen und Alkohol zusammentreffen.
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen