Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 191
Insgesamt: 194 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Erfahrungsberichte: Federn -30 mm V6 gesucht!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
malle0815
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-55758 Bärenbach
Auto: Opel Calibra 25xe
Beitrag: 668270 Geschrieben: 06.12.2012 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab geschaut..... sind die fürn V6
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668339 Geschrieben: 07.12.2012 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:

Dass das bei deinem anders aussieht, weiß ich ja. Hilft mir aber bei meinem Problem nicht. zwinkern.gif


Keine Frage. Aber bei meinem ist es halt so wie es aussehen sollte (nehm ich mal an), und mit gleicher kombi (und ähnlich alten Federn) ist es bei dir nicht so. Ergo würde ich dann behaupten das dir andere Erfahrungsberichte von anderen Federn auch nicht so sehr weiterhelfen können, denn irgendwas stimmt ja dann hier nicht. Ich glaube nämlich fast nicht das sie da bei Eibach/Irmscher so extrem gestreut haben.....

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 668346 Geschrieben: 07.12.2012 - 01:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:

Dass das bei deinem anders aussieht, weiß ich ja. Hilft mir aber bei meinem Problem nicht. zwinkern.gif


Keine Frage. Aber bei meinem ist es halt so wie es aussehen sollte (nehm ich mal an), und mit gleicher kombi (und ähnlich alten Federn) ist es bei dir nicht so. Ergo würde ich dann behaupten das dir andere Erfahrungsberichte von anderen Federn auch nicht so sehr weiterhelfen können, denn irgendwas stimmt ja dann hier nicht. Ich glaube nämlich fast nicht das sie da bei Eibach/Irmscher so extrem gestreut haben.....


Es gibt von Irmscher für vorn zwei verschiedene Federn für den V6. Bei mir sind die bis 980 kg Achslast drin. Diese Achslast hat aber nur der V6 mit Automatik. Als Schaltwagen hat er nur 960 kg. Deshalb könnte man auch die Irmscher Federn einbauen, die für maximal 960 kg ausgelegt sind. Diese habe ich zum Beispiel damals bei calibrahannover eingebaut. Da sah das mit dem Fahrwerk besser aus.
Klar machen 20 kg nicht viel aus, aber die Federn sind nunmal anders. Deshalb vorn höher. Vielleicht hast du diese ja auch drin.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 668350 Geschrieben: 07.12.2012 - 01:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich bild mir ein das die orginal federn der cliff v6 passend sind und er da gleichmässig tief ist ,

und mit den turbofedern ist er vorne zu hoch ... hab ma in mein winter v6 die hr tieferlegung für de turbo verbaut und der war danach vorne auch zu hoch

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malle0815
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-55758 Bärenbach
Auto: Opel Calibra 25xe
Beitrag: 668757 Geschrieben: 11.12.2012 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann mal jemand etwas zu diesem Gewindefahrwerk sagen....

zum Fahrwerk(Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 668795 Geschrieben: 11.12.2012 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also meine Tevema Twente 30/30 waren auch recht gut, dazu noch ohne AHK Ausschluss

Leicht Keilförmig

image

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 668799 Geschrieben: 11.12.2012 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab bei mir ja das gewinde auch raus gehabt und bilstein b4 mit h&r verbaut. und das war nicht das gelbe vom ei. bockhoch das teil. so hoch wie serie. hab dannd ochw ieder das gewinde eingebaut.

an den dämpfern kanns nicht liegen, da die b6 und die b8 hinten fats identisch sind (bis auf die länge im ausgefahrenen zustand) was aber nur auf die federvorspannung eine auswirkung hat (extrem tiefe federn würden mit den b6 zu locker sitzen)

n kumpel hat 50/45 von kaw drin, sind aberncithmal ansatzweise so weit runter gekommen. hab mir damals für meiennt urboa uch solche geholt und der turbo war dann hinten auch tiefer als vorne. also wieder raus. mein kumpel der die kaw fedenr jetzt drin hat, hatte vorher auch irmscherfedern drin und hatte das selbe prbolem, das er vorne höher war als hinten. im gutachten soll wohl was drin stehen, das man die federn hinten mit nem extra gummiring verbauen muss?!

fürn v6 gibts halt irgendwie keine große auswahl :-/

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
doJens
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.11.2011
Alter: 37
Beiträge: 225
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20LET PO Phase III, Corsa A C12NZ, Manta B Gsi 2,0E, Zafira Tourer 2,0 CDTI ecoflex
Beitrag: 670425 Geschrieben: 28.12.2012 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vor ähnlichem Problem stehe ich auch.
Kurze Wagen-Beschreibung: C20LET ohne Allrad (war mal ein XE). Mit F28.
Fahrwerk: Bilstein B8 vorne, B6 hinten. (Dazu sei zu sagen, dass es für hinten gar keine B8 gibt. Das, was man als B8 kauft und so auch im Katalog steht, sind in Wirklichkeit B6. Das habe ich mir lang und breit in einem Telefonat mit Bilstein erklären lassen zwinkern.gif )
Federn sind Irmscher.
Wie auf dem Bild zu sehen, ganz schön aufgebockt. Als ich nach dem Fahrwerkswechsel von Serie auf Irmscher/Bilstein meine Scheinwerfer einstellen ließ, guckten die auch ordentlich zu weit nach oben!
Also welche Federn (Nummern) passen nun zu welchem Modell? Oder kann da beim Einbau was falsch laufen?
http://s1.directupload.net/file/d/3118/tprf5ey9_jpg.htm

Ach, ich kriegs mit den Bildern einfach nicht hin... was mach ich da falsch?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 670427 Geschrieben: 28.12.2012 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doJens hat folgendes geschrieben:
Fahrwerk: Bilstein B8 vorne, B6 hinten. (Dazu sei zu sagen, dass es für hinten gar keine B8 gibt. Das, was man als B8 kauft und so auch im Katalog steht, sind in Wirklichkeit B6. Das habe ich mir lang und breit in einem Telefonat mit Bilstein erklären lassen zwinkern.gif )


und dazu kennt jeder ne andere geschichte. früher gab es wohl mal b8 für hinten, werden aber nicht mehr produziert und deshalb sind jetzt für hinten nur noch b2, b4 und b6 erhältlich ja.gif

Zitat:
Ach, ich kriegs mit den Bildern einfach nicht hin... was mach ich da falsch?


um ein bild mit [img] zu verlinken muss die datei auch eine bilddateiendung aufweisen (z.b. .jpg;.bmp o.ä.). dein bild würde aber eh den forumsrahmen sprengen, daher hab ich einfach mal nen link draus gemacht, ich hoffe das ist in ordnung so smiley-eatdrink050.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 670451 Geschrieben: 28.12.2012 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Ich fahre die H&R mit der Nr. 29945 und der steht gerade, allerdings mit gekürzten gelben Konis. Hatte zuerst Spaxdämpfern drin, die haben aber recht schnell aufgegeben.
Was deinem Anspruch für ein Rückenschonendes Fahrwerk nicht entspricht. Aber mit den Bilsteindämpfern ist er um einigesgemütlicher, mit den selben Federn. Bin ich am ECD mit Frank mitgefahren und der Unterschied ist enorm. Ich kann aber nicht sagen welche Bilstein er drinnen hat.
Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424455625 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002